20151203 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen

3. Dezember 2015 | Nr. 49 | 76. Jahrgang

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

BLUMENHAUS BUCHEGG

● ●

> IN DIESEM STADT-ANZEIGER

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

Zu Gast bei der Chorprobe des Jodlerklubs Meiglöggli in Büren.

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ●

WOCHENTHEMA

«Samichlaus, du guete Maa...» GRENCHEN Morgen Freitag ziehen die Gränchner Samichläuse um 17 Uhr aus der Eusebiuskirche aus, um Klein und Gross einen Besuch abzustatten. Auf eine Zeichnung oder einen Vers aus Kindermund freut sich der Nikolaus ganz besonders.

«

SABINE BORN (TEXT)

Samichlaus du guete Maa, ändlich bisch du wieder da! Chunsch cho luege, was ich mache, wien ich spiele, singe, lache. Tuesch mi lehre Fröid z’verschänke, und au chli a d'andre z’dänke. Nur so bin ich au sälber froh und d’Wiehnachtsfröid cha zu mer cho!» «Dem Samichlaus ein Verslein oder Lied vorzutragen, ihm eine Zeichnung zu schenken, das ist ein schöner, alter Brauch, der in den Grenchner Schulen noch hochgehalten wird», lobt Theo Heiri, Samichlaus in Grenchen. Vom strafenden Nikolaus, der mit der Rute zu den Kindern kommt, sei man längst weggekommen. «Und das ist auch gut so», sagt Theo Heiri. «Bereits seit einigen Jahren werden die Kläuse von Dienerinnen und Dienern statt der schwarzen Schmutzlis begleitet.» Auch lobe der Nikolaus die Kinder in erster Linie. Tadel wird nur in kleinen, erträglichen Dosen verteilt. Schliesslich war der heilige Nikolaus, der im 3. Jahr-

Morgen Freitag um 17 Uhr ziehen die Samichläuse aus der Eusebiuskirche aus, um die Kinder in Grenchen zu besuchen. (Bild: zVg) hundert in Lykien, der heutigen Türkei, geboren wurde, ein lieber Mann, der die Armen reich beschenkt hat. Die frommen Eltern von Nikolaus starben bereits früh. Sie hinterliessen ihrem Sohn viel Reichtum, den dieser grosszügig an die Armen verteilte. Später, nachdem der örtliche Bischof gestorben war, so erzählt die Legende

weiter, war kein Nachfolger zu finden. Und so wollten die Gläubigen die Wahl dem Zufall überlassen: Wer morgen als erster zum Frühgottesdienst erscheint, solle der neue Bischof sein. Und da Nikolaus als erster durch das Portal lief, übernahm er das hohe Amt und wurde Bischof und Vater von Myra...


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.