20140320 woz gsaanz

Page 1

Klicken Sie sich jetzt in Ihre Region.

P.P. 2540 Grenchen

Expo Grenchen

20. März 2014 | Nr. 12 | 74. Jahrgang

Auto

· GEWERBEAUSSTELLUNG · · RUND UMS AUTO ·

Diese Woche im www.grenchnerstadtanzeiger.ch

Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. Erlimoosstrasse 3a 2544 Bettlach

Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●

● ●

IN DIESEM STADT-ANZEIGER

● ●

Tierisch

● ● ● ●

● ●

● ● ● ●

● ● ●

Verleihung Kulturpreis Ausgezeichnete Kulturschaffende aus Grenchen und der Region

● ● ● ● ● ●

Diese Woche im

● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ●

Happy Hour – 30 Jahre! Wir jubilieren, Sie profitieren!

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

2 für 1 Kommen Sie zu zweit, für nur Fr. 59.– (Waschen, Pflege & Brushing) Bitte mit Anmeldung: 032 653 05 20 Ganzer Monat März 2014 Jeweils Donnerstag und Freitag ab 16.30 Uhr, mit Apéro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Rainstrasse 19 2540 Grenchen www.coiffurechic.ch

● ●

Coiffure Chic

von A–Z A Z

Sonntag, 30. März 2014, 20.00 Uhr

Auf und davon Komödie von Peter Yeldham Wie kommt man mit wenig Aufwand in möglichst kurzer Zeit an möglichst viel Geld? Zwei auffallend attraktive Engländerinnen leben davon, gut situierten und leichtgläubigen Herren auf nicht ganz legale Weise das Geld aus der Tasche zu ziehen. Aber wie teilt man sich einen Mann? Und wer macht sich schliesslich mit wem «auf und davon» – oder auch nicht? www.thespiskarren.de

PARKTHEATER GRENCHEN www.parktheater-grenchen.ch

Ticketverkauf: Ticketino.com, Tel. 0900 441 441 (Fr. 1.–/Min. Festnetz) oder an jeder Poststelle Preise: Fr. 35.– bis Fr. 40.–

Mode-Apéro* Donnerstag, 27. bis Samstag, 29. März DO/FR 9.00–12.00 Uhr / 13.30–18.00 Uhr SA 9.00–16.00 Uhr *Profitieren Sie an diesen Tagen von 10% Rabatt

WOCHENTHEMA

Wir gratulieren herzlich 100 JAHRE Musikschule Grenchen - Grund genug, zurück zu schauen auf das erfolgreiche Schaffen einer traditionsreichen Institution. SABINE SCHMID (TEXT), KASPAR HAUPT (BILD)

V täglich geöffnet täglich frische Küche Abends jede Pizza Fr. 12.Montag- und Mittwochabend Pizza à discrétion + Salat Fr. 21.Freitagabend Pastabuffet à discrétion + Salat Fr. 21.La Trattoria Girardstrasse 19, 2540 Grenchen Telefon 032 510 30 36 E-Mail: latrattoria@girardplatz.ch

or hundert Jahren hat Grenchen mit Emil Irrgang aus Leipzig den ersten Musiklehrer engagiert. Seither hat sich viel getan. «Mit verschiedenen Ausbauphasen ist die Musikschule nach und nach erweitert und professionalisiert worden», erzählt Christa Vogt, Leiterin der Grenchner Musikschule. Seit 1986 ist sie eine moderne Institution mit Fachlehrersystem. «Das heisst, für jedes Instrument steht den Kindern und Jugendlichen eine ausgebildete Lehrperson zur Verfügung», erklärt Ueli Steffen, Leiter der Jugendmusik. Heute unterrichtet ein 20-köpfiges Musiklehrerteam rund 600 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 5 und 20 Jahren. Am Sternenweg 4 steht ihnen dafür seit 2000 ein mehrstöckiges Schulhaus zur Verfügung. Hier werden die Kinder im Einzelunterricht professionell geschult. Die Auswahl der Instrumente - viele davon geschenkt - ist gross und in Einzelfäl-

FrühlingsDegustation DO, 20. März 2014 FR, 21. März 2014 14 – 22 Uhr Unter der Leitung von Ueli Steffen geben Beginners Band, Juniors Band und die Jugendmusik am kommenden Sonntag im Grenchner Parktheater einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. len auch sehr wertvoll. «Wir haben den Rolls Royce unter den Flügeln, einen Steinway B aus den 50er Jahren, der heute neu gut und gerne 100’000 Franken kosten würde», so Vogt. Anlässlich des Jubiläums sind mehrere

Veranstaltungen durchs Jahr geplant, unter anderem eine Matinée der Jugendmusik am kommenden Sonntag, 23. März um 10.15 im Parktheater Grenchen. Der Eintritt ist frei und alle sind herzlich eingeladen.

SA, 22. März 2014 10 – 15 Uhr Wy-Huus Glaus Friedhofstrasse 49–51 2540 Grenchen 032 652 25 45 wyhuus.glaus@besonet.ch www.wy-huus.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20140320 woz gsaanz by AZ-Anzeiger - Issuu