P.P. 2540 Grenchen
28. Januar 2016 | Nr. 04 | 77. Jahrgang
Ihr Fachmann für Sonnen- und Wetterschutz
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 12 www.reist-storen.ch | info@reist-storen.ch Rollladen | Sonnenstoren | Lamellenstoren Fensterläden | Garagentore | Insektenschutz Innenbeschattungen
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
BLUMENHAUS BUCHEGG
● ●
●
●
●
●
●
> IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
Beat Leimer führt in Bettlach ein Museum mit Bildern von Frank Buchser.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
von A–Z A Z
Diese Woche im
Die Adresse für erlesene Weine.
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Interessante Monatsweine – Tempranillo Toro – Nero d’Avola Sizilien – Montepulciano Abruzzen
pro Flasche Fr. 12.–
●
●
●
Tierisch
●
Tel. 032 652 25 45, wy-huus.ch
Werben Sie jetzt in Ihrer Region. Gewerbe in Bettlach
In der Zeitung und im Internet. www.grenchnerstadtanzeiger.ch h d i h Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Einwohner: 4860 Höhe über Meer: 489 m Fläche: 12,2 km2
B e t tl a c
h
WOCHENTHEMA
Diese Woche im
Zwischenhalt Grenchen
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner und beraten Sie gerne. Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.chiccoiffure.ch
GRENCHEN Die ankommenden Flüchtlinge alle unterzubringen, das bleibt ein schwieriges Unterfangen, so dass der Kanton nach Balmberg nun auch in Grenchen eine neue Unterkunft eröffnet hat. Am 6. Februar kann man sich anlässlich eines Tags der offenen Tür vor Ort ein Bild machen und Fragen stellen. SABINE BORN (TEXT, BILD)
K
arimi Sohrab kommt aus Afghanistan und ist vor rund zwei Monaten in die Schweiz eingereist. Er ist einer von vielen Flüchtlingen, die auf verschiedenen, zum Teil beschwerlichen Wegen, nach Europa flüchten. Im Land wüten nach wie vor Gefechte zwischen westlichen Regierungstruppen und den islamistischen Taliban. Es herrschen prekäre Verhältnisse, die viele Menschen zur Flucht bewegen. Während einige in die Nachbarländer Iran und Pakistan reisen, wagen andere den Weg nach Deutschland und seit Ende letzten Jahres vermehrt auch in die Schweiz. Die ersten Stationen in der Schweiz sind die Empfangszentren des Bundes, zum Beispiel in Chiasso, Vallorbe, Kreuzlingen oder Basel. Da werden erste Interviews mit den Asylsuchenden geführt, bevor sie
Der Afghane Karimi Sohrab ist seit rund zwei Monaten in der Schweiz, kürzlich in die Asylunterkunft in Grenchen eingezogen und sagt: «Grenchen is nice.» aufgrund eines Personenschlüssels den jeweiligen Kantonen zugeteilt werden und in Asylunterkünften auf ihren Asylentscheid warten. Später dann werden sie den Gemeinden zugeteilt und in Wohnungen oder Wohngruppen untergebracht. Karimi Sohrab ist gestern vor zwei Wochen mit 20 weiteren Asylsuchenden in die neue Asylunterkunft unterhalb des Sunneparks eingezogen. In-
zwischen ist die Anzahl der Bewohner auf 54 angewachsen. «Kapazität haben wir für 100 Personen», sagt Zentrumsleiter Bruno Calce. Er arbeitet für ORS, eine Organisation, die schweizweit Asylunterkünfte betreut. «Die Zusammenarbeit mit dem Sunnepark, auch mit den Mitarbeitenden des Zivilschutzes vor Ort, ist hervorragend. Dafür sind wir sehr dankbar.»
Diese Woche im