20
Donnerstag, 23. Februar 2017 Nr. 08
MÜNCHENSTEIN
GYMNASIUM MÜNCHENSTEIN
PETITION
Miniunternehmen stellt süsse Limonade vor
Erhalt unserer Poststelle Gartenstadt
oben erwähnte Minifirma, Flavourite, hatte es sich nicht nehmen lassen, die Medien einzuladen. Begleitet wird das Projekt vom Verein Young Enterprise Switzerland (YES). Der zuständige Lehrer Armin Barandun berichtet: «Umfragen hatten, vor Aufnahme des YES-Projektes in den Lehrplan, aufgezeigt, dass sich viele Schülerinnen und Schüler einen stärkeren Praxisbezug und entsprechende Praxisrelevanz wünschten.» Mit dem YES-Projekt, das zwei Jahre den Unterricht begleitet, wurde dies realisiert. Das Feedback der Gymnasiasten ist sehr positiv. Eine Miniunternehmung sei eine gute Möglichkeit, sich im Team auf ein gemeinsames Ziel zu fokussieren und gemeinsam in einem intensivem Lernprozess Schritte zu planen und umzusetzen.
Ref. Kirchgemeinde Münchenstein www.refk-mstein.ch Freitag, 24. Februar 20.15 Dorfkirche. Iona-Spirituality, Liturgical Evening Prayer Sonntag, 26. Februar 10.15 Kirchgemeindehaus. Predigt: Pfarrerin Heidrun Werder. Kollekte: Chance für Morgen Anlässe: Donnerstag, 23. Februar 14.00 KGH, Arbeitskränzli 19.30 KGH, Jubilate Chor Freitag, 24. Februar 9.30 KGH, Offener Eltern-Kind-Treff Donnerstag, 2. März 14.00 KGH, Herrenjass 14.30 KGH, Kaffeetreff Amtswoche: 25. Februar – 3. März Pfarrerin Heidrun Werder, 061 411 08 11
Märkten in der Region zum Verkauf angeboten werden. Wichtig scheint dem Unternehmen der persönliche Kundenkontakt, wenn auch zusätzlich ein Online-Bestell-Service geplant ist. YES-Projekt Bestandteil des Unterrichts Die Präsentation dieses und zwei weiterer Miniunternehmen war Teil eines zweijährigen Projektes, welches letzten Donnerstag feierlich und von einem Apéro begleitet seinen Abschluss fand: Im Gymnasium Münchenstein gründen nämlich alle Schülerinnen und Schüler, welche als Schwerpunktfächer Wirtschaft und Recht wählen, eine kleine Miniunternehmung und stellen als Abschluss ihr Geschäftsmodell vor. Die
Süsse Verführung: Flavourite.
VEREINSNACHRICHTEN Münchenstein ASV Münchenstein. Präsident: Andi Thummel, Delsbergerallee 58, 4053 Basel. Telefon 061 331 21 00, E-Mail: athummel@bluewin.ch. Blaues Kreuz Münchenstein. Ortsverein, Bruckfeldstrasse 3, Präsident Bruno Sägesser, Tel. 061 411 26 19. Blaukreuzjugendarbeit Münchenstein. Fussball, Montag, 20.00 Uhr, Turnhalle Löffelmatt. Volleyball mixed, Mittwoch, 20.15 Uhr, Turnhalle Loog. Tel. 061 411 28 85. Briefmarkensammlerverein Birseck. Infos, Kauf, Verkaufsberatung, Rundsendungen, Tausch. Versammlung jeweils am letzten Donnerstag des Monats im Restaurant Mühle Aesch BL. Kontaktperson: Urs Vetter, 061 711 23 74. BSV Münchenstein. Handball für Jung und Alt. Minihandball, Junioren- und Aktivmannschaften. Info zu den Trainingszeiten unter www.bsvmuenchenstein.com. Kontakt: MarieFrance Berger, 076 382 28 65; Präsident: Andrea Leone, 079 541 63 21. Cäcilienchor Münchenstein. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Wir proben jeden Dienstag um 20 Uhr im kath. Pfarreiheim. Auskunft: Monika Schmid, Tel. 061 411 91 42, www.caecilienchor-muenchenstein.ch CVP Christ.-demokratische Volkspartei Münchenstein. Nadja Lüthi, Rainstrasse 5, 4142 Münchenstein, Telefon 079 753 83 29, cvp.mstein@gmail.com, www.cvp-muenchenstein.ch Familienforum Münchenstein. Erwachsenenkurse zu Erziehungsfragen, Vorträge, Spielgruppe,
Kinderkurse, Buschigruppe und Mutter-, Vater-, Kindgruppen. Auskunft: Claudia Lanthemann, familienforummuenchenstein@gmail.com, Tel. 079 644 27 71. Babysittervermittlung: Frau S. Schaitl, Tel. 061 411 68 94, E-Mail: info@ vitawellness.ch Familiengarten-Verein Münchenstein. Anmeldungen für eine Gartenparzelle wenden Sie sich an den Präsidenten, Paul Fahrni, 079 469 47 60, p_v.fahrni @ebmnet.ch. Familiengarten-Verein Münchenstein, P. Fahrni, Ahornstrasse 11, 4142 Münchenstein Fahrdienst für Seniorinnen und Senioren (ab Alter 60). Als Vereinsmitglied können Sie diese Dienstleistung in Anspruch nehmen. Weitere Informationen: www.fahrdienst-muenchenstein.ch, oder Tel. 061 711 30 02.
