Klicken Sie sich jetzt in Ihre Region.
P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
18. August 2016 | Nr. 33 | 77. Jahrgang
VERA RASSER Hörgeräteakustik-Meisterin
Kirchstrasse 1 2540 Grenchen T. 032 653 08 08 F. 032 653 08 18 info@hoerberatungrasser.ch
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar chb i e rr Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ●
Fussballfieber
● ● ● ●
● ● ● ● ●
●
●
●
●
● ● ●
●
Die Vogelsang AG hat zur Sommeroper Selzach geladen.
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
(Alter Schmuck, Besteck etc.) Fairer Preis!
Diese Woche im
Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
TOTALAUSVERKAUF Qualität vor Ort Kirchstrasse 54 2540 Grenchen TEL 032 652 60 60 FAX 032 652 61 16 www.moebellanz.ch mail@moebellanz.ch
ANKAUF VON ALTGOLD / SILBER
●
●
●
Sonderseite FC Grenchen
www.lengnau.ch
●
●
●
LENGNAU
●
●
●
Diese Woche im
● ●
●
Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44
wegen Geschäftsaufgabe Profitieren Sie von grosszügigen Rabatten
von 20 bis 70% auf Möbel, Betten, Matratzen, Bettwaren, Bettwäsche, Plaids, Sofakissen und Orientteppiche Wir freuen uns auf Ihren Besuch
KOPF DER WOCHE
«Petticoats habe ich keine mehr» hatte es viel mehr Geschäfte als heute.» Sie sei erst kürzlich im Baracoa gehockt und habe sich mit jemandem darüber unterhalten «wie sehr uns die EPA fehlt.» Da habe man alles kaufen können, was man gebraucht hat. Grenchen liegt ihr sehr am Herzen. «1988 habe ich Grenchen als Heimatort zurückgekauft.» Senden auch Sie uns Ihr Erinnerungsfoto aus den 50er Jahren zu – mit einem kleinen Beschrieb und Ihrer Telefonnummer an redaktion@grenchnerstadtanzeiger.ch oder bringen Sie Ihr Foto inkl. kleinem Text direkt an die Kapellstrasse 7 vorbei
GRENCHEN «Die 50er Jahre, das waren tolle Zeiten, da waren wir jung, wir gingen tanzen, trugen Petticoats und Grenchen war einfach sehr gemütlich», das sagt Irene Schmid, Jahrgang 1938, am 1. September wird sie 78-jährig. SABINE BORN (TEXT)
A
Diese Woche im
Erholungs-Oasen in Ihrer Region!
ns Grenchner Fest gehe sie auf jeden Fall – nicht zuletzt weil das Fest die 50er Jahre aufleben lässt. Das freut Irene Schmid besonders – die 50er Jahre, das war ihre Zeit. «Wir waren jung, trugen Petticoats, gingen tanzen.» Im Restaurant Bellevue oder im Restaurant Bad, wo regionale Orchester wie das Astoria oder Orion Tanzmusik spielten. «Das war unsere Musik, unsere Zeit – schade habe ich heute keine Petticoats mehr.» Irene Schmid hat sich auf den Aufruf letzte Woche im Grenchner Stadt-Anzeiger gemeldet und uns ein paar Erinnerungsfotos aus den 50 er Jahren überreicht. Ein Bild zeigt sie im Badekleid. «Es ist der erste Badeanzug, den ich mir gekauft habe», sagt Irene Schmid, die damals 18-jährig war – bildhübsch und sehr chic. «Das Badekleid hab ich im Geschäft von Anny Schneider gekauft», erinnert sie sich. Das war damals ein renommiertes Geschäft auf dem Platz Grenchen. Auf zwei
Irene Schmid hat sich 1956 im renommierten Grenchner Geschäft von Anny Schneider ihr erstes Badekleid gekauft. :(Bild: zVg.) Stöcken wurden hier Kleider, Unterwäsche, Bademode und auch Cocktailkleider verkauft. «Anny Schneider war eine Powerfrau, eine tüchtige Geschäftsfrau», sagt auch Gisella Toffanin, Geschäftsführerin von Silhouette in Grenchen, die bei Anny Schneider nach der Lehre noch gearbeitet hat. Vor 18 oder 19 Jahren wurde der Laden geschlossen. Irene Schmid war oft in dem Geschäft und hat auch an Grenchen ausschliesslich gute Erinnerungen. «Es war gemütlich hier – und vor allem
Ihr Fachmann für Sonnen- und Wetterschutz
Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 12 www.reist-storen.ch | info@reist-storen.ch Rollladen | Sonnenstoren | Lamellenstoren Fensterläden | Garagentore | Insektenschutz Innenbeschattungen
1956 im Grenchner Stadt-Anzeiger erschienen. (Bild: Archiv)