20140227 woz wosanz slim

Page 4

4

Donnerstag, 27. Februar 2014 Nr. 09

Gottesdienste BewegungPlus Laufen evangelische Freikirche Gottesdienst, Sonntag, 2. März Thema: Widerstände überwinden mit Kinder-Gottesdienst 10.30 Uhr, Wahlenstrasse 81, Laufen www.bewegungplus-laufen.ch

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufental Laufen Freitag, 28. Februar, 10.00 Uhr, Kapelle des Altersheimes: ökum. Andacht am Wochenende. Sonntag, 2. März, 10.00 Uhr, ref. Kirche Laufen, Fasnachtsgottesdienst mit Pfarrer Claude Bitterli, Stefan Freiermuth (Tambour), Barbara Stucki (Piccolo) und Tatjana Fuog (Orgel). Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstrasse 21, 4226 Breitenbach www.fmg-laufental-thierstein.ch

Liesberg, 24. Februar 2014 Ihr sollt nicht um mich weinen. Ich habe ja gelebt. Der Kreis hat sich geschlossen, der zur Vollendung strebt. Glaubt nicht, wenn ich gestorben, dass wir uns ferner sind. Es grüsst euch meine Seele als Hauch im Sommerwind. Und legt der Hauch des Tages am Abend sich zur Ruh, send ich als Stern vom Himmel euch meine Grüsse zu.

Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, unser Grossmutti, unsere Schwester, Schwägerin und Tante

Gertrud Steiner-Karrer 26. November 1924 bis 24. Februar 2014 Nach einem reich erfüllten Leben voller Liebe und Fürsorge ist sie nach längerer Leidenszeit friedlich eingeschlafen. Dein liebevolles Wesen und Deine starke Lebensenergie bleiben uns in guter Erinnerung. Wir werden Dich nie vergessen.

In tiefer Trauer: Heinz und Doris Steiner-Schnell Désirée und Angelo Iovene Urs Steiner und Silvia Peter Pia und Tiziano Formenton-Steiner Stefanie Formenton und Isak Ferati Letizia Formenton und Christopher Seiler Antonia Lehmann-Karrer Verwandte und Bekannte

Sonntag, 2. März 2014 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, mit Kinder-Gottesdienst und Kinderhüte

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch – Freitag, 28. Februar, 10.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. G. Hulin, Pflegewohnheim Flühbach 20 Uhr Jugendtreff, M. Hausberger 20 Uhr Ökum. Taizé-Feier, Kirche Witterswil – Sonntag, 2. März, 18 Uhr Abendgottesdienst mit Abendmahl, Musik und Liedern, Pfr. M. Brunner – Freitag, 7. März, 19.30 Uhr Weltgebetstag zum Thema Ägypten Gottesdienst mit anschl. Apéro Einsingen um 19 Uhr M. Hausberger und Team

Trauerfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung: Mittwoch, 5. März 2014, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Liesberg. Dreissigster: Samstag, 22. März 2014, um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Liesberg. Traueradresse: Heinz Steiner-Schnell, Sinsenstrasse 16, 4244 Röschenz Gilt als Leidzirkular.

Abholdienst: Bitte melden unter Telefon 061 731 38 86 (Mo bis Fr, 8.30–11.30 Uhr)

