20160218 woz wosanz

Page 7

Goodbye everybody I’ve got to go Gotta leave you all behind and face the truth Queen

Traurig nehmen wir Abschied von meinem Sohn, unserem Vater, Bruder, Schwager, Onkel und Freund

Dieter Fringeli

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derer, die an ihn denken.

Traurig nehmen wir Abschied von unserem guten Bruder, Schwager, Onkel, Götti und Cousin

Bruno Hänggi 2. Mai 1944 – 19. Januar 2016

2. Januar 1962 bis 8. Februar 2016 Mitten in einem erfüllten Leben, mit noch vielen Plänen, ist er in seinem geliebten Thailand unerwartet an Herzversagen gestorben.

Paula Fringeli Delia, Dimitri und Doris Hofer Alex und Brigitta Fringeli Ruth, Kurt und Dominik Linder Wolfgang Fringeli

Wir vermissen dich: Erika und Gottlieb Brunner-Hänggi mit Familie Elsbeth und Werner Gasser-Hänggi mit Familie Margrit und Franco Corda-Hänggi und Familie Robert Hänggi und Karin Gasser mit Kindern Rita und Heinz Stebler-Hänggi mit Familie Pia Hänggi und Horst Sachtleben mit Familie

Die Abdankung mit Urnenbeisetzung findet am Montag, 22. Februar 2016, um 15.00 Uhr auf dem Friedhof in Laufen statt.

Die Gedenkfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung im Gemeinschaftsgrab findet am Samstag, 27. Februar 2016, um 10.30 Uhr in der Kirche Oberkirch statt.

An ein fernes Ufer Wird deine Seele getragen Doch unsere Gedanken Finden den Weg dorthin Bis wir uns wiedersehen

Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Sonnhalde Wohnund Arbeitsgemeinschaft Roderis CH42 8092 4000 0025 1079 5, Raiffeisenbank Nunningen, Vermerk: Bruno Hänggi. Traueradresse: Rita Stebler-Hänggi, Zwigackerstr. 29, 4208 Nunningen

DANKSAGUNG Überwältigt von der grossen Anteilnahme beim Hinschied unseres

Peter Saladin-Murer ist es uns ein Anliegen, allen ganz herzlich zu danken. Die vielen Zeichen der Wertschätzung, der Verbundenheit und des Mitgefühls in Form von Karten, Spenden und Blumen haben uns tief berührt. Die Teilnahme an der Abdankungsfeier gab uns ein Gefühl des Trostes. Ein besonderer Dank geht an Pfarrer Eggenschwiler für die Gestaltung des Abschiedsgottesdienstes. Dank auch den Jagdhornbläsern für die Begleitung des Gottesdienstes, den Jagdkameraden und dem Jahrgang 1939 für die letzte Ehrbezeugung. Das Bewusstsein, dass Peter derart geschätzt und geliebt wurde, trägt uns durch die kommende Zeit. Nuglar, im Februar 2016

Die Trauerfamilie

Gilt als Leidzirkular.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.