Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 7. März 2013 ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
4
Amtliches / Diverses RUPPERSWIL
GEMEINDE RUPPERSWIL
Stellenausschreibung In der rund 4800 Einwohner zählenden Gemeinde Rupperswil ist per 1. Juni 2013 oder nach Vereinbarung die Stelle als
Verwaltungsangestellte(r) und GemeindeschreiberStellvertreter(in) mit einem Pensum von 100% neu zu besetzen. Der Aufgabenkreis umfasst sämtliche Arbeiten der Gemeindekanzlei, insbesondere die Vertretung des Gemeindeschreibers, die Mitarbeit bei der Protokollführung und beim Geschäftsverkehr des Gemeinderates. Schwerpunkte bilden auch das Inventurwesen und die Lehrlingsausbildung. Für diese Funktion wird eine einsatzfreudige, motivierte und belastbare Persönlichkeit mit zuverlässigem Charakter und guten Umgangsformen gesucht. Nebst einer kaufmännischen Berufsausbildung wird eine speditive, zuverlässige Arbeitsweise und Erfahrung im Kanzleibetrieb erwartet. Wir bieten eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und selbstständige Stelle, einen modern eingerichteten Arbeitsplatz und zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss Personalreglement. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Gemeindeschreiber Marco Landert, Telefon 062 889 23 00, zur Verfügung. Die Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ist an den Gemeinderat, 5102 Rupperswil, zu richten. Rupperswil, 6. März 2013 Der Gemeinderat Kindergarten und Primarschule Rupperswil, 5102 Rupperswil
Kreisschule Lotten Standort Rupperswil
Einladung zu den Besuchstagen und zur Ausstellung 2013 Schülerinnen und Schüler der Primarschule sowie der Oberstufe der Kreisschule Lotten haben im Werk- und Zeichenunterricht sowie im Textilen Werken viele Arbeiten hergestellt, die sie allen gerne zeigen möchten. Gleichzeitig finden auch die Besuchstage statt. Ort: Jura- und Seetalschulhaus Rupperswil Zeiten Besuchstage: Donnerstag, 14. März, und Freitag, 15. März: nach Stundenplan Samstag, 16. März: 8.20 bis 9.55 Uhr Öffnungszeiten der Ausstellung: Donnerstag, 14. März, und Freitag, 15. März: 8.20 bis 11.30 und 13.30 bis 15.30 Uhr Samstag, 16. März: 8.30 bis 10.30 Uhr Öffnungszeiten Kaffee- und Kuchentheke* 4. Realklasse Rupperswil: Freitag: 9.10 bis 11.30 Uhr Samstag: 9.10 bis 11.00 Uhr *Gewinn zugunsten der Klassenkasse Instrumentenvorstellung mit kleinem Schülerkonzert: Freitag, 1. März, 18.30 Uhr in der Aula Hunzenschwil. Instrumentallehrpersonen informieren über die Instrumente und den Musikunterricht. Anschliessend können alle Instrumente ausprobiert werden. Vom 4. bis 8. März 2013 (ganze Woche) ist in Hunzenschwil und Rupperswil Tag der offenen Musiktür. Die Kindergärtler, die Schülerinnen und Schüler der Primarschule und der Oberstufe, die Lehrkräfte, die Schulleitung und die Schulpflege der Schulen Rupperswil freuen sich auf viele Besucher. Rupperswil, 6. März 2013 Kindergarten und Primarschule Kreisschule Lotten
Baugesuch Bauherr Bauobjekt Bauplatz Auflage
Einwohnergemeinde Rupperswil Anbau und Sanierung Kindergarten Parzelle 324, Alter Schulweg 8. März bis 8. April 2013
Einsprachen während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Rupperswil, 6. März 2013 Gemeinderat
Baugesuch Bauherr
F. Berner-Iberg AG Schützenstrasse 14, Rupperswil Bauobjekt Einfamilienhaus mit Garage Bauplatz Parzelle 2657, Gislifluhweg Auflage 8. März bis 8. April 2013 Einsprachen während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat. Rupperswil, 6. März 2013 Gemeinderat
Gemeindeabstimmung Ergebnis der Referendumsabstimmung vom 3. März 2013 betreffend den Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 23. November 2012 zum Traktandum 6, Einführung Tempo 30, gegen den, gestützt auf § 31 des Gemeindegesetzes, das Referendum ergriffen worden ist: Anzahl Stimmberechtigte 3127 Ungültige briefliche Stimmabgaben 11 Gültig abgegebene Stimmrechtsausweise 1783 Stimmbeteiligung 56,09% Abstimmungsergebnis: Eingelegte Stimmzettel 1754 Leere Stimmzettel 6 Ungültige Stimmzettel 0 In Betracht fallende Stimmzettel 1748 Gestimmt haben mit Ja 760 Gestimmt haben mit Nein 988 Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sind innert 3 Tagen an den Regierungsrat des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Rupperswil, 6. März 2013 Gemeinderat
