Donnerstag, 16. Mai 2013
Verlag und Redaktion: Kronenplatz 12, Postfach, 5600 Lenzburg 2 Telefon 058 200 5820, Fax 058 200 5821
SEITE 6
INHALT Amtliche Kirchenzettel Stadt Lenzburg Stellen Im Gespräch
2–4 5 6/7 8/12 13
Immobilien Region Agenda Szene
PP 5600 Lenzburg 1, Nummer 20, 113. Jahrgang Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzenden Gemeinden
Lenzburger Woche
14 15–17 22 23
SEITE 16
SEITEN 9 BIS 11
Erlebnisse und Genuss Schutz der Wildtiere Mittendrin An der Aargauischen Landwirtschaftlichen Ausstellung (ALA) präsentiert sich der Bauernstand auf rund 6,5 Hektaren.
In Schafisheim wurde diese Woche über Massnahmen zum Schutz der Wildtiere bei der Heuernte informiert.
Der nächste Sommer kommt bestimmt, freuen Sie sich über Ausflugstipps, Kulturelles und die neuesten Trends auf den Sonderseiten «Mittendrin».
SEEHOTEL
Salzkorn
Beinwil am See Telefon 062 765 80 30 www.seehotel-hallwil.ch
Maiereien
Die Luftfahrt in all ihren Facetten begeistert Ernst Sommer seit Jahren.
Foto: grh
Chronist der Himmel Ernst Sommer aus Schafisheim ist gelernter CarosserieSchlosser. Schon während seiner Ausbildung versuchte er sich im Modellbau und verschlang technische Zeitschriften aller Art. Eine Leidenschaft als Fortsetzungsgeschichte. Graziella Jämsä
A Willkommen zur Probefahrt Tel. +41 62 888 08 08 – Fax +41 62 888 08 09 buero@auto-zimmerli.com – www.auto-zimmerli.com
n den Wänden hängen Fotos der unterschiedlichsten Flugzeuge. Zwei Sitze einer Swissair-Maschine stehen an der einen Wand, ein Flügelabschnitt prangt an der anderen. In den Regalen geben sich Räder, Blenden und Autogramme ein Stelldichein. Wann die Luftfahrt sich ins Zentrum seiner Technik-Leidenschaft geschoben hat, ist für Ernst Som-
Tankrevisionen Entfeuchtungen
Feine Spargelgerichte im Garten geniessen Rest. Eintracht Therese Humbel Seetalstrasse 101 5503 Schafisheim Telefon 062 892 00 11
Einfach nachschlagen Und das hat seinen Grund, Ernst Sommer will Technik nicht nur in der Theorie verstehen, er will wissen, wo und wie sie eingesetzt wird. So werden Panzer, Schiffe und Flugzeuge jenseits ihrer militärischen Aufgaben spannend. «Nicht zu vergessen der historische Aspekt», merkt Ernst Sommer an. Er hat Literatur vom Ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart zusammengetragen. Wie hat sich die Diskussion um die F/A-18 oder den Kauf der Gripen entwickelt? Ernst Sommer hat die Antworten auf diese und ähnliche Fragen in unzähligen Artikeln verschiedenster Zeitungen zusammengetragen. «So ergeht man sich nicht in Vermutungen, sondern schlägt konkret nach.» Ernst Sommers Sammlung wirkt wie ein sehr lebendiges Museum. Überall, aus-
ser in der Wohnung im Obergeschoss, begegnen dem aufmerksamen Besucher neue Aspekte der Luftfahrtgeschichte. «In einer Mietwohnung wäre mein Hobby viel schwieriger auszuleben.» Gleichzeitig ist er sich bewusst, dass nicht jeder seine Begeisterung teilt. «Andere Menschen haben andere Hobbys. Und jeder braucht dafür seinen Platz.» Ehefrau Margrith nickt zustimmend und fügt hinzu: «Es ist besser, als wenn einer seine Abende in der Kneipe verbringt. Ein Hobby strukturiert die freie Zeit. Aber auch wenn ich die Flugshows selber gerne sehe, muss ich nicht alles mitmachen.» Sind bei all den Jahren voller Sammelleidenschaft noch Träume offen? Ernst Sommer denkt einen Moment nach, bevor er antwortet: «Ein Besuch auf einem amerikanischen Flugzeugträger. Aber das ist als Zivilist beinahe undenkbar.» Auch zu Teilen der F-5E Tiger II würde er nicht Nein sagen. «Aber die sind noch im Einsatz.» Ernst Sommer lächelt einen Moment, bevor er hinzufügt: «Da muss ich noch ein wenig Geduld haben.»