keit durch Jung und Alt sehr stark frequentiert. Ein Abbau wäre eine klare Einbusse an Lebensqualität und in Anbetracht der Standortentwicklung Gartenstadt völlig unverständlich. Dies ist nicht nur für die SP eine unhaltbare Entwicklung. Gemeinsam mit allen anderen Münchensteiner Ortsparteien, CVP, FDP, GLP, Grüne und SVP, wollen wir uns dagegen wehren und lancieren deshalb am kommenden Samstag eine Petition zum Erhalt unserer Post. Kommen auch Sie am Samstag, 25. Februar, in der Gartenstadt vorbei und unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift das Fortbestehen der Poststelle Gartenstadt. Miriam Locher, Co-Präsidentin SP Münchenstein
GOTTESDIENSTE
Die Jungunternehmer von «Flavourite» . Hinten v. l.: Yannick Hofer (Marketing), Kimon Maritz (IT), Loris Kramer (Finanzen). Vorne v. l.: Christina Lagger (Produktion), Nergis FOTO: ZVG Kilavuz (CEO), Emma Habben Jansen (Administration, stv. CEO) car. Am vergangenen Donnerstag stellte sich in der Aula des Gymnasiums Münchenstein junge Firma «Flavourite» der interessierten Öffentlichkeit vor. Das Miniunternehmen will sich – passend zum allgemeinen Trend – mit einer BioLimonade auf dem Markt etablieren. «Unsere selbst gemachte Limonade besteht hauptsächlich aus Bioprodukten und wird mit hochwertigem Agavendicksaft gesüsst», so CEO Nergis Kilavuz. «Anfänglich bieten wir nur eine Sorte, die Zitronen-Limonade, an. Später werden spezielle und einzigartige Geschmackssorten dazukommen», so das Unternehmen. Die Limonade wird von den Unternehmern selber hergestellt, biologisch verpackt und soll auf den
Im Januar hat die Gewerkschaft Syndicom eine Liste der gefährdeten Poststellen herausgegeben. Darunter zu finden auch die Postfiliale Gartenstadt. Eine Schliessung dieser Filiale käme zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt: Münchenstein wird, besonders an der Achse Gartenstadt–Spengler-Areal–Dreispitz, in den nächsten Jahren um über 2000 Einwohner wachsen. Unter anderem soll auch die Gemeindeverwaltung künftig in der Gartenstadt ihren Platz finden. In Münchenstein sind darüber hinaus gegen 1000 Unternehmen ansässig, für die eine umfassende postalische Versorgung ein zwingend notwendiger Standortvorteil ist. Gerade die Poststelle in der Gartenstadt ist mit Ihrer zentralen Lage und der guten öV-Erreichbar-
unter www.fcmuenchenstein.ch Golf-Indoor-Halle Münchenstein. Keep your golfswing fit with Indoor-Golf, 5 Abschlagplätze, Putting-Green, Chipping-Zone, professionelle Trainingsgeräte, Ab 10/2009 Kinder-Schnupperkurse, geheizte Halle, auch für Firmen-, Vereins-Events, Workshops, Geburtstage und Feste zu mieten, Miet- und Demoschläger im Golf-Shop, Golfunterricht, Golfschule, Einsteigerkurse, Mo–Fr 8.00–22.00, Sa–So 8.00–18.00 Uhr, www.tgcm.ch, Tel. 061 413 13 00, info@tgcm.ch Grüne Münchenstein. Kontaktadresse: Toni Bischofberger, Zollweidenstr. 15, 4142 Münchenstein.
