P.P. 2540 Grenchen Post CH AG
31. März 2016 | Nr. 13 | 77. Jahrgang
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. ar hb c i rre Erlimoosstrasse 3a he 4 2 2544 Bettlach
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ●
Tierisch Ein Jahr gemeinsam feiern im Grossen und im Kleinen. Herzlichen Dank für Ihre Spende!
von A–Z A Z
Diese Woche im
www.schmelzi.ch
● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
Wandfluh-Chuchi Grenchen: Drei Generationen
● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne.
●
●
Konto: UBS AG CH77 0027 2272 3644 7903 J
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.chiccoiffure.ch
Werben Sie jetzt in Ihrer Region. In der Zeitung und im Internet. www.grenchnerstadtanzeiger.ch h d i h Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch
WOCHENTHEMA
pro Flasche Fr. 12.–
Ich wünsche mir einen Hund Der FC Grenchen 15 sucht Dich!! Fussball-Probetraining für Kinder bis 11 Jahre Hast Du Spass am Fussballspielen und würdest Du gerne bei uns mitmachen? Bist Du ein unentdecktes Talent und Du möchtest uns dies gerne unter Beweis stellen? ☺ Dann melde Dich doch absolut unverbindlich bei uns und absolviere ein Probetraining! Junioren-Kategorien: Junioren G Jahrgang 2009, 2010, 2011 Junioren F Jahrgang 2007/2008 Junioren E Jahrgang 2005/2006 Melde Dich per Post, per Mail, per Nachricht über Facebook oder telefonisch bei Fabio Zanatta oder Beat Lauper für weitere Infos oder für eine Anmeldung. FC Grenchen 15 Stadion Brühl Brühlstrasse 21 2540 Grenchen Fabio Zanatta fabioz@sunrise.ch 076 319 22 77 Beat Lauper lauper.beat@bluewin.ch 079 251 08 24 Unsere diplomierten Trainer freuen sich auf Dich!! ☺
BETTLACH Wenn sich Kinder einen Hund wünschen, müssen die Eltern voll dahinter stehen. Sie tragen die Verantwortung, und die lässt sich nicht auf die Kinder abschieben.
Die Adresse für erlesene Weine. Tel. 032 652 25 45, wy-huus.ch
ANKAUF VON ALTGOLD / SILBER (Alter Schmuck, Besteck etc.) Fairer Preis!
SABINE BORN (TEXT)
I
n jedem vierten Schweizer Haushalt lebt eine Katze. Nummer zwei auf der Beliebtheits-Skala der Haustiere belegen die Hunde. Katzen und Hunde sind damit mit Abstand die beliebtesten Gefährten des Menschen. «Doch während eine Katze relativ einfach zu halten ist, benötigt ein Hund viel Zuwendung und Pflege», weiss Gabriela Bertini, zertifizierte SKN-Hundetrainerin aus Bettlach. «Deshalb müssen die Eltern hundertprozentig dahinter stehen, wenn es darum geht, ob sich die Familie einen Hund anschafft.» Viele Kinder wünschen sich einen Hund, versprechen im Vorfeld auch, sie würden sich ganz bestimmt und 100-prozentig um ihn kümmern. Und nein Mami, du hast ganz sicher rein gar nichts mit dem Hund zu tun. Das mag in Ausnahmefällen zutreffen. «Das ein Kind aber regelmässig noch vor der Schule mit dem Hund raus geht, wird wohl eher selten der Fall sein», sagt Gabriela Bertini. Verlassen sich die Eltern auf die Versprechungen ihrer Kinder und sind selber nicht bereit, Zeit in einen Hund zu investieren, landet dieser in vielen Fällen irgend-
Interessante Monatsweine – Riesling Rheingau – Rosatello Toskana – Primitivo del Salento
Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar
Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44
Gewerbe in Bettlach Gabriela Bertini mit ihrem Rüden Samso. (Bild: zVg.) wann im Tierheim. «In dem Fall wäre eine Katze oder ein Meerschweinchen als Haustier angebrachter.» Steht allerdings die ganze Familie oder zumindest ein Elternteil hinter dem Projekt ‹Hund›, dann ist er mit Sicherheit eine riesengrosse Bereicherung für die Familie. Das Zusammenleben mit einem Hund kann sich positiv auf die emotionale und soziale Entwicklung eines Kindes auswirken, sein
Verantwortungsbewusstsein stärken. Gabriela Bertini hat sich ihren Wunsch nach einem Hund erst als Erwachsene erfüllt und vor neun Jahren den Rüden Samso in die Familie aufgenommen, als ihre beiden Kinder 11 und 13 Jahre alt waren. Heute arbeitet sie als mobile Hundetrainerin, bietet auch Gruppenkurse an und ist Anlaufstelle für den obligatorischen Sachkundenachweis (SKN).
Einwohner: 4860 Höhe über Meer: 489 m Fläche: 12,2 km2
B e t tl a c
h
Diese Woche im