20160929 woz wosanz

Page 6

6

Donnerstag, 29. September 2016 Nr. 39

Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.

Dr. med. Heinz Schön FMH Innere Medizin Hausarztpraxis Dorfzentrum Tramschlaufe Aesch Abwesend ab 6. Oktober bis 16. Oktober 2016 Info über Stellvertretungen: www.dr-schoen.ch

ICH DANKE HERZLICH für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die ich beim Abschied von meiner lieben Mutter

Jngeborg Fellmann-Cueni Ein grosses DANKESCHÖN Wir danken herzlich für die beeindruckende Begleitung von Olivers Freunden während seiner Krankheit und die überwältigende Anteilnahme und die Zeichen der Verbundenheit in den Tagen des Abschiednehmens von unserem lieben

Oliver Jack Hendry Die zahlreiche Teilnahme an seiner Lebensfeier, die Hilfe bei der Organisation, Besuche, Umarmungen, Worte, Karten, Kuchen, Kerzen, Blumen, Spenden und Gaben bereiten uns viel Trost, Zuversicht und Kraft. Wir schätzen diese Geschenke. Die Lebensfeier war der würdige Abschluss eines lieben, aufrichtigen und intelligenten jungen Mannes. Olivers Wunsch nach einer musikalischen Feier konnte dank dem Little-Nashville-Team Liesberg perfekt verwirklicht werden. Dank auch an die Familie Goetschy für die Naturalspende. Besonders danken wir dem Musikverein Brass-Band Liesberg, den Lady Killers, dem Rhythm Project, den Bands Hammer On und DD Hardwood and the Backdoor Boys für die passende Wahl der Musikstücke sowie die Anekdoten. Liesberg, im September 2016

Todesanzeigen

Die Trauerfamilie

für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch

Bärschwil Nuglar-St. Pantaleon

Nunningen

Baupublikation Bauherr: Michel und Nicole Laffer Bodenackerstrasse 507, 4252 Bärschwil Bauobjekt: Sitzplatzerweiterung und mit einem Pizzaofen Bauplatz: Bodenackerstrasse 507 Bauparzelle: GB-Nr. 885 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 14. Oktober 2016

Baupublikation Bauherr: Rolf Canesso und Lilian Graf Wilerstrasse 212, 4252 Bärschwil Bauobjekt: Umnutzung und Umbau Bienenhaus zu Unterstand für Alpacas mit Auslauf (Holzterrasse) Bauplatz: Wilerstrasse 212 Bauparzelle: GB-Nr. 1602 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 14. Oktober 2016

Baupublikation

Baupublikation

Bauobjekt: 16-034 Lager-Container (Einstellplatz) Grundbuch-Nr.: 1494 Adresse: 4412 Nuglar, Bizzelen 1 (OeBa-Areal Kläranlage Nuglar) Gesuchsteller: Gemeinde Nuglar-St. Pantaleon (Bauverwaltung) 4412 Nuglar, Ausserdorfstrasse 49 Grundeigentümer: Gemeinde Nuglar-St. Pantaleon 4412 Nuglar, Ausserdorfstrasse 49 Planverfasser: Bauverwaltung Nuglar-St. Pantaleon 4412 Nuglar, Ausserdorfstrasse 49 Datum Baugesuch: 26. September 2016 Planauflage: Gemeindeverwaltung Nuglar-St. Pantaleon Einsprachefrist: 14. Oktober 2016 Einsprachen sind in dreifacher Ausfertigung einzureichen.

Bauherr: Dallio-Hänggi Wilma und Daniel Schürenmatt 1, 4208 Nunningen Bauobjekt: Vordach Verantwortlich: Dallio-Hänggi Wilma und Daniel Schürenmatt 1, 4208 Nunningen Bauplatz: Schürenmatt Bauparzelle: GB-Nr. 2428 Planauflage: Gemeindekanzlei Einsprachefrist: 29. September bis 13. Oktober 2016

Baupublikation Bättwil

Baupublikation Bauherrschaft: Wespi Armin Apfelweg 4, 4112 Bättwil Projektverfasser: Gesuchsteller Bauobjekt: Baugesuch Nr. 2016-015 Vergrösserung Parkplatz, Stützmauer Bauplatz: Apfelweg 4 Bauparzelle: GB-Nr. 474 Planauflage: Gemeindeverwaltung Bättwil Einsprachefrist: 13. Oktober 2016

Baupublikation Bauherrschaft: Gemeinde Bättwil Rebenstrasse 31, 4112 Bättwil Projektverfasser: Holinger AG, Ingenieurunternehmen, Galmstrasse 4, 4110 Liestal Bauobjekt: Baugesuch Nr. 2016-016 Sanierung Kugelfang 300-m-Schiessanlage Bauplatz: Ecke Blauenweg / Im Grienacker Bauparzelle: GB-Nr. 5107 Planauflage: Gemeindeverwaltung Bättwil Einsprachefrist: 13. Oktober 2016

Bauobjekt: 16-035 Kaminanlage in Nordfassade und Cheminée-Ofen Grundbuch-Nr.: 2872 Adresse: 4412 Nuglar, Jurastrasse 44 Gesuchsteller: Roth Jean-Daniel und Pfeiffer Roth Simone 4412 Nuglar, Jurastrasse 44 Grundeigentümer: Roth Jean-Daniel und Pfeiffer Roth Simone 4412 Nuglar, Jurastrasse 44 Planverfasser: Füürparadies GmbH 4133 Pratteln, Hertnerstrasse 17 Datum Baugesuch: 26. September 2016 Planauflage: Gemeindeverwaltung Nuglar-St. Pantaleon Einsprachefrist: 14. Oktober 2016 Einsprachen sind in dreifacher Ausfertigung einzureichen.

