Klicken Sie sich jetzt in Ihre Region.
P.P. 2540 Grenchen
27. Februar 2014 | Nr. 09 | 74. Jahrgang
www.grenchnerstadtanzeiger.ch Ihr Fachmann für Sonnen- und Wetterschutz
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Solothurnstrasse 71 | 2540 Grenchen Tel. 032 652 12 12 www.reist-storen.ch | info@reist-storen.ch Rollladen | Sonnenstoren | Lamellenstoren Fensterläden | Garagentore | Insektenschutz Innenbeschattungen
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
Grenchner Fasnacht Die zahlreichen Gäste hatten den Plausch am Plausch...
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Diese Woche im
●
●
● ● ● ●
● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
«Jetzt ist der Richtige Zeitpunkt, Bäume und Sträucher zu schneiden».
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
Winterschnitt!
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
WOCHENTHEMA
Ade, geliebte Fasnacht FASTENZEIT Auf die ausgelassene Fasnachtszeit folgt eine besinnliche Zeit: Die Fastenzeit, als Vorbereitung auf das Hochfest Ostern.
«
SABINE SCHMID (TEXT)
Fastenzeit ist die Vorbereitungszeit auf Ostern. Sie dauert 40 Tage von Aschermittwoch bis Karsamstag, die Sonntage zieht man ab», erklärt Matthias Willauer, Pastoralassistent in Ausbildung in der katholischen Kirche Grenchen. «Es ist die Zeit der Einkehr, in der wir uns auf den Tod von Jesus vorbereiten und damit auch das Leiden mit der ganzen Welt im Kopf haben», so Marcel Horni, reformierter Pfarrer von Grenchen. Viele Religionen kennen eine sogenannte Fastenzeit. Dabei verzichtet man zum Beispiel völlig oder teilweise auf Nahrungsmittel sowie auf Genussmittel wie Fleisch, Alkohol und Süssigkeiten. Am häufigsten finden Fastenzeiten im Frühling statt, wo sie nebst religiösen Aspekten auch der Reinigung von Darm und Körper dienen. Bereits Hippokrates von Kos (460 bis 370 v. Chr), der bedeutendste Arzt des Altertums wusste: «Sei mässig in allem, atme reine Luft, treibe täglich Hautpflege und Körperübung
Neu: MFK-Vortest
Tierisch
von A–Z A Z
Mit dem Böög-Verbrennen am Aschermittwoch endet die Grenchner Fasnacht. Es ist gleichzeitig der Auftakt zur 40-tägigen Fastenzeit. … und heile ein kleines Weh eher durch Fasten als durch Arznei.» Nebst dem klassischen Verzicht auf Nahrung beinhaltet Fasten auch das bewusste Reflektieren von Gewohn-
heiten. Wie verbringt man zum Beispiel die neu gewonnene Zeit, wenn man den Fernsehkonsum für einmal etwas einschränkt? Mehr zum Thema auf Seite 5.
Diese Woche im