12
TODESANZEIGEN / DANKSAGUNGEN
Donnerstag, 9. Mai 2013 Nr. 19
NACHRUF UND DANK
Es gibt Lichter, die löschen nie aus. Sie heissen Liebe und Erinnerung.
Guido Josef (Colombo) Wetzel 31. Dezember 1945 bis 10. April 2013 Schon sein Geburtsdatum, 31. Dezember 1945, sagt es, ein einfacher und fröhlicher Mensch, er kam gerade richtig zur Silvesterfeier. Nach den Schul- und Jugendjahren in Aesch begann Guido seine Wanderjahre mit Sprachschule in Lausanne, Berufslehre in Bern und diversen Anstellungen im Hotellerie-Bereich, vorwiegend im Engadin. 1978 zog es ihn wieder zurück nach Aesch, und er trat seine Anstellung im Kantonsspital Basel an, wobei ihm seine Erfahrung im Dienstleistungsbereich sehr hilfreich war. Nach verschiedenen Weltreisen und auch Besuchen in der Dominikanischen Republik entschloss sich Guido, seinen Lebensabend dort zu verbringen. So kam es, dass er vor rund sechs Jahren nach Juan Dolio auswanderte. Es waren ihm dort noch manche Jahre mit Sonne und warmen Temperaturen vergönnt, bevor er dann am 10. April 2013 in seiner Wahlheimat, im Alter von nur 67 Jahren, verstorben ist. Wir konnten Guidos Wunsch einer Meeresbestattung in der Dominikanischen Republik entsprechen und ihn am 19. April 2013 feierlich seiner letzten Ruhestätte übergeben. Wir wollen jedoch nicht trauern, das wäre nicht im Sinne von Guido, eher sollten wir uns aufmachen, jeden Tag, der uns zur Verfügung steht, in vollen Zügen zu geniessen. In diesem Sinne – weint nicht, weil es vorbei ist; lacht, weil es schön war. Dank an Werner Walliser, einen wahren Freund.
TODESFÄLLE Arlesheim Erwin Mathys-Ferri, geb. 8. Juli 1932, von Arlesheim/BL, Willadingen/BE (Birseckstrasse 24). Trauerfeier: Mittwoch, 15. Mai 2013, 14.00 Uhr in der Abdankungshalle des FriedhofsBromhübel, anschliessend Beisetzung. Elisabeth Anna Seeber-Meury, geb. 15. November 1927, von Basel/BS (Schillerweg 5). Trauerfeier: Donnerstag, 16. Mai 2013, 14.00 Uhr im Dom in Arlesheim, anschliessend Beisetzung. Aesch Hans Bütikofer-Maier, geb. 10. Februar 1943, gest. 30. April 2013, von Aesch/BL (Grienweg 7). Wurde bestattet. René Otto Halbeisen-Rösch, geb. 23. Mai 1931, gest. 1. Mai 2013, von Wahlen/BL (Steinackerstrasse 44). Wurde bestattet. Dornach Christiane Immanuela HohlfeldBehrmann, geb. 25. März 1944, gest. 3. Mai 2013, von Bern (Herzentalstrasse 42). Wurde bestattet. Gertrud Wetterwald-Walliser, geb. 7. Mai 1944, gest. 4. Mai 2013, von Dornach/SO, Derendingen/SO (Quidumweg 20). Trauerfeier: Mittwoch, 15. Mai 2013, 14.30 Uhr, Friedhofkapelle Dornach. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Münchenstein Roger Ackermann-Pina, geb. 29. August 1960, gest. 1. Mai 2013, von Mümliswil-Ramiswil/SO (Bottmingerstrasse 51). Abdankung: Dienstag, 14. Mai 2013, 14.00 Uhr, ref. Dorfkirche, Kirchgasse 2, Münchenstein Dorf. Die anschliessende Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis. Otto Dasen-Haas, geb. 13. Mai 1920, gest. 21. April 2013, von Täuffelen/BE (Ringstrasse 18). Wurde bestattet. Edith Anna Kalt-Portmann, geb. 29. März 1937, gest. 4. Mai 2013, von Böttstein/AG (Loogstrasse 10). Wurde bestattet. Elisabeth Martha Kohler, geb. 20. Dezember 1930, gest. 20. April 2013, von Alberswil/LU (Eschenstrasse 7). Wurde bestattet. Milka Strasek-Opacic, geb. 18. Januar 1947, gest. 4. Mai 2013, von Münchenstein/BL (Hauptstrasse 36). Urnenbestattung: Freitag, 17. Mai 2013, 14.00 Uhr, Friedhof Münchenstein, Münchenstein Dorf. Reinach Dr. iur. Beat Schulthess-Ahne, geb. 18. November 1929, gest. 7. Mai 2013, von Riehen/BS, Zürich/ZH, Zofingen/AG (Binningerstrasse 20). Trauerfeier: Dienstag, 21. Mai 2013, 14.00 Uhr im engsten Familienkreis, Friedhof Fiechten, Reinach.
Werner, wir möchten Dir auf diesem Weg nochmals unseren herzlichsten Dank aussprechen. Du warst ein langjähriger Freund von Guido, immer und für jede Hilfe, die er benötigte, an seiner Seite. Auch in Guidos letzten Tagen und Stunden hast Du ihn fürsorglich begleitet. Über seinen Tod hinaus hast du Deine Selbstlosigkeit bewiesen, grossen Einsatz mit den Behörden und Ämtern gezeigt und Guidos Schwester Charlotte vor Ort unterstützt. Werner, ohne Dich hätten wir keine Chance gehabt. Nun wünschen wir Dir und Deinen Lieben alles Gute, viel Freude und ein schönes Leben in der Dominikanischen Republik. Lieber Guido, wir danken Dir für die gemeinsamen und gemütlichen Stunden, die wir mit Dir erleben durften. In unseren Herzen lebst Du als Licht weiter.
Die Trauerfamilie
Alles auf der Erde ist vergänglich, doch die Erinnerung an einen lieben Menschen ist unsterblich.
Traurig nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa
Erwin Mathys-Ferri 8. Juli 1932 bis 5. Mai 2013 Nach geduldig ertragener Krankheit ist er sanft eingeschlafen. Wir werden Dich vermissen, aber Du wirst in unseren Herzen weiterleben.
Renato und Emanuela Mathys-Fontana mit Vanessa Jo1anda Mathys mit Nathalie Sylvia und Dominik Heuss-Mathys mit Sabrina und Fabio Brigitte Inderbitzin Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, dem 15. Mai 2013, um 14.00 Uhr in der Abdankungskapelle Bromhübel in Arlesheim statt. Anschliessend Urnenbeisetzung. Traueradresse: Jolanda Mathys, Blauenstrasse 17, 4144 Arlesheim
Nach einem erfüllten und frohen Leben ist meine geliebte Frau, meine Mutter und unsere Schwester nach mehreren längeren Spitalaufenthalten zu Hause eingeschlafen.
Elisabeth Seeber-Meury 15. November 1927 bis 3. Mai 2013 Wir sind sehr traurig, dass du nicht mehr bei uns bist. Unsere Überzeugung, dass nun dein langes Leiden vorbei ist, hilft uns, das Unveränderliche auszuhalten und zu akzeptieren. Wir vermissen dich sehr.
In Liebe Heinrich Seeber-Meury Martin Seeber Lotty Mattmann-Meury und Kinder Paul Meury und Kinder Die Trauerfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 16. Mai 2013, um 14.00 Uhr im Dom zu Arlesheim statt. Traueradresse: Heinrich Seeber-Meury, Schillerweg 5, 4144 Arlesheim