Heiner Halder, Lenzburg
Lindenmattstrasse 15 · 5616 Meisterschwanden www.hyundai-swiss.ch · garage-wvogt@bluewin.ch Tel. 056 667 33 24 · Fax 056 667 28 65 · Mobile 079 618 56 16
Hauswartungen
Erismann AG 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 www.erismannag.ch
mer kaum noch festzustellen. Für seine Frau Margrith ist die Zeit noch präsent: «Als du die ersten Flugshows in der Schweiz besucht hast, ist dein Sammelfieber so richtig entbrannt.»
«Zyt isch do, Zyt isch do, singts ufem Nussbaum scho, guguuh¨! Singts ufem Schlehdornhag, singts was es singe mag: S isch Maieta-hag, s isch Maietag!» Halbzeit, und was Heiner Halder war nun mit Wonnemonat? Wieder so ein Wetter-Schwindel, der uns von Vögeln, schwärmerischen Dichtern und unschuldigen Kinderchören hoch- und untergejubelt wird? Zugegeben, Kuckuck, Nussbäume und Schlehdornhecken sind mangels Vorkommen keine zuverlässigen Zeugen, aber es gibt genug gültige Gegenargumente zum Monat, der den Namen der römischen Göttin Maia trägt. Ein Versuch zur Rehabilitation: «Mairegen bringt Segen», besagt der Volksmund, «Ist der Mai kühl und nass, füllts dem Bauern Scheun’ und Fass» eine Bauernregel. Er beschert uns Köstlichkeiten wie Bärlauch, Spargeln und Waldmeister für die Maibowle. Na also! «Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün» ist im Wunschkonzert ein sicherer Wert, garantiert, wo Maibäume aufgepflanzt werden. «Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei» ist ein vages Versprechen – Frühlingsputz für die Psyche. Ja, wenn die Natur wie frisch gewaschen sich präsentiert und alles spriesst, grünt und blüht, da hüpft das Herz und schnurrt das Gemüt: Wir fahren aufs Land ins Grüne, flanieren durch noch vorhandene Grünanlagen, freuen uns an neuen Begrünungen in der Stadt und wandeln durch den Wald, die grüne Lunge. Grün steht auch für Hoffnung: Sie keimt im Stau vor dem Rotlicht. Der Mai 2013 bringt zudem definitiv die Trendfarbe des Jahres nebst Natur und Baubranche (Widmi) auch in der Bekleidung: Unter der Nummer 17-5641 registriert ist «Emerald», das Grün, das gemäss Trend-Scouts generell getragen wird. Fazit: Gerade wir Lenz-Burger haben allen Grund, den Wonnemonat Mai zu geniessen – und zum Grün in allen Varianten mehr Sorge zu tragen.
Wir suchen auf den Sommer eine ausgebildete FaBeK zur Verstärkung unseres Teams
mer freue eus of dech KITA SEON GmbH | Sonja Forster 5703 Seon | Telefon 062 775 43 93 www.kita-seon.ch
Allmendstrasse 14a | 5612 Villmergen 079 433 31 49 | www.fluessige-kunststoffe.ch
Happy Frühling Kunstrasen Arbeiten mit flüssigen Kunststoffen