FDP.Die Liberalen Münchenstein. Präsident: David Meier, Im Link 37, 4142 Münchenstein, Tel. 061 411 31 63, david.meier@fdpmstein.ch, www.fdp-muenchenstein.ch
Grünliberale Partei glp. Ortsgruppe Münchenstein, 4142 Münchenstein. muenchenstein@grunli berale.ch, www.muenchenstein.grunliberale.ch; Präs.: Daniel Altermatt.
Frauenchor Münchenstein. Chunsch au cho singe? Wir haben Probe jeweils am Mittwoch von 20.00 bis 21.45 Uhr, in der Aula vom alte Neuewält-Schuelhus. Auskunft: Gaby Zaugg, 076 385 60 63, gaby.zaugg@ebmnet.ch
HEV Hauseigentümerverein Münchenstein/neu: Formularverkauf + Rechtsberatung durch die BGB BL, Emil Frey-Str. 140, Dominik Lüscher, 061 416 82 22, dluescher@dgbl.ch. Präsidentin HEV: Christa Scherrer, 079 388 65 82.
FC Münchenstein. Spikopräsident Roman Berset, Tel. 076 585 44 54, Juniorenobmann Daniel Geiser, Tel. 079 375 01 45. Training 1. und 2. Mannschaft, A-Junioren Di. und Do. Sportplatz Au. Damen Mi. und Fr., B-Jun. Mo./Mi. und Fr., CJun. Mo. und Do., Da/Db-Jun., Di./ Do. und Fr., Dc/Dd-Jun. Mo. und Mi., Ea-Jun. Di. und Do., Eb-Jun Mo. und Mi., Fa/Fb/Fc-Jun. Di. und Fr., Piccolo Mi. Senioren Di., Veteranen/Ü50 Do., Sportplatz Welschmatt. Weitere Infos finden Sie
IG Münchenstein Dorf & Gstad. Kontaktperson: Ruth Riedwyl, Amselstrasse 6, 4142 Münchenstein, Tel. 061 411 64 07, E-Mail: riedwyl.ruth@ebmnet.ch, www.ig-dorf.ch Jubilate-Chor der Ref. Kirchgemeinde Münchenstein. Wir proben jeden Donnerstag von 19.30 bis 21.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Münchenstein. Infos: Heidi Thüler, Tel. 061 701 85 75. und www.jubilate.ch. Wir freuen uns auf Sie.
Kath. Pfarrei St. Franz Xaver www.pfarrei-muenchenstein.ch Samstag, 25. Februar 17.00 Arlesheim: Gottesdienst mit Eucharistiefeier Sonntag, 26. Februar 9.45 Münchenstein: Fasnachtsgottesdienst mit Eucharistiefeier und Guggemusig anschl. Vinzenzsuppe im Pfarreiheim 11.15 Arlesheim: Fasnachtsgottesdienst mit Eucharistiefeier und der Pfyffer Querschläger, Basel Dienstag, 28. Februar 9.00 Arlesheim: Krypta: Gottesdienst mit
Kinderhüeti Münchenstein. Eltern hüten gegenseitig ihre Kinder von 2 bis 6 Jahren. Dienstag und Donnerstag, 14.15 bis 17.00 Uhr. Auskunft: www.kinderhueti. ch Männerriege, Turnverein Neuewelt. Kuspo Bruckfeld, Loogstr. 2, Münchenstein: Mittwochs, Seniorenturnen/Faustball 18.15–20 und Männerturnen/Volleyball ab 20 h. Nach dem Training Treff im Rest. Ruchfeld. www.tv-neuewelt.ch Militärschiessverein Münchenstein. Präsident Jean-Marc Schraner, Wilhelm Haas-Weg 36, 4142 Münchenstein, Telefon P: 061 411 62 14. www.msv-muenchenstein.ch Musikverein Münchenstein zusammen mit Jugendmusik der Musikschule. Musikprobe jeden Dienstag, 19 Uhr, Singsaal Loog. Neue Mitglieder jederzeit willkommen. www.mvmuenchenstein.ch, 079 218 68 07, praesident@mvmuenchenstein.ch Natur- und Vogelschutzverein Münchenstein. Susanne Haas (Präsidentin). Mitglied werden: Anmelden unter Postfach 721, 4142 Münchens-
