LBA_20_2013

Page 5

5

Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 16. Mai 2013 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Kirchenzettel REF. KIRCHGEMEINDE LENZBURG - HENDSCHIKEN Bereitschaftsdienst vom 18. bis 24. Mai: Pfr. Olaf Wittchen

Lenzburg Sonntag, 19. Mai 2013 10 Uhr Pfingst-Gottesdienst mit Abendmahl in der Stadtkirche, Pfrn. Pascale Gerber-Wagen; Text: Apostelgeschichte 2, 1–13; Lieder: 513 / 323 / 516; Musik: Jodlerterzett Renate Michel, Monika Kurmann-Emmenegger, Philipp Koch und Doris Steiger-Büchler, Akkordeon (im Rahmen der Lenzburgiade), Helene Thürig, Orgel; Kollekte: Heimgärten Aarau und Brugg – kantonal

Hendschiken Sonntag, 19. Mai 2013 10 Uhr Festlicher Abendmahls-Gottesdienst zum Pfingstsonntag mit Taufe im Kirchenzentrum, Pfrn. Susanne Ziegler; Text: Apostelgeschichte 2, 1–11; Pfingstenlied: 318; Musik: Die Kinder der Lenzburger Kantorei umrahmen den Gottesdienst mit Liedern; Kollekte: Heimgärten Aarau und Brugg – kantonal Im Anschluss sind alle herzlich zu einem Apéro eingeladen.

RÖMISCHE - KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE LENZBURG

Lenzburg Samstag, 18. Mai 2013 – 17.15 Uhr Hl. Messe Sonntag, 19. Mai 2013, Pfingsten – 9.30 Uhr Feierliches Amt Donnerstag, 23. Mai 2013 – 9.00 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet von Frauen Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage: www.pfarrei-lenzburg.ch

Wildegg Sonntag, 19. Mai 2013, Pfingsten – 11.00 Uhr Hochamt zu Pfingsten Dienstag, 21. Mai 2013 – 9.00 Uhr Heilige Messe anschliessend Kaffee Mittwoch, 22. Mai 2013 – 19.00 Uhr Maiandacht anschliessend Beisammensein Freitag, 24. Mai 2013 – 18.00 Uhr Schülergottesdienst Weitere Informationen finden Sie unter www.pfarrei-wildegg.ch

Seon Freitag, 17. Mai 2013 – 18.30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 19. Mai 2013, Pfingsten – 9.45 Uhr Eucharistiefeier Ministrantenaufnahme Musikalische Gestaltung

AUENSTEIN Sonntag, 19. Mai, 2013 Pfingsten – 9.45 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Jürgen Dittrich Sonntagsschule Dienstag, 21. Mai 2013 – 20.00 Uhr: Missionsarbeitsverein Mittwoch, 22. Mai 2013 – 6.45 Uhr: Morgengebet in der Kirche

AMMERSWIL Amtswoche für Abdankungen Pfarrerin Brigitte Oegerli, Tel. 062 891 24 30 Donnerstag, 16. Mai 2013 Filmabend «2000 Jahre Christentum» 19.30 Uhr im Ökumeneraum Dottikon (über dem Coop); Leitung: Manuel Keller, Sozialdiakon Sonntag, 19. Mai 2013 Postauto nach Ammerswil: 9.05 ab Hägglingen Altersheim; 9.10 ab Dottikon Sternen und Post; 9.13 ab alte Bally; 9.15 ab Dintikon Bären und Volg; 9.18 ab Oberdorf 9.30 Uhr Ammerswil: Pfingstgottesdienst mit Abendmahl und Taufen Pfarrerin Brigitte Oegerli; Musik: Brigitte Zobrist (Orgel) und Aline Bonifay (Cello) Kantonalkollekte zugunsten Heimgärten Aarau und Brugg

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE BEINWIL AM SEE Sonntag, 19. Mai 2013 – Pfingsten – 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrerin Mária Dóka Text: 1 Korinther 2, 12–16 Lieder: 502, 1–4; 510, 1–4; 506, 1–3; 353 Musik: Katrin Stöckli, Querflöte Elisabeth Müller, Orgel Kollekte: Kantonale Heimgärten Aarau und Brugg Anschliessend Kirchenkaffee Mittwoch, 22. Mai 2013 – 10.00 Uhr: Morgenbesinnung im Dankensberg Samstag, 25. Mai 2013 – 10.00 Uhr: Männer-Apéro Aula Schulhaus Steineggli Sonntag, 26. Mai 2013 – 10.00 Uhr: Gottesdienst Pfarrer Günter Franz Kollekte: Insieme Jugendarbeit

