P.P. 2540 Grenchen
10. Oktober 2013 | Nr. 41 | 74. Jahrgang
Ihr Reinigungs-Profi für Firmen und Private
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65
Landi Leuzigen
FASSADEN ISOLIEREN RENOVIEREN UND SANIEREN MIT SYSTEM ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
IN DIESEM STADT-ANZEIGER
● ● ● ● ● ●
● ● ● ● ● ●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
Altersehrung in neuem Format - den betagten Grenchnerinnen und Grenchnern gefällts.
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
Diese Woche im
●
●
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
● ●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
ANKAUF VON ALTGOLD / SILBER (Alter Schmuck, Besteck etc.) Fairer Preis! Tägliche Preisanpassung Sofortige Auszahlung in bar
WOCHENTHEMA
Herbstrüben mit Speck GRENCHEN Immer am letzten Freitag im Oktober findet in Grenchen die Chürbisnacht statt. Das schöne Traditionsfest jährt sich heuer zum 17. Mal.
Goldschmied Oliver Leuenberger Bettlachstrasse 3 2540 Grenchen • Tel. 032 652 45 44
SPIELEND SUDOKU GEWINNEN
SABINE SCHMID (TEXT)
«
Wir benötigen rund 485 kleinere Kürbisse für den Umzug, 40 fussballgrosse und einen ganz grossen für das Dekor an Ort und Stelle», sagt Urs Ramseyer, OK-Mitglied und verantwortlich für den Einkauf von Kürbis und Rüben für die Gränchner Chürbisnacht. Eingekauft wird seit Jahren beim gleichen Lieferanten, der die Bedürfnisse der Grenchner kennt. Das gilt auch für den Bauer, der die Herbstrüben produziert. 305 Stück werden für die Gestaltung der zwei Mal drei Meter grossen Wagenbilder benötigt, die am Lichterumzug mitziehen. «Die Rüben dürfen nicht zu klein, aber auch nicht zu grosse sein - zirka ein Kilo schwer», präzisiert Urs Ramseyer. Sie sind kugelrund, weiss, mit bläulichem Kopf und werden heute nur noch selten angebaut. Früher allerdings waren sie ein beliebtes Herbst- bzw. Wintergericht. Die frisch geernteten Rüben wurden gewaschen, geschält und zu ‚Spa-
In dieser Ausgabe finden Sie die Rätselseite
Mit rund 500 Kürbissen, die für Dekor und Umzug zum Einsatz kommen, macht die Gränchner Chürbisnacht ihrem Namen alle Ehre. (Bild: Stefanie Daumüller / Stadt Grenchen) ghetti geraffelt, dann mit Salz in einen Steintopf eingeschichtet und mit kaltem Wasser begossen, damit die Rüben nicht rot anliefen. Dann wurde der Topf mit Tuch und Brettern bedeckt und mit Steinen beschwert. Nach fünf bis sechs Wochen waren
die Rüben gebrauchsfertig. Sauerrüben passen zu Speck oder Schweinefleisch, und sind auch gut mit Sauerkraut kombinierbar. In der französischen Küche sind die Rüben eine beliebte Beilage zu Hammelkeulen, Entenbraten und Pot-au-feu.