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein Gottesdienste: Sonntag, 2. März, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Gottesdienst, Pfarrer Georg Pace aus Moutier mit Louise-Marie Zwahlen aus Ruanda. Diese singt afrikanische Lieder und gibt darin Zeugnis vom Genozid in ihrem Herkunftsland, der im April vor 20 Jahren, im Jahr 1994, stattgefunden hat. Montag, 3. März, 14.30 Uhr, kath. Kirche Bärschwil, Beerdigung von Rosa Günther-Jäggi, 27. Oktober 1928 bis 21. Februar 2014. Sonntag, 9. März, kein Gottesdienst Donnerstag, 13. März, 10 Uhr, in der Dachkapelle im Altersheim Stäglen, Nunningen, reformierter Gottesdienst, Pfarrer Stéphane Barth. Beerdigungsvertretung: Pfarrer Stéphane Barth-Ehrsam ist ferienhalber abwesend vom Samstagmorgen, 1. März, bis zum Samstagabend, 8. März. Für Beerdigungen und seelsorgerliche Notfälle wird er vertreten von Pfarrerin Barbara Jansen, Telefon 061 901 20 62. Diese Telefonnummer wird auch auf dem Beantworter des Pfarramts hinterlegt. Konfirmandenunterricht: Jeweils am Donnerstagabend von 18.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach. Gruppe 2: am 27. Februar. Gruppe 1: am 21. März. Gruppe 2: am 28. März. Neuer Club: Dienstag, 11. März, um 13 Uhr mit dem Pw vor dem ref. KGH Breitenbach, gemeinsame Fahrt nach Basel, Teilnahme am Cortège. Anmeldung bei Anne-Marie Wyss, Breitenbach, Telefon 061 781 48 41. Seniorennachmittag: Montag, 24. März, um 15 Uhr im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach, Thema: Über Gott und die Welt – Einsichten von Peter Bichsel. Feines Zvieri von Martha Schenker.

WIR DANKEN HERZLICH für die zahlreichen Zeichen der Verbundenheit und die grosse Anteilnahme, die wir beim Abschied von unserer lieben, unvergesslichen

Margrit Jeker-Hänggi erfahren durften. Besonders danken wir Herrn Pfarrer Markus Fellmann für den feierlich gestalteten Abschiedsgottesdienst. Ebenso danken wir Herrn Dr. Florian Leupold für die jahrelange ärztliche Betreuung sowie der Heimleitung und dem Pflegepersonal des Alterszentrums Bodenacker, Breitenbach, für die liebevolle Pflege. Ein Dankeschön den Verwandten, Freunden, Bekannten und den Schulkameraden, die ihr im Leben Gutes erwiesen haben, und allen, die unsere liebe Verstorbene auf ihrem letzten Weg begleitet haben.

Die Trauerfamilie

Breitenbach, im Februar 2014

Dreissigster: Sonntag, 2. März 2014, um 10.00 Uhr in der römischkatholischen Kirche Breitenbach.

WIR DANKEN HERZLICH für die vielen bewegenden Beweise der Verbundenheit und Anteilnahme, die wir beim Abschied von meinem unvergesslichen Mann, unserem lieben Stiefvater, Bruder, Schwager, Onkel und Götti

Peter Borer-Karrer erfahren durften. Danken möchten wir all den Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die vielen gesprochenen und geschriebenen tröstenden Abschiedsworte und all die Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft. Danken möchten wir für die vielen grosszügigen Spenden und die Blumengrüsse. Danke all denen, die Peter auf dem letzten Weg begleitet haben. Wir danken der Praxis Dr. Claudia Rosamilia in Röschenz sowie dem Ärzteteam und dem Pflegepersonal des Kantonsspitals Laufen für die liebevolle Betreuung. Besonderer Dank gilt Pfarrer Sabo für den einfühlsamen Abdankungsgottesdienst, den Delegationen der Taubenzüchtervereine, der Fasachtsclique und dem Organisten für die musikalische Umrahmung. Kleinlützel, im Februar 2014

Todesanzeigen

Die Trauerfamilien

für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch

Der etwas andere Bestattungsdienst Doris Passalacqua-Burkhalter Nebelberg 2 4208 Nunningen Tel. 061 791 11 41 dopa@bluewin.ch www.die-bestatterin.ch

Gratis Broschüre «Wegleitung im Todesfall»

Beraten – Begleiten – Betreuen

Ihr Bestattungsdienst in der Region!

Tag- und Nachtdienst Überführungen

061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Meltingen Guido Stark, Meltingen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.