Donnerstag, 12. September 2013
104. Jahrgang – Nr. 37
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK P.P. A 4144 Arlesheim
Reinach
7
Neuer Präsident gesucht: Der Vorstand der IGOR hat angekündigt, an der nächsten Generalversammlung geschlossen zurückzutreten. Nur Co-Präsident Markus Kilchherr (Bild) will im Gremium verbleiben.
Münchenstein
21
Solarmesse im Kuspo: Die «Energiestädte» Münchenstein, Arlesheim und Aesch bringen Liegenschaftsbesitzern die Möglichkeiten und Chancen der Sonnenergie näher.
Agenda
28
Stellen Immobilien Events
14 12–13 27
Redaktion 061 706 20 22 redaktion.arlesheim@wochenblatt.ch Inserate 061 706 20 20 inserate@wochenblatt.ch
Werbung für die grosse AHV-Reform Am Pfeffinger Forum 2013 hielt Innenminister Alain Berset ein Plädoyer für das sozialpolitische Paket «Altersvorsorge 2020». In der anschliessenden Elefantenrunde der Parteipräsidenten erfuhr das Publikum Einzelheiten. Thomas Brunnschweiler
R
und 600 Besucher versammelten sich am Dienstagabend in der Turnhalle der Pfeffinger Schule – das feuerpolizeilich erlaubte Maximum. Die Politprominenz, die Forumsleiter Paul Schär willkommen heissen konnte, war beachtlich. Christoph Buser, der neue Direktor der Wirtschaftskammer des Kantons Basel-Landschaft, mahnte, man dürfe sich beim Thema der Altersvorsorge keine Denkverbote auferlegen lassen. Regierungspräsident Urs Wüthrich zitierte Wilhelm Humbold: «Ohne Sicherheit vermag der Mensch weder seine Kräfte auszubilden noch die Frucht derselben zu geniessen; denn ohne Sicherheit keine Freiheit.» Bundesrat mit Witz und Grundsätzen … Der frankofone Alain Berset, der sein Referat auf Deutsch hielt, machte das sprachliche Handicap mit Witz und der Kenntnis der örtlichen Verhältnisse wett. Zu Beginn teilte er dem Publikum den 1:0-Spielstand des gleichzeitig laufenden Fussballspiels Schweiz - Norwegen mit. Für Berset sind bei der Anpassung des Vorsorgesystems vor allem Verlässlichkeit, Fairness und sozialer Ausgleich wichtig. Die Sicherheit, sich auf die Altersvorsorge verlassen zu können, gehöre zum «contrat social», dem Ge-
Der Applaus galt dem Publikum: Alain Berset skizzierte in Pfeffingen vor vollem Haus, wie der Bundesrat die Altersvorsorge FOTO: AZ MEDIEN/ROLAND SCHMID in der Schweiz reformieren will. sellschaftsvertrag. Aus diesem Grunde sei beim Projekt «Altersvorsorge 2020» die Gesamtsicht von erster und zweiter Säule wichtig. Dazu müsse die Reform bewusst aus dem Blickwinkel der Versicherten erfolgen. Die langsame Anpassung des Referenzrentenalters auf 65 für Männer und Frauen sei die obere Grenze. Selbst Arbeitgeber seien gegen ein höheres Rentenalter. Bereits heute sei der Arbeitsmarkt nicht bereit, ältere Arbeitnehmer aufzunehmen. Berset versuchte klarzumachen, dass die Frauen nicht die Verliererinnen sind, da man
auch gezielte Massnahmen für einfachere Frühpensionierungen plant. … und Politiker mit Augenmass Eine Flexibilisierung des Rentenalters nach oben und unten sei erstrebenswert, ebenso eine Förderung von Teilzeitarbeit für Menschen, die länger arbeiten wollten. Flankierend zur Angleichung des Rentenalters sind eine Reduktion des Umwandlungssatzes bei den Pensionskassen und eine Erhöhung der Mehrwertsteuer um 2 Prozent geplant. Berset zitierte den deutschen Soziologen Max
Weber, der die Politik einmal als «ein starkes, langsames Durchbohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmass zugleich» bezeichnete. Man nahm es dem sympathischen Innenminister ab, dass er die schwierige Aufgabe, in der Sozialpolitik ein Paket mit realen Abstimmungs-Chancen zu schnüren, ernst nimmt. Mit der Aussage, dass die soziale Sicherheit eine der wichtigsten Ressourcen der Schweiz ist, traf er auch einen Nerv im Publikum. Die Elefantenrunde am Pfeffinger Forum 2013: Lesen Sie weiter auf Seite 2.
Neu: Chili con carne raffiniert gekocht von unserem Partyservice
Zahntechnisches Labor I. Szabo
für die neue Herbstmode. Natürlich oder glamourös, verspielt oder dramatisch – Hauptsache, Sie fühlen sich von Ihrem Outfit angetan und beschwingt. Lassen Sie sich von uns in die neue Modesaison entführen, die einmal mehr voller Überraschungen ist.
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50
Hügelweg 21, 4143 Dornach Telefon 061 702 21 60 Natel 076 512 07 56 Wir empfehlen uns für Zahnprothesen-Reparaturen
TOBLER
473360
Bühne frei
467177
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch
TREUHAND
E MIL F REY-S TR ASSE 120 4142 M ÜNCHENSTEIN 061 411 33 13 www.tobler-treuhand.ch
B E TREUUNG B UCHHALTUNG
R ECHTSBER ATUNG S TEUERERKL ÄRUNG
N ACHL A S SREGELUNG L IEGENSCHAF TSHANDEL
Ihr Modehaus in Laufen
U NTERNEHMENSGRÜNDUNG P ER SONAL ADMINISTR AT ION
L IEGENSCHAF TSVERWALTUNG