HOLDERBANK - MÖRIKEN WILDEGG Bereitschaft 19. bis 25. Mai: Pfrn. U. Vock, Telefon 062 893 46 11 Freitag 17. Mai 2013 – 10.00 Uhr AZCH: Andacht im Altersheim Wildegg Sonntag 19. Mai 2013 (Pfingsten) – 10.00 Uhr Möriken: Gottesdienst mit Abendmahl, Thema: Pfingsten – ein Sprachwunder. Den biblischen Figuren (m)eine Stimme verleihen. Freiwillige aktive Mitwirkung der Gottesdienstfeiernden (Bibliolog). Pfrn U. Vock Musik: René Kopetschny, Saxophon und Klarinette mit N. Grütter, Orgel Fahrdienst ab Ho 9.45, ab Wi 9.50 mit A. Frey, Telefon 062 893 16 86 www.ref.ch/holderbank-moeriken-wildegg

NIEDERLENZ Sonntag, 19. Mai 2013 – 9.45 Uhr: Abendmahlsgottesdienst zu Pfingsten mit Pfr. Claudius Jäggi Predigtthema: Der Geist, der uns überrascht! Lektorin: Raymonde Müller Musik: Helen Ingold (Querflöte) und Christina Ischi (Orgel) Kollekte: Heimgärten Aarau und Brugg Autoabholdienst Tel. 062 891 34 09 Donnerstag, 23. Mai 2013 – 9.45 Uhr: Andacht im Altersheim, mit Pfrn. Eva Maria Hess Amtswoche: Pfrn. Eva Maria Hess, Tel. 062 897 11 30

Staufen, 10. Mai 2013 Ruhe sanft nun ohne Schmerzen wir tragen Dich in unseren Herzen

Traurig, aber dankbar für die lange, schöne Zeit, die wir zusammen verbringen durften, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, unserer Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Schwägerin, Tante und Gotte

Rosa Gradwohl-Schärer 31. Oktober 1920 bis 10. Mai 2013 Bis fast zuletzt war es unserer lieben Mutter vergönnt, in ihrer vertrauten Umgebung zu sein. Als ihre Altersbeschwerden zu gross wurden, durfte sie in den letzten Wochen im Alters- und Pflegeheim am Hungeligraben in Niederlenz Pflege und Zuwendung erfahren. Am Morgen des 10. Mai 2013 wurde sie von ihren Beschwerden erlöst und ist friedlich eingeschlafen. In Trauer, Dankbarkeit und Liebe nehmen wir Abschied. Josef und Romy Gradwohl-Huber mit Kindern und Grosskindern Therese und Trajko Pesic-Gradwohl und Kindern Helene Ahmed-Gradwohl mit Kindern und Grosskindern Andres und Lotti Gradwohl-Frey Verwandte und Freunde Die Trauerfeier findet am Dienstag, 21. Mai 2013, 11.00 Uhr in der Kirche auf dem Staufberg statt. Vor dem Gottesdienst um 10.30 Uhr nehmen wir an einer stillen Urnenbeisetzung im Familienkreis von der lieben Verstorbenen Abschied. Anstelle von Blumen wünschte die Verstorbene Spenden an das SOS-Kinderdorf, 3000 Bern, Postkonto 30-31935-2. Gratistaxi : Lindenplatz ab 10.20 Uhr und Zopfhaus ab 10.25 Uhr. Traueradresse: Andres Gradwohl, Unterrainweg 18, 5603 Staufen

BIRR

Birr/Lupfig Donnerstag, 16. Mai 2013 – 10.00 Uhr: Andacht im Altersheim Eigenamt Freitag, 17. Mai 2013 – 14.00 oder 20.00 Uhr: Bibelkurs Paulus im Pfrundhaus, Pfr. M. Ziegler «Das Leben des Apostels Paulus» Samstag, 18. Mai 2013 Jungschar, Pfila: 18. bis 20. Mai 2013 Sonntag, 19. Mai 2013 – 10.10 Uhr: Pfingstgottesdienst mit Abendmahl, Predigtreihe, Pfr. J. Luchsinger anschl. 11.11 Kollekte: Heimgärten Mittwoch, 22. Mai 2013 – 14.00 Uhr: PH3, Gottesdiensteinführung Pfrundhaus Amtswoche: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11

