20140807 woz wobanz slim

Page 10

10

Donnerstag, 7. August 2014 Nr. 32

AESCH PFEFFINGEN KANTONSFUSION

GOTTESDIENSTE Katholische Gottesdienste in Aesch www.pfarrei-aesch-bl.ch Samstag, 9. August 18.00 Gottesdienst mit Eucharistie mit Taufe Sonntag, 10. August 9.00 Gottesdienst mit Eucharistie Donnerstag, 14. August 10.15 Gottesdienst mit Eucharistie im Alterszentrum 16.30 Rosenkranzgebet in der Kirche Katholische Gottesdienste in Pfeffingen Samstag, 9. August Kein Gottesdienst Sonntag, 10. August 10.30 Gottesdienst mit Eucharistiefeier Donnerstag, 14. August 17.00 Rosenkranzgebet Freitag, 15. August Kein Gottesdienst Evangelisch-reformierte Gottesdienste in Aesch-Pfeffingen www.erkap.ch

Sonntag, 10. August 10.00 Gottesdienst, Kapelle im Alterszentrum «Im Brüel», Pfarrerin Inga Schmidt, Kollekte: Bibelgesellschaft Baseland Donnerstag, 14. August 10.15 Heilige Messfeier im Alterszentrum «Im Brüel». Amtswoche: 9. August – 15. August, Pfarrerin Inga Schmidt, Tel. 061 751 83 02. Wichtige Hinweise: Pfarrer Adrian Diethelm vom 26. Juli bis 17. August abwesend Freie Evangelische Gemeinde Aesch Industriestrasse 45, Tel. 061 751 85 75 www.fegaesch.ch Sonntag, 10. August 2014 9.00 Gebet 9.30 Gottesdienst. Predigt Englisch/Deutsch: Dr. Harold Adolph (Soddo/Äthiopien und USA). Sonntagsschule; Kinderhort, Gemeindekaffee. Mittwoch, 13. August 19.30 Bibelabend

VEREINSNACHRICHTEN Aesch/Pfeffingen Akkordeon-Orchester Aesch. Präsident: Simon Zeier, Tel. 079 255 10 10. Dirigent: Rudi Meier, Mühlering 26, 4225 Brislach. Tel. 061 761 80 71. Proben: Do, 20–22 Uhr, Mehrzweckraum Schützenmattschulhaus. Anfängerkurse jederzeit. Aqua-Training Aesch. Von Oktober bis Juni im Lehrschwimmbecken, Schützenmattschulhaus Aesch, Montag und Donnerstag. Auskunft: Sylvia Fringeli, Tel. 061 751 27 50. Attraktives Aesch. Präsidentin Regina Ventura, Römergässli 2, 4147 Aesch, Tel. 076 779 43 38, E-Mail regina.ventura@attraktivesaesch.ch oder info@attraktivesaesch.ch Bacchanal-Chor Aesch.. Gemischter Chor mit breitem Repertoire (s. www.bacchanalchor.ch). Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Proben jeweils Montag, 20.00 Uhr in der Aula S1 Neumattschulhaus. Kontakt: Andreas Greuter, Rauracherweg 5 4148 Pfeffingen, Tel. 061 753 18 05. Badmintonclub Aesch. Beat Wittlin, Telefon 061 411 04 79. Training: Montag ab 18.30 und Donnerstag 20.00, Juniorentraining: Donnerstag 18.30 Uhr. Blauring Aesch. Mädchen ab 5 Jahren. Kontaktadresse: Anna Reimann, Anton von Blarerweg 21, 4147 Aesch, blauringaesch@gmx.ch, 079 442 65 51. Briefmarkensammlerverein Birseck. Infos, Kauf, Verkaufsberatung, Rundsendungen, Tausch. Versammlung jeweils am letzten Donnerstag des Monats im Restaurant Arcade Reinach. Kontaktperson: Martin Baumann, 061 751 56 81. CVP Aesch-Pfeffingen. Postfach 147, 4147 Aesch. Präsidentin: Heidi Häring, weitere Informationen und Kontakte via: www.cvp-aesch-pfeffingen.ch Die Drehscheibe Aesch-Pfeffingen vermittelt Generationen übergreifende «Nachbarschaftshilfe». Vermittlungsstelle: Tel. 079 753 57 16, www.drehscheibe-ap.ch Elisabethenverein Aesch. Kontaktadresse: Elisabeth Alter, Hauptstrasse 111, 4147 Aesch, Tel. 061 751 16 06. Erwachsenenbildung Aesch-Pfeffingen. Präsidentin: Béatrice Würsten, Tel. 061 753 96 60, Babysittervermittlung: Christina Meschberger, Tel. 061 751 26 45, Familienzentrum Brüggli: Kaffeebetrieb Mo 14–17, Hüeti Do 14–17 Uhr, B. Kranz, Tel. 061 599 27 35. Frauenturnverein Pfeffingen. Präsidentin Karin Meyer, Tel. 061 751 65 17. Turnstunden jeden Montag um 20.15 Uhr. FDP.Die Liberalen Aesch. Postfach 217, 4147 Aesch, Präsident: Cristian Manganiello, Tel. 079 231 06 03, besuchen Sie unsere Homepage unter: www.fdp-aesch.ch, Ihre Anregungen unter EMail: info@fdp-aesch.ch Freisinnig-Demokratische Partei Pfeffingen. Neuer FDP-Präsident: Sven Stohler, Schlossgut 148, 4148 Pfeffingen, Tel. 061 751 43 49.

