6
Donnerstag, 23. Februar 2017 Nr. 08
Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.
Die Praxis von Frau Dr. med. Luzia Huber-Borer bleibt ferienhalber vom 4.3.2017 bis und mit 13.3.2017 geschlossen. Dr. med. P. Hofer-Kym Bahnhofstrasse 16, 4242 Laufen Sportferien vom 4.3.17 - 12.3.17 Ferienvertretung im Notfall: Dr. med. R. Stäuble In den Zweigen, 4246 Wahlen Telefon 061 761 33 00
Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.
In grosser Trauer nehmen wir Abschied von
Hans Jermann-Fringeli Der Hinschied unseres geschätzten Parteifreundes macht uns alle sehr betroffen und traurig. Hans hat sich lange Zeit mit grossem Engagement als Landrat für die CVP engagiert. Wir sind dankbar für die Zeit, die wir mit Hans verbringen durften, und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie und seinen Angehörigen. Wir entbieten ihnen unser tiefstes Beileid.
Baupublikation Bauherrschaft: Giger Andreas Mühleweg 12 5704 Egliswil Bauobjekt: Neubau von 2 Gewerbehäuser mit Einstellplätzen, Betriebswohnung, Ausstellung und Werkstatt. (Ersetzt Baugesuch vom Aug. 2016) Bauplatz: Im Angel 5 und 5a Projektverfasser: Qualityhome GmbH Mühleweg 12, 5704 Egliswil Bauparzelle: GB 3082 Planauflage: Beim Aktuar und am Montag, dem 27. Febr. 2017, von 18.00 bis 19.00 Uhr, im Sitzungszimmer Baukommission Schulhaus Zelgli Einsprachefrist: Bis 10. März 2017
Hofstetten-Flüh
Baupublikation Bauherr: Werner Martin, Bachweg 4, 4112 Flüh Projektverfasser: Bezzola Architektur Talstrasse 42b, 4112 Flüh Bauobjekt: Umbau; zusätzliche Wohnung Bauplatz: Bachweg 4a, 4112 Flüh Bauparzelle, GB-Nr.: 3203 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 10. März 2017
Baupublikation Bauherr und Projektverfasser: Markus Bucco, Auf den Felsen 53 4114 Hofstetten SO Bauobjekt: Whirlpool Bauplatz: Auf den Felsen 53, 4114 Hofstetten Bauparzelle, GB-Nr.: 3925 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 10. März 2017
Baupublikation Bauherr: Martin und Saskia Ernst Buttiweg 19, 4112 Flüh Projektverfasser: Martin Ernst Buttiweg 19, 4112 Flüh Bauobjekt: Erweiterung und Überdachung Balkon Bauplatz: Buttiweg 19, 4112 Flüh Bauparzelle, GB-Nr.: 785 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: bis 10. März 2017
Weitere Baupublikationen siehe Seite 8
Der Lebenskreis von unserem Sohn hat sich viel zu früh geschlossen.
Igor Dominik Miesch 24. September 1974 bis 1. Februar 2017 Auf seinen Wunsch haben wir in aller Stille von ihm Abschied genommen. Worte können nicht ausdrücken, was wir fühlen.
Igor, wir vermissen Dich In unseren Herzen lebst Du weiter Deine Eltern
Die Abdankung findet am 24. Februar 2017 um 14.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Laufen statt.
Nichts ist mehr ohne Dich so, wie es war, doch Du lebst weiter in unseren Herzen.
Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.
In Liebe nehmen wir Abschied von meinem Gatten, unserem Vater, Schwiegervater und Grossvater Wir haben die schmerzliche Pflicht, Ihnen mitzuteilen, dass unser geschätztes Vorstandsmitglied
Hans Jermann-Fringeli
Hans Winkelmann-Nufer 23. März 1932 – 20. Februar 2017 Er ist nach einem langen und reich erfüllten Leben von uns gegangen.
am 17. Februar 2017 in seinem 74. Lebensjahr verstorben ist.