Birrhard Sonntag, 19. Mai 2013 – 10.00 Uhr: Gottesdienst in Birr Fahrdienst nach Anmeldung: M. Kauz, 056 225 23 22 Amtswoche: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11

Brunegg Amtswoche: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11

Scherz Amtswoche: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11

Schinznach-Bad Donnerstag, 16. Mai 2013 – 19.15 Uhr: Gemeindegebet im Kirchgemeindehaus Freitag, 17. Mai 2013 – 9.00 Uhr: Liturg. Morgengebet in der Friedhofskapelle Sonntag, 19. Mai 2013 – 9.00 Uhr: Pfingstgottesdienst mit Abendmahl Pfr. J. Luchsinger Kollekte: Heimgärten Amtswoche: Pfr. M. Ziegler, 056 443 10 11

HUNZENSCHWIL

HUNZENSCHWIL

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 9. Juni 2013 nach dem Gottesdienst in der Kirche Traktanden: 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 2. Dezember 2012 2. Jahresrechnung 2012 Die Jahresrechnung liegt 8 Tage vor der Kirchgemeindeversammlung im Sekretariat Länzihuus zur Einsicht auf 3. Projekt «Kirchgemeinde mit Zukunft» 4. Informationen 5. Umfrage und Verschiedenes Gottesdienst: 9.30 Uhr mit Pfr. Adrian Müller Die Unterlagen liegen in der Kirche sowie im Sekretariat im Länzihuus, Suhr, auf. Auf Wunsch werden sie Ihnen zugeschickt oder sie können im Sekretariat abgeholt werden. Telefon: 062 842 33 15 oder E-Mail: sekretariat@suhu.ch Sie können auch von der Homepage heruntergeladen werden unter www.ref-suhr-hunzenschwil.ch Aktuelles Es sind alle Mitglieder stimmberechtigt, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Sonntag, 19. Mai 2013 – 9.30 Uhr Gottesdienst an Pfingsten mit Abendmahl; Pfr. A. Müller Taufe von Emilie Studinger Kollekte: Heimgärten (kantonal) Amtswoche vom 20. bis 24. Mai: Pfr. U. Bauer www.ref-suhr-hunzenschwil.ch

LEUTWIL/DÜRRENÄSCH Pfingstsonntag, 19. Mai 2013 – 10.15 Uhr: Pfingst-Kreativgottesdienst in Leutwil mit Orgelmusik und Lobpreis Abendmahl Kollekte: Heimgärten Aarau/Brugg

OTHMARSINGEN OTHMARSINGEN Sonntag, 19. Mai 2013 – 9.30 Uhr: Pfingstgottesdienst mit Fabienne Steiner, Abendmahl Text: Apostelgeschichte Kap. 2 Thema: Jesus Christus sendet den Heiligen Geist vom Vater Lieder: 511, 1–3; 508, 1–3; 503, 1–3; 504, 1–5; 346, 1–3 Orgel: Heinrich Seiler Kollekte: Kantonalkollekte Heimgärten Aarau und Brugg Stellvertretung während der Pfarrvakanz: Die Amtswochenvertretung übernimmt Fabienne Steiner. Es gilt die normale Pfarramtsnummer 062 896 11 74 (die Nummer ist täglich nachmittags und abends bis 19.00 Uhr bedient – Mitteilungen auf die Combox sind jederzeit möglich).

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MEISTERSCHWANDEN FAHRWANGEN Reformierte Kirchgemeinde Meisterschwanden-Fahrwangen

Einladung zur Kirchgemeindeversammlung vom Sonntag, 2. Juni 2013, im Kirchgemeindehaus im Anschluss an den Gottesdienst Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl des Stimmenzählers, der Stimmenzählerin 3. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 2. Dezember 2012 4. Kreditabrechnung Renovation Pfarrhaus 5. Jahresrechnung 2012 6. Stellenreduktion bestehende Pfarrstelle (auf 90%) und Schaffung einer neuen Pfarrstelle (um 50%) 7. Nachtragskredit von Fr. 18 000.– für neue Pfarrstelle 8. Stellenreduktion bestehende Kinderund Jugendarbeitsstelle (auf 80%) und Schaffung einer neuen Stelle (um 40%) 9. Wahl eines neuen Synodalen 10. Verschiedenes Eingeladen sind alle stimmberechtigten Frauen und Männer unserer Kirchgemeinde. Die Kirchenpflege Rechnungsauflage: Finanzverwaltung Meisterschwanden vom 21. bis 31. Mai 2013.

