20140508 woz wosanz slim

Page 4

4

Donnerstag, 8. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienste Sie hat viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Erinnerung an all das Schöne wird stets in uns lebendig sein.

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch – Freitag, 9. Mai, 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen mit Znüni, Martina Hausberger – Sonntag, 11. Mai, 10 Uhr Konfirmation 2. Gruppe, Pfarrer Michael Brunner und Katechetin Anita Violante, anschliessend Apéro. (Bitte Parkplatz an der Talstrasse benutzen! Danke.) – Dienstag, 13. Mai, 9 Uhr Ökum. Bibelteilen, Kirche Witterswil – Mittwoch, 14. Mai, 17 Uhr Meitliträff 8+. Wir kochen gemeinsam. Anmeldung bis 12. Mai an Martina Hausberger, Tel. 061 731 38 84

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufental Laufen Donnerstag, 8. Mai, 20.00 Uhr, Lieder des Friedens, ref. Kirchgemeindehaus Laufen, mit Judith Cueni, Pfarrer Claude Bitterli (Gitarre) und Raymond Bohler (Cajon). Freitag, 9. Mai, 10.00 Uhr, Kapelle des Altersheimes: Ökum. Andacht am Wochenende. Freitag, 9. Mai, 18.30 Uhr, Jugend-Treff 12+. Jeden Freitag (ausser während der Schulferien) von 18.30 bis 22.00 Uhr, im Jugendraum unterhalb der Herz-Jesu-Kirche (Laufen) an der Röschenzstrasse. Samstag, 10. Mai, 17.00 Uhr, Fiire mit de Chline, in der reformierten Kirche Laufen. Sonntag, 11. Mai, Kein Gottesdienst in Laufen, siehe Grellingen! Donnerstag, 15. Mai, 14.30 Uhr, Seniorennachmittag im ref. Kirchgemeindehaus Laufen, Thema: «Goldrush in Alaska». Bethli Fringeli berichtet von ihrer spannenden Reise nach Alaska, ob sie Gold geschürft und Bären gejagt hat. Ihre Fotos entführen uns in eine raue und zauberhafte Welt. Grellingen Sonntag, 11. Mai, 10.00 Uhr, ref. Kirche Grellingen, Muttertagsgottesdienst mit Pfarrerin Regine Kokontis, Männerchor Grellingen und Tatjana Fuog (Orgel).

HERZLICHEN DANK für die zahlreichen Beweise des Mitgefühls und der Anteilnahme beim Hinschied unserer lieben

Klara Cueni-Flury

Sonntag, 11. Mai 2014 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kinder-Gottesdienst und Kinderhüte

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein Gottesdienste/ChinderChilcheSonntagsschule: Sonntag, 11. Mai, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Muttertags- und Taufgottesdienst, Täufling: Lenia Stebler aus Zullwil, Pfarrer Stéphane Barth. Samstag, 17. Mai, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Fiire mit de Chliine, Thema: Der streitlustige Gänserich Gilbert, Pfarrer Stéphane Barth und Vorbereitungsteam. Sonntag, 18. Mai, kein Gottesdienst. Sonntag, 25. Mai, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Konfirmation zum Thema: Alte und neue Mythen, Konfirmandinnen und Konfirmanden, Organist Tobias Cramm, Gitarristin Carmen Gerber und Pfarrer Stéphane Barth, Hütedienst der Sonntagsschule-ChinderChilche für die kleineren Kinder, die nicht an der Konfirmation teilnehmen. – Es werden konfirmiert: Ronny Borer aus Erschwil; Joel Flückiger aus Büsserach; Laura Fritschi aus Büsserach; Tim Gartmann aus Büsserach; Géraldine Kaufmann aus Breitenbach; Lisa Kretzer aus Breitenbach; Simon Küng aus Büsserach; Robin Mani aus Himmelried; Martin Marani aus Nunningen und Klara Metzger aus Nunningen; Marco Giulini aus Himmelried wird am Sonntag, 22. Juni, konfirmiert (bedingt durch Auslandaufenthalt). Konfirmandenunterricht: im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach, jeweils donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr: (möglichst) alle an den Donnerstagen 8., 15. und 22. Mai zwecks effizienter Konfirmationsvorbereitung. Ebenfalls alle am Hauptproben-Samstag, 24. Mai, von 14 bis 17 Uhr mit Fotoprobe, Gesangs- und Textüben und Materialabgaben. Seniorennachmittag: Montag, 12. Mai, um 15 Uhr im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach, Thema: Die Alp ruft, mit Zvieri von Martha Schenker. Neuer Club: Mittwoch, 14. Mai 2014, Treffpunkt um 13.00 Uhr mit Pw vor dem ref. Kirchgemeindehaus Beitenbach. Gemeinsame Fahrt nach Weil am Rhein (D) zum Vitra-Design-Haus. Evtl. Nachmeldungen bei Hildegard Burau, Breitenbach, Telefon 079 709 57 82.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager und Onkel

Emil Schaub-Walliser 31. Januar 1931 bis 25. April 2014

Besonderen Dank richten wir an das Seniorenzentrum Rosengarten in Laufen für die liebevolle Pflege, Herrn Dr. H. Meyer für die langjährige ärztliche Betreuung, Pfarrer Kuhn für die tröstenden Worte im Trauergottesdienst und an die Sakristanin. Herzlichen Dank den Schulkameraden, den Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn. Danke für die Blumenarrangements, für Spenden, heilige Messen und Beileidskarten. Danken möchten wir allen, die unserem Mutti in Liebe und Freundschaft begegnet sind und sie mit einem Licht verabschiedet haben.

der heute in seinem 84. Lebensjahr für immer eingeschlafen ist.

