20130404_WOB

Page 1

P.P. A 4144 Arlesheim

Donnerstag, 4. April 2013

Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30

Amtliches Publikationsorgan

104. Jahrgang

Nr. 14

Eine Chance nicht nur für Reinach

3

Arlesheim

Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30

Die Sanierung und Neugestaltung der Reinacher Hauptstrasse weckt Hoffnungen Rund 22 Monate dauert die Mitte März angelaufene Sanierung und Neugestaltung der Reinacher Hauptstrasse. Das Projekt soll auch das Birseck aufwerten.

Wie die Alten turnten: Der TV Arlesheim feiert in diesem Jahr sein 150Jahr-Jubiläum. Ab Sonntag wirft der Verein mit einer Ausstellung in der Trotte einen Blick zurück.

Heiner Leuthardt

5

Reinach

Historisch: Dank einem 5:2-Erfolg gegen Old Boys II steht der FC Reinach erstmals in seiner Clubgeschichte in den Halbfinals des Basler Cups.

Agenda

24

Stellen

15

Immobilien

23

Events

16

B

aumaschinen, Abschrankungen, temporär veränderte Verkehrsführung, das gehört zu der im Reinacher Dorfzentrum angelaufenen Sanierung und Neugestaltung der Hauptstrasse. Dabei werden sämtliche Läden und Geschäfte erreichbar sein, entsprechend dem Motto: «Reinach bleibt offen!» Details über die Bauarbeiten und wie Reinach offen bleibt, finden sich in der ersten Ausgabe der «Bauzeitung» im Reinacher Teil dieses «Wochenblatts». Dort sind auch Statements von Gewerbetreibenden abgedruckt, die sich zum Projekt Hauptstrasse äussern. Eine gute Lösung erarbeitet Aufschlussreich sind ebenso die Meinungen jener, die das Projekt begleiten. So betont Axel Mühlemann, Leiter Projektmanagement beim kantonalen Tiefbauamt, wie wichtig es sei, dass «nach der langen Vorbereitungszeit das Projekt Hauptstrasse ausgeführt wird. In enger Zusammenarbeit von Kanton, Gemeinde und BLT konnte eine gute Lösung erarbeitet werden. Daraus wird

Besprechen die Bauarbeiten an der Hauptstrasse. Reto Rotzler, Leiter Infrastruktur BLT, Marc G. Rueff, Leiter Mobilität, Ver- und EntsorFOTO: HEINER LEUTHARDT gung Reinach, Daniel Haldemann, kmu Reinach, und Axel Mühlemann, Leiter Projektmanagement beim Tiefbauamt BL. eine attraktive Strasse entstehen. Zugleich erhält die Tramlinie 11 moderne Haltestellen.» Von der Grösse her sei die Baustelle nicht Routine. «Sie bringt mich vermehrt an die ‹Front›, was ich sehr schätze.» Marc G. Rueff, Leiter Mobilität, Ver- und Entsorgung bei der

Gemeinde, freut sich über «die Aufwertung des Ortskerns und die Attraktivitätssteigerung für die Bevölkerung und alle Nutzer der Hauptstrasse.» Namentlich gebe es nicht nur Verbesserungen für alle Nutzer. «Die Neugestaltung ist eine Chance für das Gewerbe.» Faszi-

Pflanzen

Unser Bärlauch-Festival:

• Pflanzenverkauf ab Baumschule • Heckenpflanzen • Laubgehölze und Nadelgehölze • Rosen / Stauden • Bodendecker

079 204 99 22 Plantag Baumschule, 4143 Dornach

nierend sei, zu beobachten, «wie das seit Jahren Geplante nun realisiert wird.» Behindertengerechte Haltestellen Von der BLT ist Reto Rotzler, Leiter Infrastruktur, in Reinach engagiert. «Ich Fortsetzung auf Seite 2

Geschnetzeltes, Saltimbocca, Bratwürste, Fleischkäse, Spätzli, Pesto, Salatsauce

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

von der Optik lebt die Mode. Aber die bildhafte Erscheinung macht sie zu dem, was sie ist. Geniessen Sie die Wandelbarkeit dieser Bilder, verlieben Sie sich in einen Frühling mit virtuos inszenierten Modeideen.

Ihr Modehaus in Laufen

463266

Nicht nur Frühlingsbeginn Frische Bärlauchbratwürste Hausgemachte Bärlauchspätzli Bärlauchsauce zu Wurst, Spargeln oder zum Dippen Geniessen Sie den Unterschied! www.mathis-fleischundfeinkost.ch

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.