20140213 woz gsaanz

Page 1

Klicken Sie sich jetzt in Ihre Region.

P.P. 2540 Grenchen

13. Februar 2014 | Nr. 07 | 74. Jahrgang

www.grenchnerstadtanzeiger.ch

Blumenwerkstatt Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65 2544 Bettlach Schönes für Haus & Garten

Das kreative Blumengeschäft in Bettlach Blumenwerkstatt Jacqueline Calame Erlimoosstrasse 5 Tel. 032 645 10 55 Am Valentinstag, 14. Februar 2014, durchgehend von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. ●

● ●

IN DIESEM STADT-ANZEIGER

● ● ●

Diese Woche im

● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

Freitag ist Markttag - auch wenn es Katzen hagelt. Die Marktfahrer in Grenchen sind wetterfest ...

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

Automarkt

● ●

ANKAUF VON ALTGOLD / SILBER (Alter Schmuck, Besteck etc.) Fairer Preis!

Trockenbau Selzach

Innenrenovationen . . . fragen Sie nach unseren Winterkonditionen!

Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar

WOCHENTHEMA

Positiver Blick

Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44

SILVIA SPYCHER ist gut vier Monate im Amt. Am 1. Oktober 2013 hat sie das Gemeindepräsidium von Selzach übernommen. Zwischenzeitlich findet sich die sympathische Frau mit ihrem politischen Arbeitsalltag ganz gut zurecht.

Neu:

JOSEPH WEIBEL (TEXT, BILD)

MFK-Vortest

I

hr Büro hat Silvia Spycher, anders als ihr langjähriger Vorgänger Viktor Stüdeli, im ersten Stock im Selzacher Verwaltungsgebäude eingerichtet. Damit habe sie sich in der ersten Zeit ein bisschen «abschotten» und so ungestörter in ihre Arbeit einleben können. Erleichternd kommt hinzu, dass Silvia Spycher auf ein bewährtes und langjähriges Team zählen kann. «So macht die Arbeit natürlich noch mehr Freude.» Nicht zuletzt deshalb hat sie auch eine feste wöchentliche Kaffeerunde eingeführt. Jeden Montagmorgen treffen sich die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung um neun Uhr zum Wochenauftakt-Kaffee. Die Chefin spendiert dabei das Gebäck. Auf die gut vier Monate Amtszeit schaut sie vorwiegend mit positiven Gefühlen zurück. Besonders erfreu-

SPIELEND SUDOKU GEWINNEN Seit gut vier Monaten im Amt: Silvia Spycher, Gemeindepräsidentin von Selzach. Sie hat die Nachfolge von Viktor Stüdeli angetreten. lich sei ihre erste Gemeindeversammlung gewesen. Einerseits wurde der Erweiterung des Sportplatzareals zugestimmt, andererseits konnte Silvia Spycher eine Steuer-

senkung von 115 auf 110 Prozent beantragen. «Ausserdem hat mir mein Vorgänger keine Altlasten hinterlassen», sagt die neue Gemeindepräsidentin von Selzach.

In dieser Ausgabe finden Sie die Rätselseite


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.