20130418_WOS

Page 4

4

WOCHENBLATT

Donnerstag, 18. April 2013 Nr. 16

Gottesdienste BewegungPlus Laufen evangelische Freikirche Gottesdienst, Sonntag, 21. April Thema: Licht fürs Laufental mit Kindergottesdienst 10.30 Uhr, Wahlenstrasse 81, Laufen www.bewegungplus-laufen.ch

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch – Freitag, 19. April, 20 Uhr Ökum. Taizé-Feier, Kirche Metzerlen – Samstag, 20. April, 9 bis 12 Uhr Workshop – Das Ohr, Vortrag von G. Borer, Hörgeräteakustiker, und Gehörschulung mit J. Weber, Chordirigentin. Eintritt frei. – Sonntag, 21. April, 10 Uhr Konfirmation 2. Gruppe, Pfr. M. Brunner und A. Violante, anschl. Apéro (bitte Parkplatz an der Talstrasse benutzen!) – Dienstag, 23. April, 9 Uhr Ökum. Bibelteilen, Kirche Witterswil – Freitag, 26. April 9.30 Uhr, Kinderkirchenmorgen M. Hausberger 10.30 Uhr, ökum. Gottesdienst mit Eucharistie, Pflegewohnheim Flühbach 18 Uhr, Jugendtreff, M. Hausberger

Abholdienst: Bitte melden unter Telefon 061 731 38 86 (Mo bis Fr, 8.30–11.30 Uhr)

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen.

TODESANZEIGE Mit Dankbarkeit denken wir zurück an die vielen Jahre mit meiner lieben Gattin, unserer Schwägerin, Tante und Gotte

Luise Jeger-Kaufmann 9. Dezember 1917 bis 11. April 2013 Heute Morgen wurde sie unerwartet schnell von ihren Leiden erlöst und konnte sanft entschlafen.

Hans Jeger-Kaufmann Anni Buess-Jeger Marie Jeker-Jeger Mina Jeger-Oppliger Nichten und Neffen mit ihren Familien

DANKSAGUNG für die vielen lieben persönlichen Kontakte, Karten, Briefe und Spenden, für die letzte Ruhestätte in seinem geliebten Garten. Dankeschön für die sehr grosse Anteilnahme beim Tode von

Wilfried Betschart-Glanzmann Ein besonderes Dankeschön richten wir an: Herrn Dr. R. Haberthür, Breitenbach SEOP, Liestal ChinaMed Zentrum Basel AG, Basel Kantonsspital Laufen für die sehr liebevolle persönliche Betreuung in den letzten Wochen, Tagen, Stunden des Verstorbenen.

Die Urnenbeisetzung und der Trauergottesdienst haben am 17. April 2013 in Murten stattgefunden.

Auf einmal bist du nicht mehr da und keiner kanns verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah, bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer dran, dass wir dich lieben.

Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung Passe Partout See-Lac, 3280 Murten, Freiburgische Kantonalbank, Postcheck 17-49-3 / IBAN CH46 0076 8191 0055 7200 2. Traueradresse: Hans Jeger-Kaufmann, Résidence Beaulieu, Prehlstrasse 19, 3280 Murten

Traurig und betroffen nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opi

Es werden keine Leidzirkulare versandt.

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufental Laufen Freitag, 19. April, 10.00 Uhr, Andacht in der Kapelle des Altersheimes, kath.-ref. alternierend. Alle sind immer willkommen. Freitag, 19. April, 18.30 Uhr, Jugend-Treff 1: Jeden Freitagabend während der Schulzeit treffen sich die 6.- und 7.-Klässler. Sarah Wasem und Team erwarten die Jugendlichen um 18.30 Uhr im Jugendhaus unterhalb der katholischen Kirche in Laufen. Es gibt Spiele, Bastelmöglichkeiten, biblischen Input und einen Imbiss. Der Anlass dauert bis 21.00 Uhr. Freitag, 19. April, 19.30 Uhr, Jugend-Treff 2. Jeden Freitag während der Schulzeit kommen Jugendliche ab der 8. Klasse unterhalb der röm.-kath. Kirche von 19.30 bis 21.00 Uhr zusammen. Unsere Inhalte sind: Diskussionen, Input und kleines Nachtessen. Samstag, 20. April, 14.00 Uhr, MJMouvement, ref. Kirchgemeindehaus Laufen, 14.00 bis 18.00 Uhr, mit Menga Juon (Basel), Thema: «Sanfte Bewegungen für Körper und Seele – Tiefenentspannung für jedermann», Kosten pro Person und Nachmittag: Fr. 100.–. Anmeldung bei Pfarrer Claude Bitterli bis am 10. April. Sonntag, 21. April, 10.00 Uhr, ref. Kirche Laufen, Tauferinnerungsgottesdienst für Gross und Klein mit Pfarrerin Regine Kokontis.

