Donnerstag, 14. Mai 2015
Verlag und Redaktion: Kronenplatz 12, Postfach, 5600 Lenzburg 2 Telefon 058 200 5820, Fax 058 200 5821
Lenzburger Woche
INHALT Amtliche Stadt Lenzburg Kirchenzettel Stellen Im Gespräch
2/3/4 5/6/7 8 10/11 13
Immobilien 14 Region 15/16/17 Agenda 22/23 Szene 23
www.seehotel-hallwil.ch
PP 5600 Lenzburg 1, Nummer 20, 116. Jahrgang Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzenden Gemeinden
SEITE 7
SEITE 16
Silber für Kolibri
Zeichner auf Räder
Renu Liyanage aus Lenzburg kreiert einzigartige Torten. Am Wochenende gewann sie Silber an der Cake World Germany mit einem Kolibri-Kuchen.
Ein LKW-Fahrer verschickt Weihnachtskarten mit eigenen Sujets und Geschichten. Nun stellt er sie in Möriken aus.
«Wir machen die wildesten Dinge möglich» Für einen spektakulären Act greift Marcel Lüscher schon mal in die Trickkiste und Denise Berger zeigt bei der Akquisition der Künstler ein geschicktes Händchen. Zutaten für erfolgreiche Gauklertage vom 13. bis 16. August. Beatrice Strässle
F
ür ein ausgewogenes Angebot an Darbietungen hat Denise Berger, die künstlerische Leiterin des Gauklerfestivals, verschiedene Quellen. «Einerseits sind es die Artisten, welche sich um ein Engagement bewerben, andererseits besuchen wir über das ganze Jahr Vorstellungen, um einen guten Mix an Darbietungen und für die Zuschauer viele Höhepunkte bieten zu können», erklärt Denise Berger. Sind dann die Artisten verpflichtet, kommt Marcel Lüscher ins Spiel. Er ist es, der mit seinem Team dafür sorgt, dass Infrastruktur und Technik für die Künstler stimmen, die Sicherheit für die Artisten wie auch für die Zuschauer gewährleistet ist, und er versucht, das manchmal unmöglich Scheinende möglich zu machen. «Wir machen die wildesten Dinge», hält er fest. Hammer, Schraube, Seil etc. kaufen, zusammenbauen – und das wars? Weit gefehlt, oft konzipiert Lüscher die Aufhängungen, Sicherungen, Bühnenteile und noch so vieles mehr selber. Der Maschinenbauingenieur und Erfinder ist erst dann so richtig in seinem Element. So hat er beispielsweise die Vorrichtung für die Wall-Dance-Vorführung im letzten Jahr selber entwickelt, und die Sicherheitsvorkehrungen für die Feuershows waren eine echte Herausforderung. In den vergangenen vier Jahren musste er nur einmal das Handtuch werfen resp. aus Sicherheitsgründen Forfait geben. «Ein
Tankrevisionen
Hauswartungen Entfeuchtungen
Erismann AG 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 www.erismannag.ch
2015 Sommerferien Programm
Die «Starbugs» werden an der Comedy-Night für Begeisterung sogen. Hochseilartist wollte in Lenzburg eine Seilnummer vorführen und ein Seil die ganze Rathausgasse hinunter spannen lassen. Das war einfach zu aufwendig in Bezug auf die Sicherheit», erinnert er sich. Spannend wird es, wenn die Künstler anreisen Bei der Vertragsunterzeichnung seien es meist grob umrissene Anliegen der Artisten, welche angemeldet würden. «Die Spezialwünsche werden dann erst so zwei Wochen vor Festivalbeginn angemeldet, und so richtig spannend wird es, wenn die Künstler anreisen», weiss Denise Berger. Die Wünsche für die Darbietungen der Artisten sind das eine, mit ihnen muss auch über die Gage und die Unterkunft verhandelt werden. «Hauptanteil ist das Hutgeld, welches als Gage gilt, oder dann bekommen sie von uns eine Gage und liefern uns das Hutgeld ab», erklärt Denise Berger. Etwas Kummer bereitet ihnen, dass sich am Festival immer wieder Händler, «Trittbrettfahrer», unter die Leute mischen oder dass der Anlass für Unterschriftensammlungen genutzt bzw. missbraucht wird. «Wir müssen diese Leute wegweisen, weil wir das Festival politisch neutral und in seiner traditionellen Art bewahren wollen», sind beide überzeugt.
