20131017 woz wosanz slim

Page 4

4

Donnerstag, 17. Oktober 2013 Nr. 42

Gottesdienste Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein Gottesdienste und ChinderChilche Sonntag, 20. Oktober, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Gottesdienst, Pfrn. Barbara Jansen aus Frenkendorf. Sonntag, 27. Oktober, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Gottesdienst im Kanzeltausch, Pfrn. Regine Kokontis aus Laufen BL. ChinderChilche: mit Beginn im Gottesdienst. Thema: Vorstellung des Krippenspiels für den Heiligen Abend und der dazugehörigen Sprech- und Spielrollen. Achtung: Umstellung auf Winterzeit! Pfarrvertretung: Von Mo, 7. Oktober, bis So, 20. Oktober, wird Pfr. Stéphane Barth ferienhalber im Pfarramt vertreten von Pfrn. Christine Surbeck aus Basel, Tel. 078 805 27 24. Sie ist bei Beerdigungen und seelsorgerlichen Belangen für Sie da. Seniorennachmittag. Montag, 21. Oktober, um 15 Uhr im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach, Thema: Die Bittstell-Reisen des isländischen Pfarrers Olafur Egilsson. Feines Zvieri von Martha Schenker.

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufental Laufen Donnerstag, 17. Oktober, 20.00 Uhr, Lieder des Friedens, ref. Kirchgemeindehaus Laufen, mit Judith Cueni, Pfarrer Claude Bitterli (Gitarre) und Raymond Bohler (Cajon). Freitag, 18. Oktober, 10.00 Uhr, Kapelle des Altersheimes: ökum. Andacht am Wochenende. Freitag, 18. Oktober, 18.30 Uhr, JugendTreff 12+. Jeden Freitag (ausser während der Schulferien) von 18.30 bis 20.30 Uhr, im Jugendraum unterhalb der Herz-Jesu-Kirche (Laufen) an der Röschenzstrasse, ab 12 Jahren. Freitag, 18. Oktober, 20.30 Uhr, JugendTreff 15+. Jeden Freitag (ausser während der Schulferien) von 20.30 bis 22.00 Uhr, im Jugendraum unterhalb der Herz-Jesu-Kirche (Laufen) an der Röschenzstrasse, ab 15 Jahren. Samstag, 19. Oktober, 17.00 Uhr, Fiire mit de Chline in der reformierten Kirche Laufen. Fiire mit de Chline ist eine Feier, in der die Kleinsten mit Kopf, Hand und Herz angesprochen werden, von Gott und der kirchlichen Gemeinschaft erfahren können und christliche Werte einfach und klar vermittelt bekommen. ALLE sind zum Mitfeiern eingeladen! Sonntag, 20. Oktober, 10.00 Uhr, ref. Kirche Laufen, Gottesdienst mit Friedensliedern und Gospelsongs, Pfarrer Claude Bitterli, Judith Cueni, Patrizia Lais, Raymond Bohler (Cajon) u. a. Heute ist Chinder-Sunntig mit Kathrin. Riederwald Freitag, 18. Oktober, 19.00 Uhr, im Saal unterhalb der Kapelle Riederwald, Andacht mit Pfarrerin Regine Kokontis.

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch – Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr Ökum. Taizé-Feier, ökum. Kirche Flüh – Sonntag, 20. Oktober, 11.30 Uhr Ökum. Reitergottesdienst mit Segnung der Tiere, Pfr. M. Brunner, G. Hulin und Blechquartett des MV Metzerlen, auf dem Wegkreuz zwischen Witterswil und Bättwil. Bei schlechtem Wetter in der Reithalle von. H. Würgler, Neu Weisskirchhof Biel-Benken. Infos auf www.kgleimental.ch – Mittwoch, 23. Oktober, 18.30 Uhr Roundabout-Streetdance-Gruppe M. Hausberger – Donnerstag, 24. Oktober, 9 Uhr Ökum. Begegnungswanderung vom Passwang zum Kloster Beinwil, Treffpunkt Bahnhöfli Flüh Verpflegung aus dem Rucksack Pfr. A. Mettler und Team – Freitag, 25. Oktober 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen mit Znüni, M. Hausberger 10.30 Uhr ökum. Gottesdienst mit Eucharistie, Pflegewohnheim Flühbach 19 Uhr Jugendtreff, M. Hausberger

Abholdienst: Bitte melden unter Telefon 061 731 38 86 (Mo bis Fr, 8.30–11.30 Uhr)

Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstrasse 21, 4226 Breitenbach www.fmg-laufental-thierstein.ch Sonntag, 20. Oktober 2013 10.00 Uhr Gottesdienst mit KinderGottesdienst und Kinderhüte Dienstag, 22. Oktober 2013 19.30 Uhr Gebetsabend 20.30 Uhr Bibelabend

