Donnerstag, 16. April 2015
107. Jahrgang – Nr. 16
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL P.P. A 4242 Laufen
12ºC 18ºC
Freitag, 17. April 2015 Wechselnd bis stark bewölkt mit gelegentlichen Auflockerungen und wiederholten Regengüssen.
6ºC 14ºC
Samstag, 18. April 2015 In der Früh noch bewölkt und letzte Schauer, tagsüber zunehmend trocken und zunehmend sonnige Phasen.
3ºC 14ºC
Kunst hoch drei im neuen Businesspark
Sonntag, 19. April 2015 Wieder meist sonnig, aber weiterhin kühle Temperaturen.
Laufen
Künstler, Kunstwerke und Stiftungsräte: Gret Mengelt, Christian Mengelt und Rolf Blösch (sitzend v. l.) mit den entsprechenden Werken im Hintergrund. Stehend die anwesenden Stiftungsräte Patrik Doppler, Daniel Fiechter, Geschäftsleiter, und Urs Scherrer (v. l.).
3 Der Röschenzer Gemeindepräsident Remo Oser löst Walter Jermann als Präsident des regionalen Vereins für Wirtschaftsförderung ab.
Nuglar-St. Pantaleon
9
Das Brunnenbachtal wird innerhalb der nächsten zehn Jahre noch schöner, noch artenreicher und noch naturnaher. Dank einer umweltbewussten Bevölkerung, die auch aktiv anpackt.
Aktuell Stellen Immobilien
16/18 19 20/22
Redaktion 061 789 93 36 redaktion.laufen@wochenblatt.ch Inserate 061 789 93 33 inserate.laufen@wochenblatt.ch
FOTO: MARTIN STAUB
Der Business Park Laufental & Thierstein ist seit einem Jahr in Betrieb. Mit dem Besuch einer Kunstausstellung, die am Freitag eröffnet wurde, können sich Kunstinteressierte nicht nur von den Kunstwerken, sondern auch vom Drive des BusinessPark-Teams überzeugen lassen. Martin Staub
D
ie Räumlichkeiten des Business Parks Laufental & Thierstein sind grosszügig, gut aus-
geleuchtet und geradezu prädestiniert, Kunst zu präsentieren. Geschäftsführer Daniel Fiechter zeigte sich angetan von der Ausstellung, welche die drei Künstler Gret und Christian Mengelt sowie Rolf Blösch in den grosszügigen Räumen an der Riedstrasse 8 in Zwingen installiert hatten. Dies sei der Anfang eines Konzeptes, welches künftig weitergeführt werden soll, erklärte er den Gästen letzten Freitag an der Vernissage. Bereits im Foyer, beim Haupteingang machen grossformatige Bilder und frei hängende Farbbänder Lust auf noch mehr Kunst. Durch weitere Werke im Treppenhaus werden Kunstinteressierte in den ersten Stock geleitet, wo der Hauptteil oder das fulminante Finale dieser einzigartigen Präsentation stattfindet. Die Bilder von Rolf Blösch – wild, erdig, abstrakt, von Gret Mengelt – textil, filigran, feingliederig, und von Christian Mengelt – strukturiert, liniert, symmetriert – so unterschiedlich sie
061 763 77 77
Glaserei
www.edel-swiss.ch
Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Küchenrückwände, Spiegel, Glasduschen
sind, sie fügen sich erstaunlich gut zu einer Einheit zusammen. Christian Mengelt, zusammen mit Ehefrau Gret seit 1987 in Blauen wohnhaft, wurde die Ehre zuteil, die Ausstellung zu eröffnen. Er verstand es, die spontane Malerei Blöschs, die «keinerlei Erklärung bedarf», die Struktur und den Reichtum an Formen von Gret Mengelt und seine eigene Philosophie der Linien, Farbflecken und Netzwerke in wenigen Worten auf den Punkt zu bringen. Der Gang durch die Ausstellung gestaltet sich spannend, weil die Werke nicht nach Künstler geordnet, sondern nach optischer Wirkung gezeigt wurden. Die Motivation, den Werken den eigenen unverkennbaren Stempel aufzudrücken, kommt so besonders gut zur Geltung. Deutliche Gemeinsamkeiten «Kunst und Unternehmertum haben etwas gemeinsam, beide gehen Risiken ein, wagen Neues», erklärte Daniel
Fiechter bei der Begrüssung. So gesehen gilt diese Aussage sicher auch für den Business Park Laufental & Thierstein. Erst vor rund einem Jahr unternahm der achtköpfige Stiftungsrat, mit Fiechter als Geschäftsleiter, einen neuen Anlauf, die Institution Business Park wieder in die Gänge zu bringen. Nebst zahlreichen Erstgesprächen und Beratungen weisen sieben Jungunternehmen – vier davon im Hause und drei externe – welche die Dienstleistungen des Business Parks bislang in Anspruch nahmen, ein Resultat vor, welches die Erwartungen übertrifft. Die Räumlichkeiten seien zurzeit ausgelastet, wie Fiechter bestätigt. Trotzdem sollen regelmässige Info-Veranstaltungen im Business Park Laufental & Thierstein Neugründungen von KMUBetrieben beliebt machen und unterstützen. Stiftung Business Park Laufental & Thierstein, Riedstrasse 8, Zwingen. Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr oder auf Anfrage geöffnet. Bis 12. Juni.