4
Donnerstag, 27. November 2014 Nr. 48
Gottesdienste Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufental Laufen Freitag, 28. November, 10.00 Uhr, Kapelle des Altersheimes: ökum. Andacht am Wochenende. Freitag, 28. November, 18.30 Uhr, JugendTreff 12+: Jeden Freitag (ausser während der Schulferien) von 18.30 bis 22.00 Uhr, im Jugendraum unterhalb der Herz-Jesu-Kirche (Laufen) an der Röschenzstrasse, ab 12 Jahren. Samstag, 29. November, 17.00 Uhr, ref. Kirche Laufen, Adventsmusical «S schwarze Schof», mit unserem Kinderchor, kleinen und grossen Solisten aus der Gemeinde, Camille Büsser (Violine), Tarzis Müller (Klavier), Jean-Michel Roten (Bass), Raymond Bohler (Perkussion), Sara Wingeier, Ana Roten, Marianne Altermatt, Kathrin Altermatt, Antonia Roten, Paul Stadler (Kulissen), Birgit Gluth Bitterli (Regie) und Claude Bitterli (Produktionsleitung). Sonntag, 30. November, 10.00 Uhr, ref. Kirche Laufen, 2. Aufführung des Adventmusicals «S schwarze Schof», mit unserem Kinderchor, der Musicalband sowie kleinen und grossen Solisten aus der Gemeinde. Dienstag, 2. Dezember, 10.00 Uhr, Offene Kirche mit Bistro. Das ökumenische Team lädt an jedem Markttag von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr in die Katharinenkirche Laufen zum Verweilen ein. 13.30 Uhr gibt es einen literarischen und musikalischen Zwischenhalt. Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstrasse 21, 4226 Breitenbach www.fmg-laufental-thierstein.ch
Sonntag, 30. November 2014 10.00 Uhr Gottesdienst, mit KinderGottesdienst und Kinderhüte anschliessend Kirchenkaffee
In der Angst rief ich den Herrn an und der Herr erhörte mich und tröstete mich. Von allen Seiten umgibt Er mich, ich bin ganz in seiner Hand.
BewegungPlus Laufen evangelische Freikirche Gottesdienst, Sonntag, 7. Dezember Überfliessendes Leben durch Vertrauen mit Kinder-Gottesdienst 10.30 Uhr, Wahlenstrasse 81, Laufen www.bewegungplus-laufen.ch
Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe.
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Grossmutter und Freundin. Nach langjähriger Krankheit durfte sie friedlich einschlafen.
Martha Rem-Bieri 25. November 1940 bis 18. November 2014
(Aurelius Augustinus)
Christa Rem, Adolf Leutwyler André Rem, Denise Kist Niklas Schäublin Robin Schäublin Carmen Cosmai Geschwister und Freunde
Ella Brêchet 10. Januar 1922 † 18. November 2014 Getragen von helfenden Händen und mitfühlenden Herzen der Mitarbeitenden des Blindenheims Basel und ihrer langjährigen und vertrauten Hausärztin Sabine Lingenhel ist Elli würdevoll das letzte Stück irdischen Wegs gegangen.
Die Abdankungsfeier findet statt am Mittwoch, 3. Dezember 2014, um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche in Breitenbach.
Tief bewegt und in grosser Dankbarkeit, durften wir Elli in ihren letzten Tagen begleiten.
Für Spenden gedenke man der Weltkinderdörfer der Schwester Maria, 8006 Zürich, Postkonto 01-42302-8.
In tiefer Trauer verbleiben
Traueradresse: Christa Rem, Laufenstrasse 21, 4226 Breitenbach
Achilles Brêchet Neffen, Nichten, Verwandte und Freunde Traueradresse: Christine Frötscher, Hansenstrasse 19, 3550 Langnau i. E.
