20140501 woz gsaanz

Page 1

P.P. 2540 Grenchen

1. Mai 2014 | Nr. 18 | 74. Jahrgang

Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. Erlimoosstrasse 3a 2544 Bettlach

Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch

● ●

IN DIESEM STADT-ANZEIGER

● ● ● ● ● ●

● ●

● ● ● ●

● ●

Ausgezeichnet: Sportliche Höchstleistungen wurden an der jährlichen Sportlerehrung gewürdigt.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

Frühlingskollektion eingetroffen!

Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.coiffurechic.ch

● ●

Coiffure Chic

Werben Sie jetzt in Ihrer Region. Wir sind mit ISUZU am Rasenrennen in Meinisberg.

1.–4.Mai: Rasenrennen Meinisberg 1. Mai: Pick-up-Treffen

In der Zeitung und im Internet. www.grenchnerstadtanzeiger.ch h d i h Grenchner Stadt-Anzeiger, Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, E-Mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch

Besuchen Sie unseren ISUZU-Stand am Rasenrennen Meinisberg.

WOCHENTHEMA

Fusion der Grenchner Landfrauen

Einladung zur 1.-Mai-Feier 2014 Besammlung 10.45 Uhr beim Bahnhof Süd Grenchen, Umzug in Richtung Marktplatz Ab 11.30 Uhr Festwirtschaft auf dem Marktplatz mit Ansprachen von: Corinne Schärer GL-Mitglied Unia

Cédric Wermuth SP-Nationalrat

Angela Kummer Gemeinderätin, SP Grenchen

Herzlich willkommen! SP Grenchen, SP Lengnau und Gewerkschaft Unia

LANDFRAUEN bleiben vom Vereinssterben ebenfalls nicht verschont. Weil die Grenchner Landfrauen nach der Demission von Präsidentin Bertha Sperisen keine Nachfolgerin finden konnten, sind sie im Frühling zu den Landfrauen Solothurn und Umgebung übergetreten. SABINE SCHMID (TEXT)

D

ie Landfrauen kennt man als fleissige Helferinnen an unterschiedlichen Gemeindeanlässen. Sie backen feine Züpfen, wissen noch, wie man einen Kalbsbraten macht, und bereiten den besten Kartoffelsalat zu. Die Landfrauen, das sind bodenständige Frauen, meist Bäuerinnen, gute Köchinnen, naturverbunden so das weitverbreitete Klischee. Vielleicht auch bekräftigt durch die Serie im Schweizer Fernsehen «SRF bi de Lüt - Landfrauenküche», die in den vergangenen Jahren ausgestrahlt wurde. Aber wie das mit Klischees so ist: Das Bild mag auf einige zutreffen, auf andere nicht. Was eine Landfrau ausmacht, welche Fähigkeiten sie haben muss, darauf gebe es keine generelle Antwort. Es seien Frauen

2005 reisten einige Grenchner Landfrauen mit dem Kantonalverband nach Wien. (Bild: zVg.)

aus ländlichen Gegenden ohne bäuerlichen Hintergrund, heisst es beispielsweise auf der Webseite des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenvereins. «Aber im Grunde darf jede Frau dem Landfrauenverein beitreten, ob Bäuerin oder nicht, ob mit oder ohne Garten, ob gute Köchin oder nicht», sagt Bertha Sperisen, abtretende Präsidentin der Grenchner Landfrauen. Wie vielen anderen Vereinen gehen auch den Landfrauen die Mitglieder langsam aus. «Junge Frauen kommen

kaum nach.» Das Alter der Mitglieder in Grenchen beträgt 40 bis 95 Jahre. Und nachdem Bertha Sperisen dieses Jahr demissionierte, hat man an der diesjährigen FrühjahrsGV beschlossen, zu den Solothurner Landfrauen überzutreten. «Ich war zwölf Jahre im Vorstand, davon sechs Jahre als Präsidentin - das reicht», fand die Grenchnerin. Eine Nachfolgerin konnte leider nicht gefunden werden. Mit der Fusion kann der Fortbestand des Vereins nun aber trotzdem gewährleistet bleiben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20140501 woz gsaanz by AZ-Anzeiger - Issuu