Heidy Schaub-Walliser Daniel Schaub Ivo und Nadine Schaub-Tobler mit Nina, Mia und Livia Geschwister und Anverwandte 4118 Rodersdorf, den 25. April 2014 Oberdorfstrasse 5

Die Trauerfamilien

Die Trauerfeier findet statt am Dienstag, 13. Mai 2014, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche in Rodersdorf.

Dreissigster: Freitag, 9. Mai 2014, 19.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Laufen.

Urnenbeisetzung, zu einem späteren Zeitpunkt, im engsten Familienkreis.

Laufen, im Mai 2014

DANKSAGUNG

WIR DANKEN

Für die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir beim Abschied von

Josef (Sepp) Jeger-Hänggi erfahren durften, möchten wir uns herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt den Ärzten und dem Pflegepersonal des Paraplegikerzentrums in Nottwil und der Spitex Dorneck-Thierstein für die liebevolle Pflege. Dank an Herrn Pfarrer Fellmann für die Begleitung in der schweren Zeit.

Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstrasse 21, 4226 Breitenbach www.fmg-laufental-thierstein.ch

Gedanken – Augenblicke: sie werden uns immer an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.

Auch danken wir allen, die durch ihr Mitwirken die Trauerfeier bereichert haben. Für die zahlreichen Spenden ein herzliches «Vergelts Gott».

Die Trauerfamilie

Fehren, im Mai 2014

Dreissigster: Samstag, 17. Mai 2014, 18.00 Uhr in der Kirche Fehren.

Traurig, aber dankbar nehmen wir Abschied von unserem lieben Pape, Schwiegervater, Grosspapi und Urgrosspapi

Camille Humair-Cueni

für die grosse Anteilnahme beim Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Gotte

Marie Hänggi-Pflugi Unser Dank gilt besonders Herrn Pfarrer Ignacy Bokwa für die würdevolle Gestaltung des Gottesdienstes sowie der Organistin Frau Tatjana Fuog für die wunderschöne musikalische Umrahmung. In unseren Dank schliessen wir ein die Ärzte des Kantonsspitals Liestal, insbesondere Frau Dr. M. Voegeli und Herrn Dr. S. Kalbermatter, die Angestellten der Dialyseabteilung, speziell Frau U. Nussberger und Frau M. Jeger, sowie das Pflegepersonal für die liebevolle Betreuung. Danken möchten wir den Schulkameraden, den Delegationen der Riedberg Wohnbau AG, des Gewerbezentrums Gilgenberg AG sowie der Feldschützen Nunningen für den Fahnengruss. Herzlich danken wir für die vielen schönen Blumen, die tröstenden Worte in Briefen und Karten, die Spenden für heilige Messen und Grabschmuck. Ein herzliches «Vergelts Gott» allen, die unsere Mutter während ihrer Krankheit begleitet haben, sie zu Hause oder im Spital besucht und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Nunningen, im April 2014

Die Trauerfamilie

Dreissigster: 17. Mai 2014, 18.00 Uhr, Kirche Oberkirch.

29. Mai 1923 bis 26. April 2014 Er wurde von seinen zunehmenden Altersbeschwerden erlöst. Friedlich konnte er in Anwesenheit seiner Angehörigen für immer einschlafen.

In tiefer Trauer: Anna Humair, Roger und Janette, Daniel und Sabine Brigitte und Hugo Hänggi Humair Tanja und Peter Rüegg Hänggi, Joshua und Delia Karin und Christoph Brunner Hänggi, Liliane, Boris und Vanessa Monika Schmidlin Humair und Paul Borer Denise und Daniel Kölliker Schmidlin, Lars und Lara Hannelore und Antonio Parrinello-Humair und Sandra und Anverwandte

Todesanzeigen online aufgeben: www.gedenkzeit.ch

Die Abdankungsfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 16. Mai 2014, um 14.15 Uhr in der Kirche Röschenz statt. Traueradresse: Brigitte Hänggi Humair, Eulenweg 3, 4244 Röschenz Gilt als Leidzirkular.

Todesanzeigen

für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch

Ihr Bestattungsdienst in der Region!

Tag- und Nachtdienst Überführungen

061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Meltingen Guido Stark, Meltingen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20140508 woz wosanz slim by AZ-Anzeiger - Issuu