Baupublikation

erfahren durfte. Ein besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer Stephan Stadler und an die Konzelebranten für die feierliche Mitgestaltung des Abschiedsgottesdienstes. Bedanken möchte ich mich bei Herrn Dr. Th. Mosimann und dem Pflegepersonal des Kantonsspitals Laufen sowie dem Pflegepersonal des Seniorenzentrums Rosengarten, 3. Stock, für die liebevolle Betreuung. Ein Dankeschön den Verwandten, Freunden und Bekannten und allen, die meine Mutter auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Breitenbach und Brislach, im September 2016

Markus Fellmann Dreissigster: Samstag, 1. Oktober 2016, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Breitenbach.

Büren BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Verkehrsbeschränkung in Büren Liestalerstrasse Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Werkleitungsarbeiten sind auf der Liestalerstrasse im Abschnitt «Gebäude Nr. 1» bis «Gebäude Nr. 40» folgende Verkehrsmassnahmen nötig: – Die Kantonsstrasse wird im Baustellenbereich verengt. – Der Verkehr muss teilweise einspurig geführt und mittels Lichtsignalanlage (mit Priorisierung öV) geregelt werden. Der Postautodienst bleibt gewährleistet. Dauer: 10. Oktober bis 28. Oktober 2016 Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt III, Dornach, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 30. September 2016 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

Büren

Gemeinde 4413 Büren

Verkehrspolizeiliche Massnahmen

Bauherr: PLM Bau AG, Th. Glanzmann Kirchweg 1, 6022 Grosswangen Bauobjekt: Einfamilienhaus Haus West Architekt: Projekt Plan Plus Bühlmatt 1, 6277 Kleinwangen Bauplatz: Riseten Bauparzelle: GB-Nr. 2592 Planauflage: Gemeindekanzlei Einsprachefrist: 29. September bis 13. Oktober 2016

Der Gemeinderat der Gemeinde Büren hat am 19. Mai 2015 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen:

Baupublikation

Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074 / 006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen.

Bauherr: PLM Bau AG, Th. Glanzmann Kirchweg 1, 6022 Grosswangen Bauobjekt: Einfamilienhaus Haus Ost Architekt: Projekt Plan Plus Bühlmatt 1, 6277 Kleinwangen Bauplatz: Riseten Bauparzelle: GB-Nr. 2592 Planauflage: Gemeindekanzlei Einsprachefrist: 29. September bis 13. Oktober 2016

Witterswil

Baupublikation Bauherrschaft: Wyss Anton Traubenweg 35, 4108 Witterswil Bauobjekt: Baugesuch-Nr. 22-16 Fassadenänderung Bauplatz: Traubenweg 35 Bauparzelle: GB-Nr. 833 Planauflage: Gemeindeverwaltung Witterswil Einsprachefrist: 13. Oktober 2016

Einbahnstrasse (4.08) – Im Winkel, ab Seewenstrasse 13 Einfahrt verboten (2.02) – Im Winkel, nördlich Garagenausfahrt der Liegenschaft Seewenstrasse 13, Richtung Seewenstrasse Aufhebung der Signalisation: STOP (3.01) mit zugehöriger Bodenmarkierung – Im Winkel, Einmündung in die Seewenstrasse

Hofstetten-Flüh

Baupublikation

Baupublikation

Bauherr: APG/SGA Allgemeine Plakatgesellschaft AG, Hardstrasse 43, 4002 Basel Projektverfasser: APG/SGA Allgemeine Plakatgesellschaft AG, Cueny Ivo Hardstrasse 43, 4002 Basel Bauobjekt: Plakatträger F12, freistehend, doppelseitig, unbeleuchtet Bauplatz: Talstrasse 54, 4112 Flüh Bauparzelle, GB-Nr.: 3335 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 14. Oktober 2016

Bauherr: APG/SGA Allgemeine Plakatgesellschaft AG, Hardstrasse 43, 4002 Basel Projektverfasser: APG/SGA Allgemeine Plakatgesellschaft AG, Cueny Ivo Hardstrasse 43, 4002 Basel Bauobjekt: Plakatträger F12, freistehend, je einseitig, unbeleuchtet Bauplatz: Talstrasse 54, 4112 Flüh Bauparzelle, GB-Nr.: 3335 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 14. Oktober 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20160929 woz wosanz by AZ-Anzeiger - Issuu