Freitag, 17. Mai 2013 – 18.30 Jugendtreff Zündschnur – 19.30 Gospelsingers – erste Probe im KGH Pfingstsonntag, 19. Mai 2013 – 9.25 Uhr: Gebet im KGH – 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Mitwirkung von Musikern Predigtreihe Kraft tanken: Gottes Geist Kollekte: Heimgärten Montag bis Freitag: Hauskreise Dienstag, 21. Mai 2013 – 14.00 Uhr: Arbeitskreis im KGH

KATHOLISCHE PFARREI FAHRWANGEN–MEISTERSCHWANDEN–SEENGEN Pfingstsonntag, 19. Mai 2013 – 10.00 Uhr: Festgottesdienst mit Pfr. A. Fuchs, musikalisch bereichert durch Laura Kramis (Gesang), Hedwig Müller (Klarinette) und Claudia Santoric (Orgel) Donnerstag, 23. Mai 2013 – 19.00 Uhr: Rosenkranzgebet pfarreibruderklaus.ch

RUPPERSWIL Amtswoche, 20. bis 31. Mai 2013: Pfr. Peter Müller, 062 844 14 43 Freitag, 17. Mai – 17.00 Uhr: Chinderchile «Nie mehr Oma Lina Tag?» Sonntag, 19. Mai, Pfingsten – 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Christine Bürk Beatrice Remensberger, Violine Ruth Wildi, Orgel Kantonalkollekte: Heimgärten Aarau & Brugg Donnerstag, 23. Mai 2013 – 10.00 Uhr: Andacht im Länzerthus Pfr. Jürgen Dittrich

REFORMIERTE KIRCHE BONISWIL EGLISWIL HALLWIL SEENGEN Jugendgottesdienst Freitag, 17. Mai 19.00 Uhr, Kirche Seengen, anschliessend ist der Jugendraum bis 23 Uhr geöffnet. Pfingstgottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 19. Mai 10.00 Uhr, Kirche Seengen Taufe von Amelie Malea Fischer Lieder: 511, 1–2, 4 / 174, 1–2, 4 / 506, 1 / 507, 1–2 / 514 / 513, 1–2, 4 Hansjakob Bruderer (Orgel) und David Lentzsch (Trompete) Pfarrer Jan Niemeier Frühlingskonzert «Komm holder Lenz» Pfingstmontag, 20. Mai 17.00 Uhr, Kirche Egliswil Frühlings- und Liebeslieder aus Klassik und Romantik mit Margot Senn (Sopran), Sonja Rohr (Alt), Bruno Bischof (Tenor), Ludwig Scherer (Bass) und Verena Haller (Klavier). Eintritt frei, Kollekte Laudes, Morgenlob Mittwoch, 22. Mai 6.30 Uhr Kirche Seengen www.kirche-seengen.ch

FREIE CHRISTENGEMEINDE LENZBURG Freitag, 17. Mai 2013 – 20.00 Uhr: Lobpreisabend Sonntag, 19. Mai 2013 – 9.30 Uhr: Pfingstgottesdienst Donnerstag, 23. Mai 2013 – 15.30 Uhr: Seniorennachmittag www.fcg-lenzburg.ch Jeder ist herzlich willkommen.

