6
Donnerstag, 12. Dezember 2013 Nr. 50
Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15
Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab tausend Dank für deine Müh, wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie.
Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck. Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.
Traurig, aber dankbar für die Erlösung von seinen Beschwerden nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager, Onkel und Götti
Otto Saner-Jeker
Die Praxis von
Dr. med. Th. Mosimann
16. Dezember 1919 bis 6. Dezember 2013
bleibt über die Feiertage vom Freitagnachmittag, 20.12.2013 bis und mit 01.01.2014 geschlossen.
In kleinen Schritten musste er Abschied nehmen von Gesundheit, Lebenskraft und Unabhängigkeit. Wie er sich das immer gewünscht hat, durfte er zu Hause friedlich einschlafen.
Central 3, Breitenbach
In stiller Trauer
Praxis Albrecht Nunningen
Hanspeter und Brigitte Saner-Bintener Ruth und Klaus Koschmann-Saner mit Philipp und Anja Dieter Saner mit Serah Bruder und Verwandte
Die Praxis bleibt ferienhalber vom 21.12.2013 bis 6.1.2014 geschlossen.
Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, 17. Dezember 2013, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche in Büsserach statt. Anschliessend Urnenbestattung.
Praxis Dr. med. Florian Leupold Dr. med Christiane Leupold Fachärzte Innere Medizin FMH Allgemeine Medizin FMH Sportmedizin SGSM Passwangstrasse 10, Breitenbach 061 781 32 32
Anstelle von Blumen gedenke man der Glückskette, Postkonto 10-15000-6, Vermerk: Taifun Haiyan. Traueradresse: Ruth Koschmann-Saner, Vogelherdstr. 8, 4500 Solothurn
Das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht auslöschen können. Johannes-Evangelium 1, 5
Gilt als Leidzirkular.
Die Praxis bleibt vom 23.12.2013 bis 3.1.2014 geschlossen. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, nahm dich ein Engel bei der Hand und sagte zu dir: «Komm, wir gehen heim!»
Hofstetten-Flüh
Baupublikation Bauherr: Lukas Keller Fiechthagstrasse 15, 4103 Bottmingen Projektverfasser: Lukas Keller Fiechthagstrasse 15, 4103 Bottmingen Bauobjekt: Abbruch Aussenkamin + Vordach Bauplatz: Talstrasse 76, 4112 Flüh Bauparzelle, GB-Nr.: 571 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 27. Dezember 2013
Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Grossvater und Bruder
Georg Anton Höfler-Hammel 31. Dezember 1937 bis 1. Dezember 2013
In stiller Trauer Christina und Urban Känzig-Höfler mit Ronaldo und Alexander Thomas Höfler Nicole Höfler mit Luana Anverwandte und Bekannte
Baupublikation Bauherr: WWP Plakatwerbung AG Bleichenweg 74, 8002 Zürich Projektverfasser: WWP Plakatwerbung AG Bleichenweg 74, 8002 Zürich Bauobjekt: Plakatwand Fremdwerbung Bauplatz: Talstrasse 24, 4112 Flüh Bauparzelle, GB-Nr.: 2881 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 27. Dezember 2013
Der Abschiedsgottesdienst findet am Donnerstag, 12. Dezember 2013, um 14.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Laufen statt. Urnenbeisetzung im Gemeinschaftsgrab im engsten Familienkreis. Dreissigster: Freitag, 3. Januar 2014 um 19.30 Uhr. Traueradresse: Christina Känzig-Höfler, Hagenbuchstrasse 33, 4244 Röschenz Gilt als Leidzirkular.
Ihr Bestattungsdienst in der Region!
Todesanzeigen Tag- und Nachtdienst Überführungen
061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Meltingen Guido Stark, Meltingen
für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch
Du warst im Leben so bescheiden, schlicht und einfach lebtest Du, mit allem warst Du stets zufrieden, hab Dank und schlaf in aller Ruh.
Mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel und Götti
Martin Brunner 10. Oktober 1930 bis 9. Dezember 2013 Unerwartet hat sein Herz aufgehört zu schlagen. In unseren Herzen wird er weiterleben.
In stiller Trauer: Hedwig Brunner Niklaus und Pia Brunner-Christ Oskar und Jeannette Brunner-Spaar und Verwandte Der Trauergottesdienst findet am Samstag, dem 14. Dezember 2013, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Meltingen statt. Dreissigster am Samstag, dem 4. Januar 2014, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Meltingen. Traueradresse: Oskar Brunner-Spaar, Hof Hinterbühl 65, 4233 Meltingen