Gemeinde- und Schulbibliothek, Schulanlage Neumatt. Öffnungszeiten: Mo 15–19 Uhr, Di 9–11 und 15–18 Uhr, Mi 14–18 Uhr, Do 15–18 Uhr, Fr 15–19 Uhr, Sa geschlossen. Tel. während der Öffnungszeiten: 061 751 51 61. GLP grünliberale Partei. Präsident Sektion Reinach, Aesch, Pfeffingen: Jean-Jacques Welz, Im Noll 17, 4148 Pfeffingen, Tel. 061 751 19 59 (G), 061 722 00 72, E-Mail: maya.welz@intergga.ch Guggemusig D’Revoluzzer. Postfach 220, 4147 Aesch. Präs.: Marco Stöckli, info@revoluzzer.ch, www.revoluzzer.ch. Proben: Jeweils Montag, 20 Uhr, Neumattschulhaus Aesch.

Gewinner könnten wir alle sein Arbeit haben wir genug, und Geld auch, in Baselland wie in Basel-Stadt – das beweisen wir jedes Jahr aufs Neue. Das soll sich nicht ändern, und darum geht es auch nicht beim Thema Kantonsfusion. Warum aber sollten wir die gleichen Dinge im Detail immer etwas anders machen: bei Bauvorschriften, Steuersystemen, Ladenschlussgesetzen … sogar in den Schulen! Das bringt keinerlei Vorteile, sondern kostet nur Geld – und zwar jeden Einzelnen, der mit diesen unterschiedlichen Bestimmungen umgehen muss. Wir könnten das viele Geld, das wir sparen, indem wir die Dinge gleich machen, sinnvoller ausgeben, zum Beispiel für eine gute Ausbildung, erschwingliches Wohnen, eine intakte Infrastruktur oder einen guten öV. Es lohnt sich, genau hinzuschauen und zu prüfen, was eine Fusion der beiden Kantone bieten kann. Deshalb: Ja zur Prüfung der Kantonsfusion! Klaus Endress, Reinach, Unternehmer