Sylvia Winkelmann-Nufer Reto und Maria Winkelmann-Bracher mit Marc Urs und Christa Winkelmann-Heizmann Stephanie Winkelmann und Patrick Degen Christine und Paul Stadler-Winkelmann
Wir trauern um unseren Vorstandskollegen, der seit dem Jahr 2009 aktiv in unserem Vorstand mitgearbeitet hat. Hans Jermann hat umsichtig und stets zum Wohl unserer Pensionäre Ideen und Visionen in den Vorstand eingebracht und das Zentrum Passwang mitgeprägt. Wir werden Hans als liebenswerten und selbstlosen Menschen in dankbarer Erinnerung behalten. Den Angehörigen entbieten wir unser tief empfundenes Beileid. Wir wünschen ihnen viel Kraft und Zuversicht in diesen schweren Stunden. Zentrum Passwang Im Namen des Vorstandes, der Delegierten und aller Mitarbeitenden Dr. Dieter Künzli Nicole Ditzler Michael Rosenberg
Die Abdankungsfeier findet am 2. März 2017, 14.30 Uhr in der evangelischreformierten Kirche, Schutzrain 7, 4242 Laufen, statt. Urnenbeisetzung zu einem späteren Zeitpunkt im Kreise der Familie. Anstelle von Blumen gedenke man der Alzheimervereinigung beider Basel, Postkonto 40-10517-6. Traueradresse: Reto Winkelmann, Striffistrasse 267, 4233 Meltingen
Der Trauergottesdienst findet am 24. Februar 2017 um 14 Uhr in der römisch-katholischen Kirche in Laufen statt.
Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen.
Baupublikation Bauherr und Projektverfasser: Daniel Kaiser, Pfarrgasse 18 4114 Hofstetten SO Bauobjekt: Diverse Umbauten; Vordach, Sitzplatzüberdachung und Schopferweiterung Bauplatz: Pfarrgasse 18, 4114 Hofstetten Bauparzelle, GB-Nr.: 935 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 10. März 2017
Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen denken wir an Igor.
In tiefer Trauer und stiller Dankbarkeit. CVP Basel-Landschaft und CVP Laufental
Hausarztpraxis Albrecht Nunningen Die Praxis bleibt ferienhalber vom 25.02.2017 bis und mit 15.03.2017 geschlossen.
Seewen
Dich zu verlieren, ist schwer, aber ohne Dich weiterzuleben noch viel schwerer.
W I R D A N K E N VO N H E R Z E N
für die grosse Anteilnahme und die Zeichen der Verbundenheit, welche wir beim Abschied von
Kanton Solothurn
Helena Gasser-Hügli 17. Juni 1922 bis 1. Februar 2017
Betreibungsamtliche Liegenschaftssteigerung
erfahren durften.
Infolge Betreibungen auf Grundpfandverwertung und Pfändung wird am
Ein besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer Stephan Stalder für seine einfühlsamen Abschiedsworte; dem Organisten Vinzenz Stich und den Bariton Rolf Stebler für die musikalische Umrahmung des Abschiedsgottesdienstes. Unser Dank geht an das Pflegepersonal des Alters- und Pflegeheim Stäglen für die fürsorgliche Pflege sowie an den Hausarzt Dr. med. Markus Rudin Markus in Nunningen. Danken möchten wir auch allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die zahlreichen Karten, die schönen Blumen und die Spenden an wohltätige Institutionen. Lieben Dank allen, die unserem Mutti Helena in ihrem Leben Gutes getan haben und ihr mit viel Liebe und Wertschätzung begegnet sind.
Nunningen, im Februar 2017
Die Trauerfamilie
Dreissigster: Samstag, den 25. Februar, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Nunningen, Oberkirch.
Freitag, 24. März 2017, um 15.00 Uhr im Amthaus, Passwangstrasse 29, 4226 Breitenbach, Parterre, Raum 004, öffentlich versteigert: Grundbuch: Kleinlützel Nr. 2713 Wohnhaus mit Scheune, Laufenstr. 174 Vers. Wert (100%) Fr. 383 900.– Katasterwert Fr. 64 350.– Betreibungsamtliche Schätzung Fr. 245 000.– Besichtigungstermin: auf Anfrage beim Betreibungsamt Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 10 000.– zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt vom 22. Februar bis 3. März 2017 zur Einsicht auf. Betreibungsamt Thierstein Telefon 061 704 70 28 Sachbearbeiterin: Sandra Weber