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein Gottesdienste und Sonntagsschule/ ChinderChilche: Sonntag, 30. November, 10.15 Uhr, ref. Kirche Thierstein Breitenbach, 1. Advents- und Taufgottesdienst mit einem Klarinetten-, Saxofon- und GitarrenEnsemble der Musikschule Laufental-Thierstein. Täufling ist Noah Bracher aus Bärschwil. Einsingen für Singfreudige bereits um 10 Uhr mit Organistin Blandine Abgottspon. Sonntagsschule/ChinderChilche mit Beginn um 10.15 Uhr im Gemeindesaal der Kirche. Mittwoch, 3. Dezember, 6.30 Uhr, kath. Kirche Breitenbach, Rorate-Frühgottesdienst, ökumenisch mitgetragen. Thema: «Der Engel an meiner Seite.» Pfarrer Markus Fellmann und Katechetin Susanna Isepponi. Danach Zmorgen im Pfarreisaal neben der Kirche. Sonntag, 7. Dezember, 10.15 Uhr, ref. Kirche Thierstein Breitenbach, Gottesdienst zum 2. Advent mit Pfarrerin Barbara Jansen aus Frenkendorf. Sonntagsschule/ChinderChilche: Langer Sonntag! Von 10.15 bis 14.00 Uhr im Gemeindesaal und in der Kirche: Üben fürs Krippenspiel, mit einem Mittagessen für die Kinder, das der Pfarrer kocht. Spaghetti-Essen für alle: Samstag, 29. November 2014, von 12.00 bis 13.30 Uhr im Gemeindesaal der ref. Kirche Thierstein in Breitenbach, organisiert von einem All-Age-Arbeitsteam der Kirchgemeinde. Konfirmandenunterricht: jeweils donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus, im Gemeindesaal: am 27. November: kein Unterricht für Gruppe 1. – Dafür: Samstag, 29. November, 11 bis 14 Uhr im Gemeindesaal: Spaghetti-Serviergruppe 2 gemäss Einsatzplan. Weiter: Gruppe 2 am 4. Dezember. Budget-Versammlung der Kirchgemeinde. Montag, 8. Dezember, im Gemeindesaal der ref. Kirche Thierstein Breitenbach.
Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein Sterben sondern Erlösung.
Nach langer, schwerer Krankheit hat dein Herz aufgehört zu schlagen. Du hattest ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Wir sind traurig, aber auch dankbar, dass du deinen Weg gehen konntest. In unseren Herzen lebst du weiter.
Liselotte Schmidlin-Waldmann 13. April 1936 bis 21. November 2014
Erwin Schmidlin Silvio und Olena Schmidlin mit Theo und Bianca Rita und Daniel Fringeli-Schmidlin mit Noemi und Céline Luzia Schmidlin Christian und Carmen Schmidlin-Paradiso mit Eliah und Samia Die Trauerfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 28. November 2014, um 14.30 Uhr in der Kirche Dittingen statt. Traueradresse: Erwin Schmidlin, Obermattweg 14, 4243 Dittingen
Maria Thomann-Baumgartner Todesanzeigen online aufgeben: www.gedenkzeit.ch
EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch – Donnerstag, 27. November, 19 Uhr Ökum. Gipfeltreffen mit Bischof Dr. Felix Gmür und Ratspräsident SEK Pfarrer Dr. Gottfried Locher, Thema: Was kann christliche Ökumene? Moderation durch PD Pfarrer Dr. Michael Bangert – Sonntag, 30. November 10 Uhr Gottesdienst, zu Gast im Ökumenischen Jahr: «Anglican Church meets Ecumenical Church», mit einer Gästegruppe der Anglican Church Basel und Reverend Anne Lowen. Pfarrer Michael Brunner. Apéro. Ökum. Kirche Flüh 10 Uhr Chirche für die Jüngste, ökum. Gottesdienst, Kathrin Perregaux und Team, Kirche Witterswil – Dienstag, 2. Dezember, 9 Uhr Ökum. Bibelteilen, Kirche Witterswil – Mittwoch, 3. Dezember 14.30 Uhr Ökum. Geschichtenabenteuer für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung bis 1. Dezember bei Evelyne Standke, Tel. 061 731 14 15 oder Gabi Pollinger, Tel. 061 731 10 66 18.30 Uhr Roundabout-StreetdanceGruppe, Isabel Reimer
Jetzt, da die Tränen so langsam versiegen, der Schmerz nicht mehr so drückt, das Gefühl des Alleinseins zur Gewissheit geworden ist, so viele Dinge erledigt wurden, kurzum der Alltag wieder eingekehrt ist, möchten wir ALLEN DANKE SAGEN, die unserem Mutti
Mary persönlich, schriftlich oder in Gedanken die letzte Ehre erwiesen haben. Vielen Dank für die umsichtige und einfühlsame Pflege im Alterszentrum Bodenacker, Breitenbach. Und danke für die tröstenden Worte und Umarmungen sowie die zahlreichen Spenden. Himmelried, im November 2014
Die Trauerfamilien
Dreissigster: Sonntag, 30. November 2014, 10.30 Uhr in der Kirche Himmelried.
Todesanzeigen
für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch
Ihr Bestattungsdienst in der Region!
Tag- und Nachtdienst Überführungen
061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Meltingen Guido Stark, Meltingen