OLLIN-MASSAGE Hot-Stone-Massage mit Obsidiansteinen nach der Tradition der Azteken.
P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
27. Oktober 2016 | Nr. 43 | 77. Jahrgang
Die etwas andere Art, mit heissen Steinen zu massieren. Das Ziel sind körperliche Entschlackung sowie körperliche und geistige Entspannung.
VERA RASSER Hörgeräteakustik-Meisterin
90 Minuten/Fr. 120.– Geschenkgutscheine erhältlich Terminvereinbarungen unter Natel 078 669 89 90, Irène Delfini Weitere Infos unter www.more-4u.com
Kirchstrasse 1 2540 Grenchen T. 032 653 08 08 F. 032 653 08 18 info@hoerberatungrasser.ch
Ihr Fachmann für Sonnen- und Wetterschutz
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar chb i e rr Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach
Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 12 www.reist-storen.ch | info@reist-storen.ch Rollladen | Sonnenstoren | Lamellenstoren Fensterläden | Garagentore | Insektenschutz Innenbeschattungen
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
Wy-Huus
10 Jahre ‹Woche der Religionen› Der Dialog fördert ein friedliches Zusammenleben.
Grenchen
Jetzt aktuell zu Wild: Cornalin du Valais AOC Adrian Mathier Fr. 26.–
Jetzt Probe fahren
Senda Crianza Las Moradas Madrid DO Fr. 16.–
awasWorldwide) (Bild: IRAS COTIS/H
City Garage GmbH
Die Adresse für erlesene Weine.
Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75
Dienstag > 1. November 2016 > 20.00 Uhr
PA R K T H E AT E R GRENCHEN www.parktheater-grenchen.ch
Foto © Sabine Haymann
Deutsch von Michael Kunze Noch vor Prinzessin Diana war sie die Königin der Herzen – zumindest in ihrem Heimatland Argentinien. Quasi eine Nationalheilige, deren Tod wie der einer Königin betrauert wurde – eine Ikone irgendwo zwischen Marilyn Monroe und Mutter Teresa. Die Rede ist von Eva Perón, genannt Evita – zu Deutsch: kleine Eva (oder auch: Evalein). Dem Mythos dieser Frau, die neben ihrem Mann, dem Diktator Juan Péron, die Geschicke des Landes seit 1946 massgeblich lenkte und 1952 an Krebs starb, nähern sich Andrew Lloyd Webber und Tim Rice auf ungewöhnliche Weise: in Form einer nahezu durchkomponierten Musical-Oper, die Reales mit Erfundenem mischt.
Ticketverkauf: www.ticketino.com, Tel. 0900 441 441 (Fr. 1.–/Min. Festnetz) BGU Büro Grenchen / alle Poststellen (Vorstellungstag bis 12.00 Uhr), Preise: Fr. 40.– bis Fr. 45.–
Rekordmässiger Aufmarsch zum Lichterumzug
Konto: UBS AG CH77 0027 2272 3644 7903 J www.schmelzi.ch
Individueller
Grabschmuck für Allerheiligen Öffnungszeiten: Mo, 31. 10. 16 9.00–16.00 Uhr Di, 1. 11. 16 8.00–12.00 Uhr Bachtelenstrasse 6, 2540 Grenchen Telefon 032 653 36 30
GRENCHEN So viele Kinder wie noch nie werden am Lichterumzug an der 20. Gränchner Chürbisnacht am kommenden Freitag teilnehmen, über tausend Schülerinnen und Schüler. Das ist auch den Lehrpersonen zu verdanken, die die Chürbisnacht sozusagen in ihren Lehrplan integriert haben.
«
SABINE BORN (TEXT, BILD)
Bis auf wenige Klassen machen alle in irgendeiner Form mit», freut sich Primarlehrerein Barbara Zoss. Sie ist im OK der Gränchner Chürbisnacht und verschickt im Frühjahr jeweils die Einladungen für die Teilnahme am Lichterumzug. «Dass es dieses Jahr so viele sind, ist grossartig.» Insgesamt werden 1046 Kinder am Umzug teilnehmen. Total sind es rund 1350 Kinder und Erwachsene, die mitlaufen, sich engagieren. 49 Gruppen haben sich angemeldet, darunter Vereine, Quartiere, auch solche, die schon länger nicht mehr dabei waren oder dieses Jahr eigentlich aussetzen würden. Es ist die Jubiläumsausgabe – und die verpflichtet. «Aufgrund des grossen Aufmarsches mussten wir den Umzug neu gestalten», erklärt Barbara Zoss. «Während wir früher beim Turbinen-Kreisel eingestanden sind, werden die
Gruppen und Kinder nun auf der ganzen Umzugsstrecke verteilt stehen und im Kreis laufen.» Bis der leuchtende Tross losmarschiert, ist aber noch einiges zu tun. Diese Woche ist sozusagen ‹tout Granges› am Kürbis- und Rübenschnitzen. Auch in den fünf Grenchner Schulkreisen. «Wir haben 570 Baby-Bear-Kürbisse bestellt, 78 grosse Halloween-Kürbisse und 1168 Rüben.» Barbara Zoss hat die geballte Kürbis-Ladung mit ihren Kollegen am vergangenen Montag beim Grenchner Bauer Willi Gloor abgeholt. «Und heute wird geschnitzt», so Zoss. «Wir haben im Trakt 5 eine Halle, in der
Willkommen zur SEAT-Herbst-Party mit Radio Blitz Samstag, 29. Oktober 2016 ab 20.00 Uhr Party mit DJ Bonsai & Fetty
WOCHENTHEMA
Ein Jahr gemeinsam feiern im Grossen und im Kleinen. Herzlichen Dank für Ihre Spende!
Tel. 032 652 25 45 · wy-huus.ch
Evita Musical / Gesangstexte: Tim Rice / Musik: Andrew Lloyd Webber
wir Tische aufstellen, die wir abdecken – und dann geht es los.» «Da ist jeweils eine grosse Begeisterung spürbar, eine tolle Stimmung, das Gewusel der vielen Kinder ist einfach schön.» Und es sei ein toller Einstieg nach den Herbstferien in die Endrunde vom Jahr. Vieles wurde bereits vor den Ferien vorbereitet und fertig gestellt. Uns so ist es vor allem dem grossen Engagement zahlreicher Lehrerinnen und Lehrer und ihrer Schüler zu verdanken, dass der Lichterumzug jedes Jahr zum Highlight der Chürbisnacht wird – und dieses Jahr umso mehr.
Radio Blitz sendet live am Samstag ab 13 Uhr aus der TEAM-Garage TEAM-Garage A. Schneeberger Leuzigenstrasse 5, 2540 Grenchen 032 645 42 43
SONDERAKTION BIS WEIHNACHTEN
30% auf alle Lagerbestände! Ab 4. November gelten speziell reduzierte Öffnungszeiten: DI 14.00–18.30 Uhr FR 9.00–12.00 Uhr 14.00–18.30 Uhr Terminvereinbarungen möglich!
Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44
Fussballfieber
Viele Lehrerinnen haben Anfang Woche in Staad Kürbisse und Rüben abgeholt: Hinten v.l. Kathrin Goldenberger, Christine Cslovjecsek, Karin Jäggi, Colette Imber, Ramona Wandeler, Christine Walker, Eva Stiep, Jacqueline Schmucki, Sarah Cattin, Lucia Toro und Irene Bertenghi. Unten v.l. Bauer Willi Gloor, Judith Loretz, Nadja Berisha, Nadine Erard und OK-Mitglied Barbara Zoss.
Diese Woche im
Sonderseite FC Grenchen