P.P. A 4144 Arlesheim
Unser Artikel zu
«Geld + Anlage» auf Seite 2
Donnerstag, 7. Februar 2013
Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30
8
Wettbewerb
Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30
Amtliches Publikationsorgan
104. Jahrgang
Nr. 06
Arleser Weltladen gibt Claro-Label auf Die Stiftung Werkstar will sich vom Fair-Trade-Label nicht an die kurze Leine nehmen lassen Neue Vertragsbestimmungen – unter anderem ein Sortimentszwang – führten zum Zwist mit der Claro Fair Trade AG.
Mit dem «Wochenblatt» nach Genf an den Auto-Salon: In Zusammenarbeit mit Skoda nehmen wir Sie am 13. und 14. März mit an die grösste Automesse der Schweiz. Einfach den Wettbewerb lösen und gewinnen!
Dorneck
Benjamin Wieland
24/25
Kantonsratswahlen 2013: Am 3. März wählt der Kanton Solothurn sein neues Parlament. Aus unserer Region kandidieren 50 Frauen und Männer für die 13 Sitze der Amtei Dorneck-Thierstein. Im «Wochenblatt» stellen sie sich vor.
Agenda
28
Stellen
6, 7
Immobilien
13
Claro-Schriftzug abgedeckt: Der Weltladen in Arlesheim tritt neu unter der Bezeichnung «Werkstar Laden fairgissmeinnicht» auf. FOTO: KENNETH NARS
verschärft: «Der neue Vertrag schrieb vor, dass wir bestimmte Claro-Produkte führen müssen, zum Beispiel Kaffee oder Reis. Wir haben aber auch Fremdund Eigenmarken, die wir verkaufen wollen und nicht doppelt führen können.» Ausserdem seien die Läden als sogenannte Vertriebspartner dazu ver-
pflichtet worden, neu eingeführte Produkte mindestens für ein halbes Jahr ins Sortiment aufzunehmen. Für den Laden hätte die Gefahr bestanden, dass er auf der unverkauften Ware sitzen bleibt und Verluste erleidet. Dies, weil die Händler die Produkte nicht an Claro zurückgeben können.
Reinach bleibt Claro treu Die Claro Fair Trade AG bestätigt gegenüber dem «Wochenblatt», dass die Verträge mit den Vertriebspartnern geändert worden sind. «Wir haben Mitte 2012 neu eine 50-Prozent-Klausel aufgenommen, die besagt, dass die Hälfte Fortsetzung auf Seite 2
neu: Saucisson im Schlafrock ofenfertig vorbereitet
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch
463266
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50
Letzte Preise
Treuhand Egli
zum Schluss der Wintersaison Profitieren Sie von unseren Spezialständern
Ab sofort: Täglich heisse Traiteur-Angebote zum Mitnehmen (Fleischkäse, Frikadellen, Gnagi, Wurstweggen etc.)
Ihr Modehaus in Laufen
Geniessen Sie den Unterschied! www.mathis-fleischundfeinkost.ch
Steuererklärungen Buchhaltungen Firmengründungen
Oberdornach
Saftorangen 1.–/kg
Wir erstellen
Ihre Steuererklärung Zahntechnisches Labor I. Szabo Hügelweg 21, 4143 Dornach Telefon 061 702 21 60 Natel 076 512 07 56 Wir empfehlen uns für Zahnprothesen-Reparaturen
prompt und kompetent.
473360
Events
13, 14
D
as Wort «Claro» auf dem Schild über dem Schaufenster ist überklebt, auch auf der Website sind die fünf Buchstaben verschwunden: Seit Anfang Jahr darf sich der von der Stiftung Werkstar betriebene Weltladen an der Ermitagestrasse in Arlesheim nicht mehr «Claro Laden» nennen. Grund: Mitte 2012 verschärfte die Claro Fair Trade AG mit Sitz in Orpund, Kanton Bern, die Vertragsbedingungen für die landesweit 113 Läden – Arlesheim wollte diese nicht akzeptieren und wurde zu einer gewöhnlichen Verkaufsstelle degradiert. Per 1. Januar musste sich der Laden umbenennen. Er heisst seither «Werkstar Laden fairgissmeinnicht». Laut Geschäftsführerin Regina Mori habe man sich vor allem am neu eingeführten «first claro»-Reglement gestört. Es besagt, dass von jeder Produktgattung auch ein entsprechendes Claro-Erzeugnis angeboten werden muss. Dazu ist wissenswert: Die Claro-Läden sind autonom. Sie profitieren vom Namen und vom Marketing des «Mutterhauses», müssen im Gegenzug jedoch viele Vorgaben erfüllen. Diese Bestimmungen wurden laut Mori auch beim Angebot
Telefon 061 701 94 11 Mattweg 61 4144 Arlesheim treuhand.egli@bluewin.ch 473326