AZ 4242 Laufen
DER NEUE CITROËN C3 PICASSO ab Fr. 15’900.–
off. Hyundai-Vertretung, Carrosserie-Spritzwerk, Reparaturen aller Marken, Verkauf Neu- und Occasionswagen, SB-Waschanlage und Shell-Tankstelle Hauptstrasse 46, 4112 Bättwil Telefon 061 731 12 38, Fax 061 731 18 73 info@garage-piccinato.ch, www.garage-piccinato.ch
Donnerstag, 7. März 2013
T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30
redaktion.laufen@wochenblatt.ch
Amtliches Publikationsorgan
105. Jahrgang
Nr. 10
Anklis Boxenstopp in Beinwil
Freitag, 8. März 2013 Zuerst noch etwas Sonne, gegen Nachmittag dann einsetzender Regen. 3 / 12ºC Samstag, 9. März 2013 Weiterhin veränderlich, Wolken und Sonne wechseln sich ab, dazwischen auch ein paar Regentropfen.
inserate.laufen@wochenblatt.ch
6 / 12ºC
Sonntag, 10. März 2013 Neben vielen Wolken und etwas Regen auch längere sonnige Abschnitte.
Ob das Schwarzbubenland weiter mitregieren kann, muss sich erst noch weisen Der Beinwiler Gemeindepräsident liegt gut im Rennen um den anvisierten Regierungsratssitz. Im Klosterdorf drückt man ihm alle Daumen.
4 / 10ºC
Roland Bürki
D In der Keramik Laufen erhielten GymSchülerinnen den ersten Einblick in das Geschäftsleben. 3
Die Natur- und Vogelschutzvereine der Region boten einen Streifzug durch den nächtlichen Wald an. 9
Stellen
24/25
Immobilien
26/27
Aktuell
15/16
ie heimelige Gaststube im Beinwiler Restaurant Reh strahlt auch an diesem Wahlsonntagabend etwas Ruhiges und Unerschütterliches aus. Hier haben die Beinwiler Liberalen ihren Gemeindepräsidenten, Kantonsrat und Doktor der Theologie, Remo Ankli, im letzten Herbst einstimmig in das Rennen um einen Regierungsratssitz geschickt. Am einzigen besetzten Tisch freut man sich mit Blick auf das Smartphone über den hoffnungsvollen fünften Platz Anklis bei den Regierungsratswahlen und applaudiert ihm herzhaft, als er kurz darauf nach der Rückfahrt von Solothurn mit einem vertrauten «Sali zäme» die Gaststube betritt. «Anstossen können wir halt nicht», bedauert Ankli, der zwar mit Glanzresultat in den Kantonsrat gewählt wurde, aber für einen Sitz im Regierungsrat noch den zweiten Wahlgang bestreiten muss. Doch dann freut er sich angesichts eines riesigen Blumenstrausses über sein super Regierungsrats- und Kantonsratsresultat im Schwarzbubenland. Er sei relativ unbekannt gestartet, erklärt ein im Wahlkampf und im Umgang
Boxenstopp in Beinwil: Bonne chance, Remo!
mit den Medien sichtlich abgeklärter gewordener Ankli und fügt augenzwinkernd bei: «Mir haben eben Affären gefehlt.» Prompt stellt einer aus der Tischrunde fest, die FDP stelle einen zu seriösen Kandidaten. Doch gerade das Verlässliche, Seriöse auf gleicher Augenhöhe schätzen die Beinwiler so an ihrem Remo, dem sie mit Kaffee und Solothurner Torte mächtig den Rücken stärken. «Wir zeigen uns damit solidarisch mit Solothurn und erhoffen uns für den
FOTO: ROLAND BÜRKI
zweiten Wahlgang von dort das Gleiche», meint etwa Gemeinderat Urs Saner. FDP-Amteipräsident Hanspeter Stebler, überglücklich über vier verteidigte Kantonsratssitze und den auf 30,3 Prozent gestiegenen Wähleranteil, beurteilt Anklis Wahlchancen für den Regierungsrat mit seinem guten Resultat als absolut intakt. Blumen, allerdings in verbaler Form, gibt es auch für den wiedergewählten Kantonsrat Christian Thalmann. Mit
061 763 77 77
Breitenbach
www.edel-swiss.ch
Glaserei Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Spiegel
Garantiert gute Laune machen Gelb und alle Wasserfarbtöne – auch wenn die Sonne mal nicht scheint. Lassen Sie die fröhlichsten unter den auffälligen Farben von morgens bis abends strahlen. Setzen Sie damit starke Signale.
Ihr Modehaus in Laufen
satten 3995 Stimmen hat er es bei der FDP Dorneck-Thierstein auf den zweiten Platz geschafft. Bei den Kantonsratswahlen erhielt Ankli «galaktische» 6015 Stimmen. Kaum verwunderlich, dass die Stimmung im Restaurant Reh aufgeräumt und zuversichtlich ist, zumal Ankli nach seiner Aussage mit «total aufgeladenen Batterien» ins zweite Rennen steigt. Im zweiten Wahlgang vom 14. April will er wieder für den Regierungsrat kandidieren.