P.P. 2540 Grenchen
5. Juni 2014 | Nr. 23 | 74. Jahrgang
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. Erlimoosstrasse 3a 2544 Bettlach
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
IN DIESEM STADT-ANZEIGER
●
Tierisch
● ● ● ● ●
●
● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
Interkulturelles Sprachcafé Von Frauen für Frauen - morgen Freitag ist es wieder so weit.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
Diese Woche im
●
●
●
Diese Woche im
●
●
●
von A–Z A Z
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Erholungs-Oasen in Ihrer Region!
●
WOCHENTHEMA
30 Jahre rodania GRENCHEN rodania, die Stiftung für Schwerbehinderte in Grenchen, feiert dieses Jahr ihren 30. Geburtstag - das ist ein Grund zu feiern und nicht zuletzt auch ein Beitrag zur Integration von behinderten Menschen. SABINE SCHMID (TEXT, BILD)
W
enn man Patrick Marti fragt, wie sich die Akzeptanz von Behinderten innerhalb der Gesellschaft in den letzten 30 Jahren verändert habe, kommt er in Fahrt. Die Integration sei nach wie vor in den Kinderschuhen, auch wenn man mit dem sogenannten Behindertengleichstellungsgesetz, das 2002 in Kraft trat, viel bewirken wollte. In die Tat umgesetzt wurde wenig. Und wenn man dann sieht, was in Spanien in Sachen Barrierefreiheit realisiert wurde, dann könne man hierzulande nur staunen. «Auch wenn man mir jetzt die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Landes vor Augen halten wird.» Patrick Marti erzählt von zwei Klienten, die an einem Ferienlager in Barcelona teilnehmen durften. Fast alle Restaurants und öffentlichen Gebäude waren rollstuhlgängig - und das selbst in der Altstadt. «Es geht auch anders», so Marti.
Ihren 30. Geburtstag feiert die rodania mit einem Fest am 14. Juni. Das Programm ist spannend, vielfältig und verspricht einen abwechslungsreichen Tag. Ein gutes Integrationsbeispiel bei uns ist der Laden ‚Heimart’ in Solothurn, in dem 13 Behindertenorganisationen ihren Schützlingen Arbeit und Tagesstruktur bieten. Ein gutes Beispiel - abgesehen von der grossen Schwelle vor dem Geschäft, die ein Hindernis für Gehbehinderte dar-
stellt, das man aber erst im Zuge einer grösseren Sanierung zu beheben gedenke. Auch die Integration von Behinderten in der Schule stockt. «Eltern fürchten um die Lernergebnisse ihrer Kinder, dass die Sozialkompetenz dabei auf der Strecke bleibt, interessiert weniger.»