20170302 woz wosanz

Page 6

6

Donnerstag, 2. März 2017 Nr. 09

Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.

Wenn ihr mich sucht, sucht mich in eurem Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, werde ich immer bei euch sein. Rainer Maria Rilke

Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Onkel und Götti

Willy Müller-Hürbi

Dr. med. Heinz Schön FMH Innere Medizin Hausarztpraxis Dorfzentrum Tramschlaufe Aesch Zurück am Montag, 6. März 2017 Tel. 061 751 63 78 www.dr-schoen.ch

7. 1. 1923 – 25. 2. 2017 Nach einem reich erfüllten Leben durfte er nach kurzer Krankheit friedlich einschlafen.

In Liebe

Büsserach

Sophie Müller-Hürbi Willy und Sonja Müller-Gass Hansruedi und Liliane Müller-Hänggi Gross- und Urgrosskinder Verwandte und Bekannte

Baupublikation Gesuchsteller: Anna Pronay Dornacherstrasse 163; 4147 Aesch Bauobjekt: Photovoltaikanlage Standort: Oberdorfstrasse 23 Grundstück: GB 1303 Nutzungszone: OS Projektverfasser: Gesuchsteller Planauflage: Bauverwaltung Breitenbachstrasse 22, 4227 Büsserach Einsprachefrist: 17. März 2017

Der Trauergottesdienst mit anschliessender Urnenbestattung findet am 8. März 2017 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Seewen statt. Dreissigster: Sonntag, 26. März 2017, um 9.30 Uhr. Traueradresse: Sophie Müller-Hürbi, Hof Gaushard 1, 4206 Seewen

Himmelried

Baupublikation Bauherrschaft: Borer Janine und Roy Muldenweg 132, 4204 Himmelried Projektverfasser/-in: Bühler Architekten Hauptstrasse 74, 4208 Himmelried Bauvorhaben: EFH-Neubau Bauort: Ackerbodenweg Bauparzelle: GB-Nr. 1210 Planauflage: Gemeindeverwaltung Himmelried Einsprachefrist: 16. März 2017

Baupublikation Bauherrschaft: Mechias Judith und Weeler Paul Seewenstrasse 232, 4204 Himmelried Projektverfasser/-in: ARchos Architektur Allschwilerstrasse 71a, 4055 Basel Bauvorhaben: Fassadenänderung und neue Aussentreppe Bauort: Seewenstrasse 232 Bauparzelle: GB-Nr. 1156 Planauflage: Gemeindeverwaltung Himmelried Einsprachefrist: 16. März 2017

Baupublikation Bauherrschaft: Niederberger Christian und Elke Krummackerweg 312, 4204 Himmelried Projektverfasser/-in: Bauherrschaft Bauvorhaben: Dachfenstereinbau Bauort: Krummackerweg 312 Bauparzelle: GB-Nr. 605 Planauflage: Gemeindeverwaltung Himmelried Einsprachefrist: 16. März 2017

Zullwil

Ausschreibung von Bauarbeiten 1. Auftraggeberin 2. Art des Verfahrens 3. Gegenstand und Umfang der Arbeiten

4. Teilangebote 5. Voraussichtlicher Zeitpunkt der Ausführung 6. Ort der Ausführung 7. Arbeitsgemeinschaften 8. Sprache für das Angebot 9. Adresse und Frist für den Bezug der Ausschreibungsunterlagen 10. Begehung 11. Fragen

Hofstetten-Flüh 12. Eignungs-/ Zuschlagskriterien

Baupublikation Bauherr: Häring & Co AG Sisslerstrasse 15, 5074 Eiken Projektverfasser: Steinmann & Berger Architektur, Hauptstrasse 39, 4133 Pratteln Bauobjekt: Mehrfamilienhaus mit Carport Neuauflage: Reduzierung Gebäudevolumen, Änderung Dachneigung und Fensterformate, Terrainanpassungen Bauplatz: Römerstrasse 52, 4114 Hofstetten Bauparzelle, GB-Nr.: 3130 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: bis 17. März 2017

