20160623 woz wobanz

Page 1

Donnerstag, 23. Juni 2016

107. Jahrgang – Nr. 25

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim Post CH AG

Aesch

15

«Ich liebe die Gemeindeversammlung»

Steuererträge gestiegen: An der Gemeindeversammlung unter freiem Himmel präsentierte Aesch eine sehr positive Jahresrechnung.

In Pfeffingen und Arlesheim gehen heute zwei Epochen zu Ende. Maya Greuter und Karl-Heinz Zeller leiten nach je zwölf Jahren an der Spitze ihrer Gemeinde ihre letzte Gemeindeversammlung.

Münchenstein

Thomas Kramer / Lukas Hausendorf

21

W Bauen wird einfacher: Der Souverän gibt grünes Licht für neue Zonenvorschriften. Die Gemeinde erhofft sich davon Impulse für die kommunalen Entwicklungsgebiete.

Agenda

28

Stellen Immobilien Events

10–11 18 19

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

ochenblatt: Heute bestreiten Sie beide zeitgleich Ihre letzte Gemeindeversammlung als Schlussstrich unter Ihre gemeindepolitische Karriere. Mit was für einem Gefühl treten Sie aufs Podium? Maya Greuter: Es ist beides, Freude und Wehmut. Es ist ein Abschied von einer Tätigkeit, die ich 20 Jahre lang ausgeübt habe, 12 Jahre davon als Gemeindepräsidentin. Aber ich freue mich, es ist eine Entlastung. Die Verantwortung, die ich lange hatte, fällt dann weg. Mehr Luft und weniger Termine. Es wird noch einmal eine schwierige Gemeindeversammlung, aber ich habe nie Angst vor Sachgeschäften gehabt. Karl-Heinz Zeller: Als Präsident muss man immer vorausdenken, auch wenn ein Geschäft abgeschlossen ist, muss man immer schon ein halbes Jahr weiter sein im Kopf. Das gibt eine Spannung, die mochte ich, aber jetzt kann ich heute wirklich sagen, es ist fertig. Das andere ist, für mich ist die Gemeindeversammlung der wichtigste Moment für jeden Gemeinderat. Dort präsentierst du dich und deine Sachgeschäfte. Es war für mich immer enorm wichtig, die Versammlung korrekt und sauber zu führen. Ich hatte immer Respekt davor, aber ich liebe sie einfach.

Reflektieren ihre zwölf Jahre an der Spitze ihrer Gemeinde: Maya Greuter und Karl-Heinz Zeller. Das werde ich vermissen. Aber ich werde sicher wieder kommen, aber sicher nicht schon im Herbst. Und jetzt ist das das Ende Ihrer politischen Karriere? Maya Greuter: Für mich ganz sicher. Karl-Heinz Zeller: Ich weiss es nicht. Also sicher trete ich im nächsten Jahr kürzer, dann überlege ich es mir noch. Ich bin 56, vielleicht gibt es da noch etwas. Wenn es etwas gibt, worauf ich Lust habe, dann ja. Aber erst mal will

ich die Entlastung spüren. Warum wollten Sie überhaupt in die Politik, Frau Greuter? Maya Greuter: Man rutscht da so rein. Ich war im Schulrat und wurde gefragt. Aber es ist schon die Idee, etwas für das Dorf zu machen. Bei mir kam hinzu, dass ich mit drei Kindern den Wiedereinstieg in den Beruf nicht geschafft habe. Das war für mich ein super Ersatz, das Jus wieder zu gebrauchen und etwas damit zu machen.

Raffinierter Gewürzspeck Bio-Naturkosmetik

zum Grillieren oder Kalt-Aufschneiden

Natura-Qualität

463266

Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Das Bio- und Demeter-Fachgeschäft im Herzen von Arlesheim Mit Tee- und Kaffeebar Dorfplatz 4, 4144 Arlesheim

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

Aktuell zur Fussball-EM EM-Knaller, CornerSpiess, Stürmer-Hit, Goalie-Steak, EMSixpack, Fallrückzieher u. v. m. Mit unseren EMSpezialitäten wird jedes Fussballgrillfest ein Erfolg!

Geniessen Sie den Unterschied! www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Öffnungszeiten: durchgehend Mo – Fr 8.30 –18.30 Uhr, Sa 8.30 –16.00 Uhr Telefon 061 703 02 01

FOTO: THOMAS KRAMER

Sie haben Ihr Amt beide mehr als eine Dekade ausgeübt. Wie hat sich in dieser Zeit das Amt verändert und wie hat auf der anderen Seite das Amt Sie verändert? Maya Greuter: Das Amt per se hat sich nicht sehr stark verändert, aber die Aufgaben sind gewachsen, es ist komplizierter geworden und mit der ausgeprägten Basisdemokratie kommt man auch nicht so schnell vorwärts. Alles braucht viel Zeit. Man kann nicht Fortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.