20140717 woz wobanz slim

Page 1

Donnerstag, 17. Juli 2014

Brauchen Sie einen sauberen

105. Jahrgang – Nr. 29

MALER der da ist, wenn man ihn braucht? Verlangen Sie unverbindlich eine Offerte: S. Guyon Natel 079 752 66 15

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim

Sommerwettbewerb

2

Salzburg wartet: Im dreiteiligen Sommerwettbewerb dreht sich alles um die österreichische Kulturstadt. Machen Sie mit und gewinnen Sie eine Reise für zwei Personen.

Reinach

5

Roter Teppich für Lehrabschluss-Beste Ein neues Setting und noch mehr multimediales Spektakel bot die 22. Lehrabschluss-Rangfeier im Kuspo Münchenstein. Daniel Buser, Direktor der Wirtschaftskammer, polemisierte gegen den Lehrplan 21. Thomas Brunnschweiler

W Visionen für Reinach: Eric Urban ist neuer Präsident des Einwohnerrates. In unserem Interview erzählt er von sich und seinen Ideen.

Agenda

16

Stellen Immobilien Events

8 12 15

Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch

ie der Kanton Baselland seine bestrangierten Lehrlinge feiert, ist wohl einmalig in der Schweiz. Am Freitagnachmittag war es wieder so weit, und zwar mit einem ganz neuen Setting. Die Bühne war Sitzplatz der Lehrabschluss-Besten, die mit der Titelmelodie von Star Trek willkommen geheissen wurden. Von der Bühne führte ein Laufsteg in den hinteren Bereich, wo die Übergabe der Diplome stattfand. Gleichzeitig war der Catwalk Schauplatz von tänzerischen Showacts, dargeboten von einer Tanzgruppe, die das mit fünf Ansprachen etwas überladene verbale Programm auflockerte. Das Publikum sass seitlich des Laufstegs und konnte an den Wänden auf je zwei Leinwänden die jeweiligen Namen lesen sowie in Grossaufnahme das Geschehen mitverfolgen. Anwesend waren über 100 Berufsleute, die mit einer Note von 5,3 oder mehr abgeschlossen hatten.

Lob des dualen Berufsbildungssystems Ohne ins Detail zu gehen, holte Daniel Buser zu einer unverhohlenen Kritik am Lehrplan 21 aus. In diesem komme die «Berufswahl» oder

Multifunktionaler Laufsteg: Showacts einer Tanzgruppe sorgten für Stimmung. eben «Laufbahnvorbereitung» gar nicht vor. Deshalb sei der Lehrplan zu einer grundlegenden Überarbeitung an den Absender zurückgeschickt worden. Crispino Bergamaschi, Direktionspräsident Fachhochschule Nordwestschweiz, betonte die mit 68 Prozent hohe Quote der 15-Jährigen, die sich für eine Berufslehre entscheiden. 20 Prozent der Lernenden schlössen schweizweit mit einer Berufsmatura ab – Tendenz steigend. Heinz Mohler vom Amt für Berufsbildung betonte den Wert der Berufsmaturität. Sie sei der Schlüssel für eine Fachhochschule und zu höherer Qualifikation. Nach einem Showact richtete sich die Lernende Céline Bonauer an das Publikum und zeigte, dass sich beruflicher und sportlicher Ehrgeiz durchaus verbinden lassen.

Effiziente Ehrung Erstmals wurden die Rangierten nicht nach Berufsgruppen aufgerufen, sondern nach Notenrang und Alphabet. Die Ehrung verlief mit dem neuen Setting zügiger als sonst. Es gab acht Rangierte aus dem Birseck. Auffällig war, dass diese Zahl von jener der involvierten Lehrbetriebe im Birseck überflügelt wurde, was den KMU in der Region ein gutes Zeugnis ausstellt. So etwa hatte einer der zwei mit 5,8 Höchstbenoteten, der aus dem Fricktal stammt, seine Lehre bei Nova-skill in Münchenstein gemacht. Nach der Diplomierung gab es ein von vier Unternehmen gesponsertes Preisausschreiben, bevor Daniel Buser den Berufsbildungs-Golden-Award der Wirtschafskammer Baselland an Dora Müller, die langjährige Rektorin der Berufsfachschule Gesundheit, übergab. Nach

FOTO: THMAS BRUNNSCHWEILER

dem Absingen des Baselbieterlieds ging die Feier zum gemütlichen Teil beim Apéro riche über.

Die Besten aus dem Birseck Note 5,3: Jan Bopp, Aesch, Maurer; Alena Huser, Reinach, Fachfrau Gesundheit EFZ; Renate Thüring, Pfeffingen, Bäckerin-Konditorin-Confiseurin; Kevin Willimann, Reinach, Logistiker EFZ. Note 5,4: Sandra Ediger, Münchenstein, Landwirtin EFZ. Note 5,5: Joël Nebel, Münchenstein, Polymechaniker EFZ. Note 5,6: Dominic Feigenwinter, Reinach, Konstrukteur EFZ; Pascal Weiskopf, Münchenstein, Zeichner EFZ.

Paella für Sie gekocht viva España! Bruggweg 50 · 4143 Dornach Sanitärinstallationen, Reparaturen, Boiler-Service www.cp-sanitaer.ch · info@cp-sanitaer.ch Tel. 061 703 84 72 · Fax 061 703 84 73 24-Std. Notfall-Service

463266

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

by Optiker Reiniger & by Krähenbühl Sport und Mode

Sport und Optik unter einem Dach Hauptstrasse 39, Reinach

JETZT AKTUELL: TEVA SANDALEN vom 17. 7. bis 26. 7. mit

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

15% RABATT

½ Preis Profitieren Sie von unseren laufend neuen Reduktionen auf topmodische Damen-, Kinder- und Herrenmode Mindestens 10% Rabatt auf alle übrigen Artikel.

Ihr Modehaus in Laufen

www.look-perfect.ch

Wir verkaufen Ihre Immobilie Jetzt kostenlose Verkehrswertschätzung!

www.p-p-g.ch info@p-p-g.ch Ihr Immobilienspezialist aus Münchenstein


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.