Delémont und Laufen, 12. April 2013 Die Direktion und die Mitarbeiter der Matériaux Sabag AG trauern um

Herrn Willi Graf-Tschan

Die Trauerfamilie

Himmelried, im April 2013

Alfons Bohrer-Schäfli 30. Juli 1930 bis 12. April 2013 Die zermürbenden Schmerzen und Ängste haben ihm die Kraft zum Weiterleben genommen. Papa, wir akzeptieren deinen Willen. Wir werden dich immer in liebevoller Erinnerung in unseren Herzen tragen.

14. April 1936 bis 7. April 2013

Verena Bohrer-Schäfli Elsbeth und Martin mit Andrea Mario und Tatjana mit Jenny und Fabian Hannelore mit Sèrge, Pascal und Joel Claudia und Christoph mit Sarah und Laura Felix und Christine mit Dario und Mona Astrid und Rolf mit Julia und Michaela

Mitarbeiter unserer Firma von 1978 bis 2000. Der Trauerfamilie drücken wir unsere tief empfundene Anteilnahme aus.

Der Trauergottesdienst findet am Montag, dem 22. April 2013, um 14.30 Uhr in der Kirche Nenzlingen statt. Die Urnenbeisetzung findet auf Wunsch des Verstorbenen im engsten Familienkreis statt. Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Schweizerischen Pädiatrischen Onkologie-Gruppe (SPOG), Effingerstrasse 40, 3008 Bern, Postkonto 60-363619-8. Dreissigster: Sonntag, 26. Mai 2013, um 9.30 Uhr. Traueradresse: Verena Bohrer-Schäfli, Hauptstrasse 20, 4224 Nenzlingen

Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstrasse 21, Breitenbach www.fmg-laufental-thierstein.ch

Gilt als Leidzirkular.

Samstag, 20. April 2013 14.00 Uhr Jungschar Sonntag, 21. April 2013 10.00 Uhr Gottesdienst mit KinderGottesdienst und Kinderhüte

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein Gottesdienste Samstag, 20. April, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Fiire mit de Chliine, Thema: «Gut gemacht, Elefant!». Sonntag, 21. April, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Gottesdienst, Pfr. Stéphane Barth. Sonntag, 28. April, 10.15 Uhr, ref. Kirche Breitenbach, Gottesdienst, Pfr. Claude Bitterli. Sonntagsschule: So, 28 April, mit Beginn um 10.15 Uhr im Gottesdienst, danach im Sonntagsschulraum oder Gemeindesaal. Seniorennachmittag: Montag, 22. April, um 15 Uhr im Gemeindesaal der ref. Kirche Breitenbach, mit einem Referat von Schriftsteller Roland M. Begert zu seinem zweiten Buch «Die letzte Häutung – ein Lehrerroman». Mit einem währschaften Zvieri von Martha Schenker aus Büsserach. Konfirmanden. Jeweils donnerstags, 18.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindesaal des ref. KGH Breitenbach. Gruppe 1: am 25. April und am 16. Mai. Gruppe 2: am 18. April, 2. Mai und 23. Mai. Am Auffahrts-Do, 9. Mai: keine Konf. Hauptprobe für alle am Sa, 25. Mai, 14 bis 17 Uhr. Konfirmation am So, 26. Mai: 10.15 bis 11-45 Uhr, Besammlung fürs Fotoshooting: 9 Uhr.

Todesanzeigen

für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch

466034/003-740143

German Borer Erdbestattungen Kremationen Überführungen Kilian + Daniel Borer 4227 Büsserach

Tel. 061 781 18 97 Natel 079 254 61 49 Bei Todesfall können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden.

Ihr Bestattungsdienst in der Region!

Tag- und Nachtdienst Überführungen

061 791 93 33 Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Meltingen Guido Stark, Meltingen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.