P.P. A 4144 Arlesheim
Donnerstag, 25. April 2013
Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30
3
Arlesheim
Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30
Amtliches Publikationsorgan
104. Jahrgang
Nr. 17
Schnell und ökologisch durchs Birseck Eine neue Karte hilft der Bevölkerung in den Birsstadt-Gemeinden, Mobilität ohne Auto zu denken Die «Energiestädte» des unteren Birstals haben gemeinsam eine neue Mobilitätskarte erarbeitet, die das Umsteigen auf den öffentlichen Verkehr und das Velo erleichtern soll.
Treffsicher: Im reformierten Kirchgemeindehaus feierten Franz Hohler und die Gemeindebibliothek zusammen ihren 70. Geburtstag. Mit seiner Klasse begeisterte Hohler durchwegs.
Pfeffingen
25
Lukas Hausendorf
U Lädelisterben: Ein weiterer kleiner Dorfladen kämpft ums Überleben. Wenn sich nicht schnell etwas ändert, sieht Dorfladenbesitzer Christoph Hänggi keine Chance,.
Agenda Stellen
39
Immobilien
8, 9 18, 19
Mit gutem Beispiel voran: Münchensteins Bauverwalter und Mobilitätskarten-Projektleiter Gilbert Davet und die Energiestadtverantwortlichen der Birsstadt-Gemeinden Marcel Leutwyler (Arlesheim), Oliver Stadke (Aesch), Roberto Bader (Birsfelden), Patricia Enzmann (Muttenz), Marc Bayard FOTO: LUKAS HAUSENDORF (Reinach), Christoph Toth (unabhängiger Umwelt- und Energieberater) und Thomas Gschwind (Dornach). Davet als Projektleiter dieses Unterfangens figurierte. «Wir hatten dafür eine Offerte eines externen Büros eingeholt, die war aber ziemlich teuer. Da habe ich es kurzerhand an mich gerissen, was viel günstiger kam», berichtet Davet. Mehre Fliegen mit einer Klappe Die Mobilität ist ein integraler Bestandteil des Energiestadt-Labels, mit dem bis
auf Dornach alle sieben beteiligten Birsstadt-Gemeinden zertifiziert sind. Dornach befindet sich aber bereits in der Bewerbungsphase für das Label. Die Karte darf getrost als Paradebeispiel der interkommunalen Zusammenarbeit angeführt werden. Schliesslich tangiert die Mobilität über die Strassen- und Schienenverkehrsnetze auch die Raumplanung, bei der just in Verkehrsfragen eine
regionale Perspektive gefragt ist. «In der Birsstadt funktioniert das mittlerweile ganz gut», meint Davet. Der politische Wille von den Gemeinden, solche Fragen gemeinsam anzugehen, sei vorhanden. Und im Falle der Birsstadt geht es immerhin um eine Gebietskörperschaft von 80 000 Einwohnern, die 40 Prozent der KantonsFortsetzung auf Seite 2
Unser Fitness-Steak Hacksteak mit NATURAKalbfleisch und Gemüse
by Optiker Reiniger & by Krähenbühl Sport und Mode
Sport und Optik unter einem Dach Hauptstrasse 39, Reinach
15% BAUSTELLEN-RABATT AUF DAS GESAMTE SORTIMENT
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch
(OHNE NETTO-ARTIKEL)
www.look-perfect.ch
1. Mai
Treuhand Egli
Grosser Markt in Laufen
Steuererklärungen Buchhaltungen Firmengründungen
10% auf alles! Wir erstellen
Ihre Steuererklärung
467177
Events
40
mweltverträgliche Mobilität wird in urbanen Ballungszentren längst nicht mehr nur der Umwelt zuliebe immer wichtiger. Das Strassenverkehrsnetz operiert auf praktisch allen wichtigen Achsen tagtäglich jenseits der Kapazitätsgrenze. Stockender Verkehr und Stau gehört für viele Autofahrer zur Routine des Arbeitswegs. Das müsste nicht sein. Die Neuauflage der Mobilitätskarte für das Birstal bündelt die Alternativen Verkehrswege und -mittel zum Auto in der Birsstadt. Sämtliche öV-Verbindungen, Fuss- und Velowege zwischen Aesch und Birsfelden sind darauf verzeichnet und noch vieles mehr. Vom «Park and Ride»-Standort bis zur Velopumpstation ist alles auf der Karte versammelt, was es für die intelligente und energieeffiziente Mobilität in der Birsstadt braucht. Nicht von ungefähr sind ihre Urheber die Energiestadt-Gemeinden entlang des Flusslaufs. Allen voran Münchenstein, wo Bauverwalter Gilbert
prompt und kompetent.
Ihr Modehaus in Laufen
Telefon 061 701 94 11 Mattweg 61 4144 Arlesheim treuhand.egli@bluewin.ch
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50 473326