P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
1. Dezember 2016 | Nr. 48 | 77. Jahrgang
Sammler sucht Freitag, 9. Dezember 2016 9.00 bis 16.00 Uhr
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Hotel Restaurant Kreps Bettlachstrasse 29 2540 Grenchen Sofortige Barauszahlung Armbanduhren aller Marken auch defekt Taschenuhren, Goldschmuck Silbermünzen, Handorgeln Musikdosen
Wann: So, 4. Dezember 2016 14.00–17.00 Uhr Wo: migrolino Grenchen Nord
Info 076 235 95 95, G. Bichler
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
Coiffure Chic
Im Kanton Solothurn wurden 542 Angehörige der Armee aus ihrer Wehrpflicht entlassen.
Haarintegration Extensions Perücken
Jetzt Probe fahren
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne.
City Garage GmbH Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75
Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.chiccoiffure.ch
Werben Sie jetzt in Ihrer Region.
Ihr Fachmann für Sonnen- und Wetterschutz
In der Zeitung und im Internet. www.grenchnerstadtanzeiger.ch h d i h Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 12 www.reist-storen.ch | info@reist-storen.ch
WOCHENTHEMA
Kinder, der Nikolaus kommt GRENCHEN Am kommenden Samstag werden die Gränchner Samichläuse in der Eusebiuskirche feierlich entsandt, bevor sie den vielen Familien in Grenchen persönlich einen Besuch abstatten. SABINE BORN (TEXT)
D
ie Aussendungsfeier der Gränchner Samichläuse findet am kommenden Samstag, 3. Dezember, um 16 Uhr in der Eusebiuskirche statt. Kinder und Erwachsene sind dazu herzlich eingeladen. Musikalisch begleitet wird die Feier durch den Schülerchor vom Schulhaus Eichholz.
Startschuss für Familienbesuche «Die Aussendungsfeier ist quasi der Startschuss für die Familienbesuche», sagt Theo Heiri-Schatt, der den Anlass moderiert und seit 35 Jahren als Nikolaus unterwegs ist. «Und es ist eine gute Gelegenheit für die Kinder ihr Verslein vorzutragen.» Ausserdem öffnen die Samichläuse vor der Eusebiuskirche ein erstes Mal ihre Säcke, bevor sie sich aufmachen die Familien zu besuchen.
Auf Tuchfühlung mit dem Nikolaus «Gerade für kleinere Kinder ist die Feier eine gute Gelegenheit den
Am kommenden Samstag laden die Gränchner Samichläuse um 16 Uhr zur Aussendungsfeier in die Eusebiuskirche ein. Dazu sind Kinder und Erwachsene herzlich eingeladen. (Bild: zVg.) Nikolaus kennen zu lernen, mit ihm auf Tuchfühlung zu gehen», führt Theo Heiri-Schatt weiter aus. Der grosse Mann im Bischofsgewand, der den heiligen Nikolaus von Myra repräsentiert, flösst Respekt ein, macht Eindruck, kleinen Kindern manchmal vielleicht auch Angst. «In der Aussendungsfeier erleben die Kinder den Nikolaus als liebevollen Mann, der nächstens bei ihnen anklopfen wird.»
Vorbild ist der Nikolaus von Myra «Wir sind bewusst Wohltäter, wie der Nikolaus von Myra einer war und keine Polterer, die mit der Rute klopfen», sagt Theo Heiri-Schatt auch, der sich als Nikolaus jedes Jahr besonders auf jene Verse freut, die er noch nie gehört hat, die neu sind oder auf jene, die die Arbeit, den Fleiss der Kinder besonders gut erahnen lässt.... Noch bleibt etwas Zeit zum Üben ...
Rollladen | Sonnenstoren | Lamellenstoren Fensterläden | Garagentore | Insektenschutz Innenbeschattungen