RÄUMUNGSVERKAUF

50% RABATT 70% RABATT

AUF ALLE SOMMERARTIKEL

AUF EINZELNE HERBST-/ WINTERARTIKEL

Guggämuusig Pfluumä-Pfupfer Pfäffigä. Postadresse: Postfach, 4148 Pfeffingen. Präsident: Manuel Egger. Postadresse: Manuel Egger, Anton von Blarer-Weg 7, 4147 Aesch. E-Mail: manuel.egger@stud.unibas.ch, www.pfluume-pfupfer.ch.vu Hauseigentümerverein Aesch-Pfeffingen. Präsident: Dieter Ruf, Römerstrasse 8, 4148 Pfeffingen, Tel. G 061 690 40 21, Fax 061 690 40 00; Kassierin: Vreny Karrer, Tel. 061 751 20 76; Formulare: Raiffeisenbank, Aesch-Pfeffingen, 4147 Aesch; Administration, Mitglieder: Christa Oestreicher, Langenhagstrasse 7, 4147 Aesch, Tel. 061 751 42 63; Rechtsberatung: lic. iur. Silvan Ulrich, Tel. 061 751 20 55; Baufragen: Thomas Schmidli, Tel. G 061 756 80 30. Heimatmuseum Aesch. Das Heimatmuseum Aesch ist in einem aus dem Jahre 1608 stammenden Bauernhaus eingerichtet. Zu sehen sind Objekte aus der Frühgeschichte, aus der Geschichte des Weinbaues, der Landwirtschaft und des Dorfhandwerkes des 19. und 20. Jahrhunderts. Speziell ist die kleine ethnographische Sammlung des Naturheilkundepioniers Dr. h.c. Alfred Vogel sowie die Gedenkstätte für den Dichter Traugott Meyer (1895–1959). Hauptstrasse 29, 4147 Aesch (neben der Gemeindeverwaltung). Öffnungszeiten: Jeweils am 1. Sonntag im Monat (Ausnahme Schulferien) 10–12 und 15–17 Uhr. Anfragen und Reservationen für private Anlässe unter Tel. 061 756 77 54. Jazzclub Aesch / Pfeffingen (JAP). Präsident: Peter Ducret, Türkheimerstrasse 66, 4055 Basel, Tel. 061 381 95 31, Handy 079 252 02 47, peter_ducret@bluewin.ch, www.jap.ch. Vorverkauf Tickets: Ticketcorner Vorverkaufsstellen, www.ticketcorner.com Kath. Frauenverein Aesch. Kontakt-Adresse: Frau Pia Schwegler, Klusstrasse 17, 4147 Aesch, Tel. 061 751 60 13, pia.schwegler@intergga.ch Kath. Kirchenchor Aesch. Gesangstunde: jeden Donnerstag, 20.00 bis 21.45 Uhr, im Pfarreiheim, bei der Kirche. Kirchenchor Pfeffingen. Probe mittwochs 20.15 Uhr im Gemeindesaal. SängerInnen jederzeit herzlich willkommen. Lady Fäger, die grupfte Hiener, GO Hiener GO. Präsidentin: Monika Ehrensperger, 061 751 14 97; Kassier: Ursi Lehmann, 061 751 46 92. E-Mail: carmen_l@gmx.ch Laufträff Birsegg Aesch. Lauf + Nordic Walking-

Gärtner

mit langjähriger Erfahrung übernimmt Gartenarbeiten. Jetzt aktuell: Sommerschnitt an Sträuchern und Bäumen Telefon 061 702 12 66, A. Brambach www.yellow.local.ch/061 702 12 66

pédiKur – Ferien für die Füsse Christine Thummel-Hertig / Energetische Massagen und Fusspflege