BewegungPlus Laufen evangelische Freikirche Gottesdienst, Sonntag, 20. Oktober Thema: Licht für die Welt mit Kinder-Gottesdienst 10.30 Uhr, Wahlenstrasse 81, Laufen www.bewegungplus-laufen.ch

DANKSAGUNG Wisst ihr denn nicht, dass wir alle, die wir auf Christus Jesus getauft wurden, auf seinen Tod getauft worden sind? Wir wurden mit ihm begraben durch die Taufe auf den Tod; und wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten auferweckt wurde, so sollen auch wir als neue Menschen leben. Wenn wir nämlich ihm gleich geworden sind in seinem Tod, dann werden wir mit ihm auch in seiner Auferstehung vereinigt sein. Römerbrief 6

Fridolin Dietler-Gasser 13. April 1936 bis 16. September 2013

Wir danken herzlich für die grosse Anteilnahme, für eine stille Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für die vielen Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft, sie haben uns sehr berührt und getröstet. Wir danken Pfarrer Bernhard Schibli, Diakon Rolf Zimmermann, der Organistin Tatiana Fuog und der Solistin Nicole Zehnder Dietler für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier und allen, die daran teilgenommen haben. Wir danken den Ärzten und dem Pflegepersonal des Kantonsspitals Liestal für die fachkundige und liebevolle Betreuung. Wir danken für die äusserst grosszügigen Spenden zuhanden des Seraphischen Liebeswerkes, Antoniushaus Solothurn, und des Jugendprojekts Ha Phororo in Südafrika.

In stiller Verbundenheit

Die Trauerfamilie

Der Dreissigste findet am Samstag, 26. Oktober 2013, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Oberkirch statt.

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

Tief erschüttert nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, unserer lieben Mami, Tochter und Schwester

Sonja Haberthür-Kauffmann 1. Oktober 1959 bis 9. Oktober 2013

Als die Kraft zu Ende ging, war’s kein Sterben, war’s Erlösung.

Wir haben den Mittelpunkt unserer Familie verloren. Du bist nach einer kurzen Krankheit im Kreis Deiner Familie friedlich eingeschlafen. Wir danken Dir für Deine unendliche Liebe und Fürsorge. Wir vermissen Dich und sind unendlich traurig.

Traurig nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester und Tante

Rosalia Hänggi-Mirer 4. September 1924 bis 8. Oktober 2013 Nach kurzer, schwerer Krankheit wurde sie von den irdischen Leiden erlöst. Wir vermissen Dich, in unseren Herzen wirst Du immer sein.

In Liebe Anton und Erika Hänggi-Saner mit Urban, Namning und Jasmin Urs Hänggi mit Humberto Benno und Apinya Hänggi-Promma mit Alexandra und Marc Daniel und Nilda Hänggi-Romano mit Jacques und Pascal Albert Hänggi Franz Hänggi mit Raphael und Stefanie Sigisbert und Sabina Hänggi-Cueni Marianna und Carol Kübler-Hänggi mit Andreas, Rivana und Valentin Anna Illien-Mirer mit Familien Hanspeter und Therese Mirer-Schaller mit Familien Verwandte und Bekannte

Hans Haberthür Stephan Haberthür Tobias Haberthür Anna Kauffmann-Segginger Rosmarie, Irene, Rita, Margot, Esther, Pia und Gisela mit Familien und Freunde Die Trauerfeier findet am Freitag, 18. Oktober 2013, um 14.15 Uhr in der römisch-katholischen Kirche Röschenz statt. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt.

TODESANZEIGE Traurig nehmen wir Abschied von

Luise Sollberger-Zimmermann 10. Oktober 1913 bis 13. Oktober 2013 Nach längerer Leidenszeit wurde sie heute von ihren Altersbeschwerden erlöst und durfte friedlich einschlafen.

In stiller Trauer: Der Trauergottesdienst mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 17. Oktober 2013, um 14.30 Uhr in der Kirche Oberkirch/Nunningen-Zullwil statt. Dreissigster: 9. November 2013, um 18.00 Uhr in der Kirche Oberkirch. Anstelle von Blumen gedenke man der Spitex Thierstein/Dorneckberg, Postkonto 40-200735-9 / IBAN CH04 0900 0000 4020 0735 9. Traueradresse: Daniel Hänggi-Romano, Unterer Lebernweg 19, 4208 Nunningen Gilt als Leidzirkular

Yvonne Guerra Omar Guerra und Familie Tanja Guerra Heusser und Familie Die Trauerfeier findet auf Wunsch der Verstorbenen im engsten Bekanntenkreis statt. Traueradresse: Yvonne Guerra, Hohlgass 51, 8196 Wil ZH Gilt als Leidzirkular.

Ihr Bestattungsdienst in der Region!

Tag- und Nachtdienst Überführungen

061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Meltingen Guido Stark, Meltingen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20131017 woz wosanz slim by AZ-Anzeiger - Issuu