Klicken Sie sich jetzt in Ihre Region.
P.P. 2540 Grenchen
20. Februar 2014 | Nr. 08 | 74. Jahrgang
www.grenchnerstadtanzeiger.ch
Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Winterschnitt! «Jetzt ist der Richtige Zeitpunkt, Bäume und Sträucher zu schneiden».
In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. Erlimoosstrasse 3a 2544 Bettlach
Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ●
● ● ●
●
● ● ●
●
●
●
●
●
Alfred Fasnacht - ein Rückblick Als Stiftungsratspräsident des Museums Grenchen hat er viel geleistet ...
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Roger Hegelbach Solothurnstrasse 35 2540 Grenchen Tel. 032 652 98 75
● ● ● ● ● ●
Februar-Aktion: Jugendliche und Studenten bis 25 Jahre erhalten
● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
30% Rabatt auf Färben, Schneiden und Föhnen Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20 www.coiffurechic.ch
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
Coiffure Chic
●
●
●
City-Garage
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Montag, 3. März 2014, 20.00 Uhr
Die Muschelsucher nach einem Roman von Rosamunde Pilcher Rosamunde Pilchers erfolgreichster Roman beschreibt ergreifend, dass ein erfülltes Leben mit Geld nicht aufzuwiegen und Freundschaft nicht käuflich ist. Und dass es nie zu spät ist, diese Erkenntnis im eigenen Leben in die Tat umzusetzen. www.altonaertheater.de
PARKTHEATER GRENCHEN www.parktheater-grenchen.ch
Ticketverkauf: Ticketino.com, Tel. 0900 441 441 (Fr. 1.–/Min. Festnetz) oder an jeder Poststelle Preise: Fr. 35.– bis Fr. 40.–
ANKAUF VON ALTGOLD / SILBER (Alter Schmuck, Besteck etc.) Fairer Preis! Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar
WOCHENTHEMA
Auf die Plätze, Narren los!
Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44
FASNACHT wird auch als fünfte Jahreszeit bezeichnet. Es ist die Zeit, in der vor der sechswöchigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird. Hierzulande vor allem in der Innerschweiz, Basel und in unseren Breitengraden. Fasnacht gibt es auch im Bernischen, aber nicht unbedingt mit der gleich gelebten Leidenschaft. Nur: Sie hat eher rückläufige Tendenz. Vor allem auch bei uns. JOSEPH WEIBEL (TEXT, BILD)
S Diese Woche im
olothurn ist Kantonshauptstadt und auch Zentrum des Narrentreibens. An die Chesslete pilgern Männer, Frauen und Kinder aus der ganzen Region, der grosse Fasnachts-Umzug muss gleich zwei Mal ausgetragen werden. In Grenchen beherrschte die Fasnacht ebenso über Jahrzehnte die Tage des lustigen Treibens. Seit längerem aber nimmt das Interesse immer mehr ab. Traditionelle Maskenbälle finden schon lange nicht mehr statt. Es gibt nur noch eine statt zwei Fasnachtsblätter. Dass die Fasnacht rückläufig ist längst nicht nur in Grenchen - hat
LENGNAU www.lengnau.ch
Das diesjährige Motto der Grenchner Fasnacht heisst «JoWaa». Die Plaketten der Grenchner Fasnacht sind legendär und Zeugnis von Grenchner Kunstschaffenden. aber wohl auch damit zu tun, dass das Freizeitangebot das ganze Jahr derart reich befrachtet ist, dass die närrischen Tage dann nicht auch noch Platz haben. Ausserdem sind weniger Leute bereit, für die fünfte Jahreszeit Ferientage zu opfern, um so unverkrampft am Treiben teilnehmen zu können.
Nicht zuletzt deshalb versuchen die Verantwortlichen mit neuen Programmpunkten andere Akzente zu setzen. Und auch abseits der Fasnachtshochburgen wird gefeiert. Unser Autor Stefan Kaiser hat sich ins fasnächtliche (Vor-)Treiben in Selzach und Bettlach eingeschleust. Ein Bericht auf Seite 5.
Diese Woche im