Handy: 079 208 06 41

www.pedi-kur.ch Traugott-Meyer-Strasse 18, 4147 Aesch

Training jeden Do. um 19 Uhr; Start beim Steinackerhaus Aesch. Verschiedene Leistungsgruppen. www.lauftraeff-birsegg.ch. Auskunft: Kurt Frei, 061 711 32 92, kurt.frei@bman.ch Männerchor Aesch. Gesangsstunde jeweils Dienstag um 20.00 Uhr im Mehrzweckraum Schützenmatt. Kontakt: Christian Helfenstein, Neumattstrasse 27, 4147 Aesch. Telefon 061 751 53 93. Neue Sänger sind jederzeit willkommen (siehe www.maennerchor-aesch.ch). Männerchor Pfeffingen. Gesangsstunde jeweils Dienstag um 20.00 Uhr im Foyer Mehrzweckhalle. Kontakt: Casimir Schmeder, Langbodenweg 9, 4148 Pfeffingen, Tel. 061 751 74 17. Neue Sänger sind jederzeit herzlich willkommen! Männerriege Aesch. Jeden Montag ab 19.00 in MZH Löhrenacker, 19–20.00 Faustball, 20.00– 21.00 Fitness, 21.00–21.45 Spiele. Auskunft: Ruedi Rietmann, Tel 079 707 87 21. Männerriege Pfeffingen. Jeden Donnerstag, 20.15 Uhr in MZH Pfeffingen. 60 Min. Gymnastik, 45 Min. Spiel (Volleyball/Unihockey). Auskunft: Kurt Kaiser,Tel 061 751 52 04.

Amtliche Publikationen

PFEFFINGEN

www.pfeffingen.ch gemeindeverwaltung@pfeffingen.bl.ch

Hangelimattweg: Teilersatz Schmutzwasserleitung und Deckbelagsarbeiten Ab dem 11. August 2014 beginnt die Bauausführung «Teilersatz Schmutzwasserleitung und Einbau Deckbelag» im Hangelimattweg. Aufgrund der eingeholten Offerten hat der Gemeinderat die Baumeisterarbeiten an die Firma Ziegler AG, Liestal, vergeben. Im Rahmen der Bauvorbereitungsarbeiten wurden die Ausführungstermine wie folgt festgelegt: • Teilersatz Schmutzwasserleitung 11.08.2014 bis 15.08.2014 • Vorbereitungsarbeiten für Belagseinbag 11.08.2014 bis 21.08.2014 • Einbau Deckbelag 22.08.2014 Witterungsbedingte Terminkorrekturen oder Änderungen des vorgesehenen Bauablaufs sind möglich. Während den Grabarbeiten für den Teilersatz der Schmutzwasserleitung wird die Zu- und Wegfahrt für Anwohnerinnen und Anwohner zwischen der Liegenschaft Nr. 3 und dem Kehrplatz über den Stellimattweg gewährleistet. Zwischen Stellimattweg und dem Kehrplatz Hangelimattweg wird hierfür das allgemeine Fahrverbot temporär aufgehoben und eine Lichtsignalanlage installiert. Für den Einbau des Deckbelages und nachfolgend vorgeschriebenen Ruhezeiten für den Belag bleibt der Hangelimattweg, inkl. Kurvenbereich Bergmattenweg, von Freitag, 22. August 2014, 05.00 Uhr, bis Samstag, 23. August 2014, 07.00 Uhr, für den Verkehr komplett gesperrt. Eine Zu- und Wegfahrt zu den Liegenschaften ist in dieser Zeit auch für die Anwohnerinnen und Anwohner der Strasse «Untere Eichen» nicht möglich. Als Ausweichparkplätze stehen für Anwohnerinnen und Anwohner die umlie-genden Gemeindestrassen zur Verfügung. Bauunternehmung und Bauleitung werden bemüht sein, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung bitten Sie um Kenntnisnahme und um das nötige Verständnis für die bevorstehenden Bauarbeiten. Gemeindeverwaltung Pfeffingen

Kanalsanierungen 2014 Im Auftrag der Gemeinde Pfeffingen führt die Firma KA-TE Insituform AG, Waldkirch (Standort Basel), ab dem 12. August 2014 im Gebiet Hangelimattweg, Stellimattweg, Grübelackerweg, Schollenackerweg, Kreuzackerweg, Allmendgasse, Baumgartenweg und Langbodenweg Kanalsanierungsarbeiten durch. Die Abwasser-Kanalisationen werden mittels Roboter- und Inliner-Technologie saniert. Die-

se Technologien erlauben es, die Kanalsanierungen ohne lärmintensive Grabarbeiten auszuführen und die Bauzeit auf ein Minimum zu reduzieren. Im Rahmen der Bauvorbereitung wurde eine Bauzeit von rund 5 Wochen berechnet. Vorgesehenes Bauende ist der 12. September 2014. Witterungsbedingte Terminkorrekturen oder Änderungen des vorgesehenen Bauablaufs sind möglich. Während der Bauzeit kann es zu Geruchsimmissionen und kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kommen. Bauunternehmung und Bauleitung werden bemüht sein, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung bitten Sie um Kenntnisnahme und um das nötige Verständnis für die bevorstehenden Bauarbeiten. Gemeindeverwaltung Pfeffingen