Baupublikation Bauherr: Peter und Ursula Meuwly Sonnenbergstrasse 28, 8280 Kreuzlingen Projektverfasser: Bischof & Partner Architekten AG Architekturbüro Sulackerstrasse 4, 8500 Frauenfeld Bauobjekt: Überbauung Flüehrüti, 4 RFH Bauplatz: Höhenweg, 4112 Flüh Bauparzelle, GB-Nr.: 3283 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO P. Moritz Einsprachefrist: bis 17. März 2017

13. Adresse und Fristen für die Einreichung des Angebotes 14. 15. 16. 17.

Gültigkeit der Angebote Zahlungsbedingungen Kaution/Sicherheit Entschädigung für die Bewerbung 18. Ausschreibung 19. Preisverhandlungen

20. Verfahrensgrundsätze

21. Mitteilung des Zuschlages 22. Rechtsmittelbelehrung

Einwohnergemeinde Zullwil, Katzenflühli 214, 4234 Zullwil offenes Verfahren Neubau Meteorwasserkanal und Ersatz der Wasserleitung Kirchweg Ost Hauptkubaturen: – ca. 2200 m³ Aushub – ca. 900 m² Spriessung – ca. 190 m Kanalisations-/Entwässerungsleitungen – ca. 7 Beleuchtungskandelaber – ca. 6 Kontrollschächte – ca. 215 m Wasserleitung – ca. 200 m³ Sohlen- und Hüllbeton – ca. 1800 m³ Kies/Sand – ca. 180 m Schalenstein Typ 12 – ca. 330 t Asphaltbelag Nicht zugelassen Mai 2017 4234 Zullwil Zugelassen Deutsch Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen können ab dem 8. März 2017 und nur auf Voranmeldung bei der Sperisen Ingenieure GmbH, Industriestrasse 2, 4222 Zwingen, Tel. 061 765 98 80, abgeholt werden. Es findet keine Begehung statt. zur Ausschreibung sind schriftlich, eintreffend bis spätestens 13. März 2017, dem Projektverfasser einzureichen. Beantwortet werden die Fragen per E-Mail bis 15. März 2017. Eignungskriterien: – Vollständig ausgefülltes, rechtsgültig unterzeichnetes und fristgerechtes Einreichen des Angebotes. Verbindliche Angaben zum Schlüsselpersonal bis Bauende (Bauführer und Polier/Vorarbeiter). – Terminprogramm mit verbindlichem Baubeginn. – Selbstdeklaration betreffend Einhaltung des Bundesgesetzes über die Gleichstellung von Mann und Frau. – Nachweis der Einhaltung des GAV in Form einer Bestätigung der zuständigen Paritätischen Kommission oder Bestätigung eines unabhängigen Treuhandbüros. Zuschlagskriterien: – Preis: 100% Die Angebote sind verschlossen, bis Freitag, den 24. März 2017, 11.00 Uhr mit gut sichtbarem Vermerk «Submission Kirchweg Ost» bei der Sperisen Ingenieure GmbH in 4222 Zwingen abzugeben. 6 Monate ab Eingabetermin des Angebotes. Gemäss Ausschreibungsunterlagen. Keine Für die Aufwendungen der Offertphase werden keine Entschädigungen ausgerichtet. Nicht nach GATT/WTO-Übereinkommen. Ausgeschlossen. Es sind Nettoangebote einzureichen. Skonti, Rabatte und allfällige weitere Abzüge müssen im Angebot aufgeführt werden. Es finden keine Angebotsrunden oder Ähnliches statt. Einhaltung der geltenden Arbeitsschutzbestimmungen und Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Lohngleichheit für Mann und Frau. Unternehmervarianten sind nicht zugelassen. Die Zuschlagsverfügung wird den Anbietern und Anbieterinnen schriftlich eröffnet. Gegen die Vergabe kann innert 10 Tagen seit Eröffnung beim Verwaltungsgericht, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftliche Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag und eine Begründung enthalten; die Beweismittel sind anzugeben. Fehlen diese Erfordernisse, wird auf die Beschwerde nicht eingetreten.

Todesanzeigen online aufgeben: www.gedenkzeit.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20170302 woz wosanz by AZ-Anzeiger - Issuu