Eucharistiefeier anschl. euch. Anbetung bis 12.00 (Rosenkranz ca. 9.30–10.00) 19.00 Münchenstein: Gottesdienst mit Eucharistiefeier, anschl. euch. Anbetung bis 20.30 Aschermittwoch: Mittwoch, 1. März 9.00 Arlesheim: Gottesdienst mit Kommunionfeier, Austeilung der geweihten Asche 19.00 Münchenstein: Gottesdienst mit Kommunionfeier, Austeilung der geweihten Asche Donnerstag, 2. März 19.00 Arlesheim: Gottesdienst mit Eucharistiefeier anschl. 1 Std. euch. Anbetung mit Gesängen und Gebeten und kurzen Stillezeiten Freitag, 3. März 10.15 Arlesheim: Obesunne: Gottesdienst mit Eucharistiefeier 19.00 Arlesheim: Krypta: Weltgebetstag der Frauen 19.30 Münchenstein: Weltgebetstag der Frauen in der ref. Kirche Eckstein Birseck Tramstrasse 58, 4142 Münchenstein Während der Fasnachtsferien finden am Sonntag, 26. Februar und 5. März keine Anlässe statt Nächste Veranstaltung: Sonntag, 12. März 061 416 83 33, www.ecksteinbirseck.org
tein 1 oder kontakt@nvvm.ch. www.nvvm.ch Pfadi Münchenstein. www.pfadi-muenchen stein.ch. Biber: 5–7 J., Wölfe: 7–11 J., Pfadi: 11–16 J. Kontakt: Abteilungsleiter Christoph Lienert, 061 599 15 73 oder info@pfadi-muen chenstein.ch Satus-TV Münchenstein. Vielseitige und sportliche Aktivitäten für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer. Jugend: KiTu, polysportives Knabenund Mädchenturnen, Badminton. Erwachsene: Aerobic mit Flexi-Stab, Pilates, Badminton, Fitness für alle, Frauenturnen, Seniorenturnen. Auskünfte: Rita Zumbrunnen, 061 411 35 60, rzumbi@ebmnet.ch, www.muenchenstein.ch Schachklub Birseck. Spielabend jeden Fr ab 19.30. Jugendschach (ausser Schulferien): Anf. ab 17.00 Uhr, Fortgesch. ab 18.00 Uhr. Auskunft: Bruno Zanetti, Präsident, Klusweg 52, 4153 Reinach, 061 712 30 42. bruno.zanetti@skbirseck.ch
Aus unserem Mineralienund Fossilienangebot Schöne, ausgesuchte Coelestindrusen, Amethystdrusen, Bergkristalle, versteinerte Schnecken (Paare ) aus Madagaskar.
Dornach, Herzentalstrasse 40 Telefon 061 701 38 26 Besuchen Sie unsere Website: www.alfredneuman.ch
Brauchen Sie einen sauberen
MALER Von privat zu verkaufen neuwertige, grössere
Maler sucht Arbeit Fensterläden, Fassaden, Kärcherarbeiten und div. Kleinarbeiten zu fairen Preisen. Tel. 076 566 93 28
Landschaftsgärtner
MÄRKLIN-H0-Digital-Anlage
erledigt alle in Ihrem Garten anfallenden Arbeiten wie jäten, pflanzen, Hecken- und Baumschnitt Aktuell: Winterschnitt Tel. 076 572 40 49
in Originalverpackung, C-Gleise, Weichen, Kreuzungen, Signale digitalisiert, Trafos und Steuerung. 15 Dampf- und Elektroloks, 31 Güter- und 6 Personenwagen etc., Verkauf Gesamtanlage en block, Telefon 061 731 27 50
der da ist, wenn man ihn braucht? Verlangen Sie unverbindlich eine Offerte: S. Guyon, Natel 079 752 66 15
Rolladenservice Rolladen, Sonnenstoren, Lamellenstoren, Reparaturen und Neuanfertigungen. Alexander Riser, Tel. 079 404 26 19* Bruggweg 36, 4143 Dornach