Boule-/Pétanque-Bahn in Pfeffingen Der Spielplatz Ecke Mettliweg/Rauracherweg wurde neu mit einer Boule-Bahn ausgestattet. Ein Ort, wo man sich gerne auch zu einem Schwatz treffen kann. Alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner können auf diesem Platz das Boulespiel betreiben. Jeweils am Dienstagmorgen ab 10.00 Uhr treffen sich schon etwas geübte Pensionierte und lassen dort die Kugeln rollen. Gerne werden neue Gesichter begrüsst. Ihnen wird die notwendige Starthilfe gegeben und die sehr einfachen Regeln erklärt. Haben Sie schon Kugeln? Nehmen Sie sie mit! Falls nicht, bekommen Sie welche von uns. Möchten Sie sich vorher lieber persönlich orientieren, zögern Sie nicht, rufen Sie einfach Rolf Asmus, Tel. 061 721 60 47, oder Toni Bärlocher, Tel. 061 753 18 40 an. Boule-Freunde Pfeffingen

Veranstaltungsbewilligung im Wald Das Amt für Wald beider Basel hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Gemeinden und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung des «Baselbieter bike challenge 2014», mit ca. 350 Teilnehmenden, vom Samstag, 16. August 2014 (9.00/10.00 Uhr bis 17.00 Uhr), gemäss Dekret des Landrates über die Bewilligung für Veranstaltungen im Wald, vom 11. Juni 1998 (SGS 570.1), in den Gemeinden Muttenz, Birsfelden, Pratteln, Frenkendorf, Liestal, Ziefen, Reigoldswil, Titterten, Liedertswil, Waldenburg, Lauwil, Bretzwil, Grellingen, Brislach, Zwingen, Laufen, Röschenz, Dittingen, Blauen, Nenzlingen, Pfeffingen, Aesch, Ettingen, Therwil, Reinach, Münchenstein, Basel, Riehen, Bettingen, Duggingen mit Auflagen erteilt. Amt für Wald beider Basel

Marktkommission Aesch. Kontaktadresse: Marcel Hinterobermaier, Bahnhofstrasse 2, 4147 Aesch, Tel. 061 751 10 45. MSA Modelleisenbahn Sekundarschule Aesch. Bauabend: Jeden Dienstag 19–21 Uhr, Werkstatt Schützenmattschulhaus TraktC (ausser Schulferien). Auskunft: Marcel Häring, 4147 Aesch, Telefon 061 751 52 69. Musikverein Aesch. Proben jeweils Donnerstag, 20.15 bis 22.00 Uhr, Aula S1 (Schulanlage Neumatt). Präsidentin: Daniela Menteli, Tel. 061 751 13 21 oder info@mvaesch.ch. www.mvaesch.ch Natur- und Vogelschutzverein Aesch/Pfeffingen. Auskunft über Vereinsaktivitäten erteilt Präsident Patrick Schaub, Kirschgartenweg 11, 4147 Aesch, Telefon 077 434 16 56 und www.nvvaesch.ch

Entsorgungskalender

Die nächste Entsorgung von: Kehricht/Kleinsperrgut brennbar Garten- und Küchenabfälle Papier-/Kartonsammlung Häckseldienst Grobsperrgut brennbar / Sperrgut unbrennbar Metall

findet statt am: Dienstag, 12. August 2014 Mittwoch, 20. August 2014 Mittwoch, 27. August 2014 Montag, 18. August 2014 Mittwoch, 10. September 2014 Mittwoch, 22. Oktober 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.