Pro Senectute Senioren-Mittagessen Datum/Zeit: Donnerstag, 14. März 2013, 11.45 Uhr Ort/Restaurant: Rupperswil, Altersheim Länzerthus Nur Neu-Anmeldungen und Abwesenheiten an die Mittagstischleiterin melden: Marlis Weiler, Telefon 062 897 45 01 Rupperswil, 6. März 2013 Pro Senectute
SCHAFISHEIM
Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates und der Kommissionen für die Amtsperiode 2014–2017 Der Gemeinderat hat die Termine für die diesjährigen Gesamterneuerungswahlen wie folgt festgelegt: Gemeinderatswahlen: 1. Wahlgang am 22. September 2013 2. Wahlgang am 24. November 2013 Anmeldeschluss für den 1. Wahlgang am Freitag, 9. August 2013, 12.00 Uhr Kommissionswahlen: Schulpflege, Finanzkommission, Steuerkommission, inkl. Ersatzmitglied, Stimmenzähler, inkl. Ersatzmitglieder, Kreisschulpflege Lotten 1. Wahlgang am 22. September 2013 2. Wahlgang (allfällig) am 24. November 2013 Anmeldeschluss für den ersten Wahlgang am Freitag, 9. August 2013, 12.00 Uhr. Die Anmeldeformulare für den ersten Wahlgang können bei der Gemeindekanzlei oder unter www.schafisheim.ch bezogen werden. Schafisheim, 6. März 2013 Gemeinderat
Instrumentenparcours Die Kreismusikschule Seengen führt am Samstag, 9. März 2013, von 10.30 bis 12.00 Uhr, in den Räumen der Schule Seengen die Vorstellung aller an der Kreismusikschule Seengen unterrichteten Instrumente durch. Die Instrumentallehrpersonen und die Musikschulleitung stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Alle Interessierten aus dem Einzugsgebiet der Gemeinden Seengen, Boniswil, Egliswil, Hallwil und Leutwil sind herzlich willkommen zum Kennenlernen und Ausprobieren der Instrumente. Wir freuen uns auf Sie! Seengen, 6. März 2013 Kreismusikschule Seengen
Baugesuch Bauherrschaft: Härri Heidi Obere Sonnenbergstrasse 10 Seengen Vorhaben: Wärmepumpe Ortslage: Parzelle Nr. 2746, Geb. Nr. 331, Boniswilerstrasse 19 Öffentliche Auflage vom 8. März bis 8. April 2013 bei der Bauverwaltung Seengen. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat, 5707 Seengen, zu richten. Seengen, 6. März 2013 Gemeindekanzlei
Häckseldienst Am Donnerstag, 14. März 2013, ab 7.30 Uhr wird in unserer Gemeinde wiederum ein Häckseldienst angeboten. Das Ast- und Strauchmaterial bis 15 cm Durchmesser, möglichst lang geschnitten und mit dickem Ende auf der gleichen Seite, ist an der üblichen Kehricht-Abfuhrroute auf einem gut zugänglichem Platz zu deponieren. Sackgassen werden nur auf Voranmeldung bedient. Das Häckselgut wird nicht mitgenommen. Bei Regenwetter ist das Material zuzudecken, da nasses Material nicht gehäckselt werden kann. Grössere Häckselmengen sowie Bedienung von Sackgassen können bei der Gemeindekanzlei Seengen, Telefon 062 767 63 10 oder E-Mail gemeindekanzlei@seengen.ch, angemeldet werden. Seengen, 6. März 2013 Gemeindekanzlei
Unterhaltsgenossenschaften «Offene Flur» und «Moos» Generalversammlung Donnerstag, 21. März 2013 im Vereinszimmer Burgturm, Seengen 20.15 Uhr für die Unterhaltsgenossenschaft «Offene Flur» anschliessend für die Unterhaltsgenossenschaft «Moos» Die Jahresrechnungen liegen im Büro der Finanzverwaltung zur Einsichtnahme auf. Die Teilnahme an der Generalversammlung ist für alle beteiligten Grundeigentümer obligatorisch. Seengen, 6. März 2013 Gemeindekanzlei
SEON
Baugesuch Bauherrschaft: Reppenhagen Christin Galglirain 1, Seon Bauobjekt: Carport Ortslage: Galglirain 1 Parz. Nr. 2610 Öffentliche Auflage bei der Gemeindekanzlei Seon von 8. März bis 8. April 2013. Einwendungen sind innert der Auflagefrist im Doppel an den Gemeinderat Seon einzureichen. Seon, 6. März 2013 Gemeinderat
Nachträgliches Baugesuch Bauherrschaft: Abele Herbert und Madeleine Galglirain 13, Seon Bauobjekt: verschiedene Verglasungen Ortslage: Galglirain 13 Parz. Nr. 2681/3678 Öffentliche Auflage bei der Gemeindekanzlei Seon von 8. März bis 8. April 2013. Einwendungen sind innert der Auflagefrist im Doppel an den Gemeinderat Seon einzureichen. Seon, 6. März 2013 Gemeinderat