Foto: zvg
Mal etwas Verrücktes mit ganz viel Wasser realisieren Trotzdem das ganze OK vor und während des Festivals stark gefordert ist, gelingt es ihnen doch, die Gauklertage zu geniessen, durch die Gassen zu schlendern und sich an den gelungenen Darbietungen zu freuen. «Das Karussell auf dem Ziegelacker im letzten Jahr war einmalig und auch Mimi in der Kugel begeisterte besonders die kleinen Zuschauer», sind sie sich einig. Im kommenden August ist man bestrebt, einen besseren Fluss für die Abfolge der Darbietungen zu erreichen. So wird das «Best of» nicht am Samstag, sondern mit neuem Namen «chrüz & quer» am Sonntagnachmittag stattfinden. Höhepunkt wird zu Beginn der Gauklertage die Comedy-Night sein, «da konnten wir ‹Starbugs› verpflichten, die eine erfrischende Mischung aus Tanz, Akrobatik und Comedy zeigen». Haben Sie persönlich Wünsche für das Gauklerfestival? «Ich möchte einmal einen Act mit ganz viel Wasser realisieren», verrät Lüscher schmunzelnd. «Ich hätte da schon eine Idee, wen wir engagieren könnten», kontert Denise Berger. Ein Versprechen, dass auch künftig die Gauklertage Höhepunkte bieten, von poetisch über artistisch bis verrückt hin zu emotionalen Leckerbissen.
Salzkorn Woche 16 Mein Sohn und ich am Esstisch, das Gespräch plätschert so dahin, bis er sagt: «Ich habe gelesen, dass man bei einer Schwangerschaft erst in der Woche 16 das Umfeld informieBeatrice Strässle ren soll.» Etwas zerstreut stimme ich zu, und ganz langsam sickerte das Gehörte durch meine grauen Zellen. Halt! Sollte ich da etwas durch die Blume mitgeteilt bekommen? Ich kam ins Grübeln. Werde ich nun Grossmutter? Und was bedeutet das jetzt? Auf jeden Fall werde ich auf das Stricken verzichten können, war mein erster Gedanke. Denn aus Pullovern für meine Jungs wurden stets Säcke und die Socken kamen nie über die Ferse hinaus. Aber ich könnte mich ja gar nicht um das kleine Würmchen kümmern, wenn es denn gewünscht wäre. Zu fest bin ich von meinem Beruf vereinnahmt. Und, ich kenne ja noch nicht einmal die junge Frau, die anscheinend der 16. Woche zustrebt. So eine Zeit lang, um genauer zu sein eine ganze Nacht, ging ich mit dieser Idee, Grossmutter zu werden, schwanger. Ja warum eigentlich nicht, neues Leben ist jederzeit willkommen in unserer Familie – leise Freude keimte auf. Der Gedanke liess mich nicht mehr los und überlagerte alles andere, Zeit für: «Du, säg emal . . .» Mit einem breiten Grinsen sagte mein Sohn nur: «ask reddit». Noch ein Rätsel, aber mit einem www davor löste sich dieses rasch auf. Auf dieser Seite gibt es fast nichts, worauf keine Antwort gegeben wird. Unter anderem auch interessant die sieben Antworten auf die wichtigsten Fragen im Leben, wo ich auch den Rat mit der Woche 16 fand. Also Fehlalarm. Wobei, andersrum hätte es mir mittlerweile auch gefallen. Aber da habe ich nun wirklich keinen Einfluss darauf, sondern freue mich einfach, wenn ich irgendwann über eine Woche 16 informiert werde. Beatrice Strässle, Redaktionsleiterin beatrice.straessle@azmedien.ch
Lindenmattstrasse 15 · 5616 Meisterschwanden www.hyundai-swiss.ch · garage-wvogt@bluewin.ch Tel. 056 667 33 24 · Fax 056 667 28 65 · Mobile 079 618 56 16
Bei uns ist immer etwas los!!! KITA SEON GmbH | Sonja Rohr 5703 Seon | Tel. 079 408 81 67 www.kitaplus-seon.ch
Die-KüchenProfis.ch Staufen/Lenzburg, Tel. 062 891 91 91