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SEON Pfingsten, Sonntag, 19. Mai 2013 – 10.00 Uhr: Pfingstgottesdienst mit Abendmahl Pfr. Jürg von Niederhäusern Mitwirkung: Singkreis Text: Apostelgeschichte 2 Thema: «Er – lebt!» Kollekte: kant.: Heimgärten Aarau und Brugg CHINDERCHILE Anschliessend Apéro Dienstag, 21. Mai 2013 – 9.00 Uhr: Frühgebet SEENER MÄNNERSTAMM: Ausflug nach Stans, Besichtigung der Pilatus-Werke 19.30 Uhr: Hauskreis im ref. KGH Mittwoch, 22. Mai 2013 – 9.00 Uhr: Atemgymnastik 16.00 Uhr: Ökum. Frauengruppe: Besuch Kloster Baldegg 20.15 Uhr: Singkreis Donnerstag, 23. Mai 2013 – 9.00 Uhr: Wochengebet – 10.00 Uhr: Morgenbesinnung im Altersheim mit Pfr. Jürg von Niederhäusern Freitag, 24. Mai 2013 – 19.30 Uhr: Bibelgesprächskreis Pfr. Jürg von Niederhäusern und Pfr. Hans-Ulrich Müller Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai ab 10.00 Uhr: CHINDERCHILE-Wochenende auf dem Rügel Pfr. Jürg von Niederhäusern und Team der Chinderchile www.ref-kirche-seon.ch

STAUFBERG Freitag, 17. Mai 2013 – 16.30 Uhr: KiK-Träff im Schlössli Schafisheim – 16.45 Uhr: KiK-Träff im Zopfhuus, Staufen Sonntag, 19. Mai 2013, Pfingsten – 10.00 Uhr: Pfingstgottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Schafisheim Pfr. Gotthard Held und Magdalena Fries, Gesang Text: Die Wirkung des Heiligen Geistes; Römer 8, 14–16 Lieder: 499/506/516/510/513 Kollekte: Heimgärten (Kantonalkollekte) Fahrdienst Staufen–Schafisheim: Bitte melden Sie sich am 19. Mai zwischen 8.30 und 9 Uhr unter der Natel-Nr. 078 960 67 50, wenn Sie den Gratisfahrdienst benützen möchten Dienstag, 21. Mai 2013 Probe des Kirchenchors Donnerstag, 23. Mai – 9.00 Uhr: Kurzandacht im Zopfhuus, Staufen Voranzeige: Sonntag, 26. Mai, 17 Uhr, Kirche Staufberg: «Juchzed und singed», Toggenburger Messe von Peter Roth mit den Kirchenchören Suhr-Gränichen, Suhr-Hunzenschwil und Staufberg und weiteren Mitwirkenden Leitung: Ruth Müller-Honegger www.ref-staufberg.ch

KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE BETTWIL • Pfarradministrator: Varghese Eerecheril 056 667 20 40 • Kirchenpflege: Stefan Keusch, Natel 079 324 88 10 • Sekretariat: Schulhausstrasse 4 Luzia Joho, Tel. 056 667 36 39; pfarramt_bettwil@bluewin.ch Freitag, 17. Mai 2013 – 18.00 Uhr: Eucharistiefeier – 18.30 Uhr: Rosenkranz Samstag, 18. Mai 2013 Vorabendmesse zu Pfingsten – 19.30 Uhr: Eucharistiefeier Kollekte: Priesterseminar St. Beat in Luzern Freitag, 24. Mai 2013 – 18.00 Uhr: Eucharistiefeier – 18.30 Uhr: Rosenkranz

KATHOLISCHE PFARREI MENZIKEN - BEINWIL

St. Annakirche Menziken Sonntag, 19. Mai 2013 Hochfest von Pfingsten – 10.15 Festgottesdienst, Eucharistiefeier mit Taufe (Piotr Palczynski, Marie-Pierre Böni); es singt der Kirchenchor – 11.30 Tauffeier Mittwoch, 22. Mai 2013 – 18.00 Versöhnungsfeier der 2.-Klässler Donnerstag, 23. Mai 2013 – 18.15 Rosenkranz für den Frieden – 19.00 Eucharistiefeier, gest. Jahrzeit für Eugen Breitenmoser-Schmid sowie für Karl WeberBernet, anschl. Beichtgelegenheit

St. Martinskirche Beinwil am See Samstag, 18. Mai 2013 – 17.30 Pfarreigottesdienst, Eucharistiefeier (Piotr Palczynski, Marie-Pierre Böni) Mittwoch, 22. Mai 2013 – 19.00 Maiandacht, anschl. gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal

CHRISCHONAGEMEINDEN Lenzburg Kontakt: www.chrischona-lenzburg.ch Tel. 062 891 28 03 seetal chile seon (www.seetal-chile.ch) Sonntag, 9.30 Uhr: Gottesdienst


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.