Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 6. Juni 2013 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
12
Kirchenzettel Rupperswil, 2. Juni 2013
REF. KIRCHGEMEINDE LENZBURG - HENDSCHIKEN Bereitschaftsdienst vom 8. bis 14. Juni: Pfr. Olaf Wittchen
Alles hat seine Zeit: die Zeit des Werdens, die Zeit des Blühens, die Zeit des Vergehens.
Lenzburg
TO D E S A N Z E I G E Unser gemeinsamer Lebensweg ist zu Ende. Nach langer, mit grosser Geduld ertragener Krankheit durfte
Hans-Ruedi Stettler 5. Juni 1945 bis 2. Juni 2013
Samstag, 8. Juni 2013 10 Uhr Sonntagsschule im Kirchengemeindehaus Sonntag, 9 Juni 2013 10 Gottesdienst in der Stadtkirche Pfr. Olaf Wittchen Predigt: Jesaja 55, 1–3 Lieder: 161/509/59/554 Kollekte: Dienst an der Gemeinde 20 Uhr Gottesdienst der église française in der Stadtkirche Mittwoch, 12. Juni 2013 10 Uhr Fiire mit de Chliine in der katholischen Kirche
friedlich einschlafen.
Hendschiken
Von Herzen danken wir allen, die Hans-Ruedi in Liebe und Freundschaft begegnet sind und ihn begleitet haben.
Samstag, 8. Juni 2013 10 Uhr ökumenische Sonntagsschule im Kirchenzentrum Sonntag, 9. Juni 2013 9 Uhr Gottesdienst im Kirchenzentrum Pfr. Olaf Wittchen Predigt: Jesaja 55, 1–3 Lieder: 161/509/59/554 Kollekte: Dienst an der Gemeinde
Das Loslassen fällt uns schwer. Ruth Stettler Melanie und Alexander Gruss mit Kindern Rosmarie Schmid-Stettler Heinz und Hulda Stettler Ruth und Kurt Keller-Stettler Verwandte mit Familien
Traueradresse: Ruth Stettler, Mattenweg 7, 5102 Rupperswil
Seon, 3. Juni 2013 Alles hat seine Zeit: sich begegnen und verstehen, sich halten und lieben, sich loslassen und erinnern.
Amtswoche für Abdankungen Pfarrerin Kristin Lamprecht, Tel. 056 534 40 63 Sonntag, 9. Juni 2013 9.30 Uhr Ammerswil: Gottesdienst; Pfarrerin Kristin Lamprecht; Lieder: 162 1, 4, 7, 8 / 258 1–5 / 335; Kollekte zugunsten Stiftung Wendepunkt Montag, 10. Juni 2013 Schweigemeditation 9.15–10.45 Uhr im Ökumeneraum Dottikon (über dem Coop), Leitung: Lisbeth Wermelinger; Kosten: freiwilliger Beitrag für Projekte Menschen in Not Donnerstag, 13. Juni 2013 Seniorenmittagstisch Ammerswil 11.30 Uhr im Al Prato, Restaurant-Pizzeria Rütli, Anmeldung bitte an Verena Herzig, Tel. 062 891 35 03 Donnerstag, 13. Juni 2013 männer-talk am feierabend zum Thema: «JAKOB – der betrogene Betrüger» 20.00 Uhr im Ökumeneraum Dottikon (über dem Coop); Begleiter: Manuel Keller, Sozialdiakon, Tel. 056 624 08 20
Länzerthus, Rupperwil Anfang Juni 2013
Wir nehmen Abschied am Dienstag, dem 11. Juni 2013, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Rupperswil. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
AMMERSWIL
Walter Huggenberger-Matt
ABSCHIED UND DANK
Klara Baumann-Halder 6. November 1921 bis 23. Mai 2013 Nur vier Monate nach dem Tod ihres geliebten Mannes durfte sie einschlafen, so wie sie es sich gewünscht hat.
2. August 1927 bis 3. Juni 2013 Er hat nach längerer Leidenszeit seine letzte Wanderung angetreten. Lassen wir ihn weitergehen auf seinem Weg.
In liebevoller Erinnerung: Prisca und Bruno Guillaume-Huggenberger mit Patrick, Dominik und Philipp Helga Mazzariello-Huggenberger und Peter Hasler Michele Mazzariello Manuela Mazzariello und Emanuel Geiter Rolf Huggenberger Verwandte und Bekannte
Herbert und Dominique Baumann-Schaub Jacqueline und Stefan mit Michelle und Manuel Janine und Marco Esther und Toni Baumann-Baumann Andrea und Philipp mit Anja Stefan und Nicole Danke allen, die unserer Mutter im Leben mit Freundschaft, Liebe und Respekt begegnet sind und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Traueradresse: Esther Baumann-Baumann, Postgasse 7, 5603 Staufen
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Psalm 23, 1
Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserer lieben
Wildegg Sonntag, 9. Juni 2013 – 11.00 Uhr Hl. Messe/Familiengottesdienst Dienstag, 11. Juni 2013 – 9.00 Uhr Heilige Messe anschliessend Kaffee im Pfarreisaal Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage unter www.pfarrei-wildegg.ch
Seon Freitag, 7. Juni 2013 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier anschliessend Stille Anbetung Samstag, 8. Juni 2013 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier ital. Sonntag, 9. Juni 2013 – 11.00 Uhr Waldgottesdienst bei der Hallwiler Waldhütte im Schlatt, mit anschliessendem Bräteln. Bei ungünstiger Witterung ist der Gottesdienst um 11 Uhr in der Kirche. Auskunft über die Durchführung gibt Tel. 1600 062 am Samstag, 8. Juni, ab 16 Uhr.
AUENSTEIN
REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE BEINWIL AM SEE Sonntag, 9. Juni 2013 – 10.00 Uhr: Gottesdienst Pfarrerin: Mária Dóka Text: 1. Korinther 14, 20–25 Lieder: 724, 1 + 2 / 671, 1–3 / 700, 1–4 / 347, 1–3 Kollekte: Chinderhuus Olten – 9.40 Uhr: Treffpunkt beim Bahnhof Beinwil zum Sonntagsschulreisli. Auskunft über die Durchführung erteilt Andrea Suter, Sozialdiakonin i. A. Montag, 10. Juni 2013 – 20.00 Uhr: Singkreisprobe im Unterrichtszimmer Mittwoch, 12. Juni 2013 – 10.00 Uhr: Mini-Gottesdienst im Chorraum der Kirche – 10.00 Uhr: Seniorenreise. Abfahrt aller Cars ab Haschi-Parkplatz hinter dem Bahnhof zur Seniorenreise – 10.00 Uhr: Morgenbesinnung im Dankensberg Sonntag, 16. Juni 2013 – 10.00 Uhr: Gottesdienst Pfarrerin: Mária Dóka Kantonalkollekte: Heks-Flüchtlingssonntag – 10.00–11.00 Uhr: Sonntagsschule (Kinderhütedienst nach Vereinbarung) Anschliessend Kirchenkaffee
Birr/Lupfig Niederlenz, im Juni 2013 HERZLICHEN DANK
Egliswil, 3. Juni 2013
Samstag, 8. Juni 2013 – 17.15 Uhr Hl. Messe/Familiengottesdienst Sonntag, 9. Juni 2013 – 9.30 Uhr Feierliches Amt Dienstag, 11. Juni 2013 – 9.00 Uhr Hl. Messe in Wildegg Donnerstag, 13. Juni 2013 – 9.00 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von Frauen Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.pfarrei-lenzburg.ch
BIRR
Die Trauerfeier findet statt am Mittwoch, 12. Juni 2013, um 12.00 Uhr in der reformierten Kirche Seon. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Traueradresse: Prisca Guillaume-Huggenberger, Wiesenweg 30G, 5102 Rupperswil
Lenzburg
Sonntag, 9. Juni 2013 – 9.45 Uhr: Gottesdienst Pfrn. Esther Graf, Olten Sonntagsschule Mittwoch, 12. Juni 2013 – 6.45 Uhr: Morgengebet in der Kirche – 10.00 Uhr: Fiire mit de Chliine
Sonne, Mond und Sterne, schöne Blumen, Tiere, Steine haben Dich im Leben erfreut. Nun gehst Du von uns still und leise auf Deine letzte grosse Reise.
Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen haben wir Abschied genommen von
Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Vati, Schwiegervater, Grossvati, Bruder, Onkel und Götti
RÖMISCHE - KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE LENZBURG
Traurig und doch sehr berührt von der grossen Anteilnahme danken wir allen, die uns persönlich, schriftlich oder mit einer Umarmung ihr Beileid ausgedrückt und uns Trost gespendet haben. Der Verlust meiner geliebten Frau, unseres Mamis und Grossmamis
Lucia «Lüssi» Hunziker-Bühler fällt uns unendlich schwer.
Freitag, 7. Juni 2013 – 19.00 Uhr: Jugendtreff «Chill Out» Pfrundhaus Samstag, 8. Juni 2013 – 14.00 Uhr: Jungschar im Pfrundhaus Sonntag, 9. Juni 2013 – 10.00 Uhr: Sonntagsschule im Pfrundhaus – 10.10 Uhr: Tauf-Gottesdienst Pfr. J. Luchsinger, Kinderhüeti anschl. 11.11 Kollekte: Bfa Projekt Aids Dienstag, 11. Juni 2013 – 12.00 Uhr: Seniorenmittagstisch «zäme ässe» Altersheim Eigenamt Anmeldung: Tel. 056 464 22 22 Mittwoch, 12. Juni 2013 – 14.00 Uhr: Kontakt-Treff 55+ im Pfrundhaus Donnerstag, 13. Juni 2013 – 10.00 Uhr: Andacht im Altersheim Eigenamt Amtswoche: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59
Lilli Oury-Müller
Einen besonderen Dank: Frau Pfarrerin Eva Maria Hess für die würdevolle Trauerfeier;
28. August 1923 bis 3. Juni 2013
Herrn und Frau Ramseier-Iseli vom gleichnamigen Bestattungsunternehmen für die Organisation und das Einfühlungsvermögen;
Amtswoche: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59
Herrn Dr. med. Richard Dietiker für die langjährige medizinische Betreuung;
Amtswoche: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59
Du hast uns in Würde und in aller Stille verlassen.
In stiller Trauer Heinrich Oury-Müller Marianne Gurtner-Oury mit Familie Lilli und Helwig Müller-Oury mit Familie Christian und Lilli Oury-Lüscher mit Familie Markus und Thepthida Oury-Un Arm mit Familie Verwandte, Freunde und Bekannte Die Beerdigung findet statt am Freitag, 7. Juni 2013, um 11.30 Uhr auf dem Friedhof Egliswil. Anschliessend um 12.15 Uhr Gedenkfeier in der Kirche Egliswil. Traueradresse: Heinrich Oury-Müller, Winkel 12, 5704 Egliswil
den Ärzten und dem Pflegepersonal vom KS Aarau, Haus 7, Station 721, für die liebevolle Pflege; an die Mitglieder und Ehrenmitglieder des Damenturnvereins Lenzburg für die langjährige Freundschaft und die letzte Ehre, die sie Lucia erwiesen haben; für die grosszügigen Zuwendungen und Geldspenden, welche wir der Stiftung Wendepunkt in Muhen zukommen lassen; allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die Lucia und unsere Familie in all den Jahren begleitet haben.
Arthur R. Hunziker-Bühler mit Familie
Brunegg Birrhard Scherz Sonntag, 9. Juni 2013 – 9.30 Uhr: Sonntagsschule im Begegnungsraum Amtswoche: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59
Schinznach-Bad Freitag, 7. Juni 2013 – 9.00 Uhr: Liturg. Morgengebet in der Friedhofskapelle Amtswoche: Pfr. J. Luchsinger, 056 444 81 59