5
Donnerstag, 16. August 2012 Nr. 33
VEREINSNACHRICHTEN Arlesheim FC Arlesheim. Clubhaus in den Widen. Präsident: Heinz Burgener, 079 321 25 75. Sekretariat: Caecilia Schärlein, 079 358 27 83. Sportchef/Spiko: Andi Wiesendanger, 079 299 68 68. Juniorenobmann: Flurin Lutz, 079 614 70 73. Finanzchef, Lumir Kunovits, 079 796 32 87. Anlässe, Fredy Roth, 079 435 96 42. info@fcarlesheim.ch, www.fcarlesheim.ch. FDP.Die Liberalen Arlesheim. Kontaktadressen: Präsident Balz Stückelberger, Mobil: 079 628 20 28, Markus Eigenmann, Vizepräsident, info@fdp-arlesheim.ch, www.fdp-arlesheim.ch, www.treffpunkt-schule.net Feldschützengesellschaft Arlesheim. Ab Do., 19. April 2012 Beginn Training 300m Schiessanlage
Gobenmatt Arlesheim. Interessierte 300m Schützen/Innen sind herzlich willkommen. Weiter Infos unter www.fsg-arlesheim.ch abrufbar. Frauenverein Arlesheim. Auskunft über Veranstaltungen und Mitgliedschaft erteilt die Präsidentin, Frau Margrith Sprenger, Parkweg 20, 4144 Arlesheim, 061 701 63 94. GGA Arlesheim. Präsident: Oswald Mathis, Neumattstrasse 56, 061 701 44 14. Geschäftsstelle: Hanspeter Born, Reichensteinerstrasse 23, 061 703 92 10. Bei Störungen im Kabelnetz, 061 821 00 10, WD RegioNet AG, 4710 Balsthal. Gemeindebibliothek Arlesheim. Kathi Jungen, Ermitagestrasse 2, 4144 Arlesheim, Tel. 061 701 97 13, Fax 061 701 97 14. Öffnungszeiten: Mo geschlossen, Di 14.30–18.30; Mi 9.00–11.00 und 14.30–18.30; Do 14.30–18.30; Fr 14.30–19.30; Sa 10.00–12.30 Uhr. Während der Schulferien: Fr 14.30–20.00 Uhr.
Hauseigentümerverein Arlesheim. Sekretariat: Frau Lydia Wicki, Tel. 061 701 10 62. Rechtsberatung: Herr Dominik Lüscher, c/o Bürgschaftsgenossenschaft Baselland, Tel. 061 416 82 24, E-Mail: dluescher@bgbl.ch Jodlerclub Arlesheim. Probe jeden Donnerstag 20.00–21.45 Uhr im Domplatzschulhaus. Neue Sänger stets willkommen. Auskunft: E. Binggeli, Präs., 061 411 15 94. Jugendhaus Arlesheim. Öffnungszeiten: Dienstag: 15–18 Uhr, Mittwoch: 14–18 Uhr, Donnerstag: 15–18 Uhr, Freitag: 16–18 Uhr / 20–23 Uhr, Samstag: 14–18 Uhr / 20–23 Uhr, Sonntag 14–17 Uhr (2. und 4. im Monat). Weitere Auskünfte unter der Nummer 061 701 34 44. Jungwacht/Blauring Arlesheim. Sinnvolle Freizeitbeschäftigung für alle Mädchen und Buben von 6 bis 16 J., z. B.: Zeltlager, Seifenkistenrennen, Kerzenziehen, Seilbrücke, Kochen, Schnit-
Fährt nach Lyon: Rebekka Gugg (re.) arbeitet in Münchenstein und wohnt in Gelterkinden. Eveline Wunderlin von Rina-Reisen in Reinach überreicht ihr den Reisegutschein. FOTO: WOCHENBLATT
Die Gewinnerinnen und Gewinner Unser Sommerwettbewerb stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Stadt Lyon. 15 Fragen, die sich alle um die Rhone-Metropole drehten, galt es richtig zu beantworten. Weit über 100 Teilnehmer knobelten mit und reichten mehrheitlich auch das richtige Lösungswort (siehe unten) ein. Den Hauptpreis, eine Städtereise für 2 Personen (2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Doppelzimmer) im Wert von 600 Franken, offeriert von Rina Reisen in Reinach, hat Rebekka Gugg aus Gelterkinden gewonnen. Je zwei Tageseintritte ins Aquabasilea, Pratteln, haben gewonnen: Ernst Speiser, Reinach; Therese Bühler, Reinach; Peter Richterich, Arlesheim Und weitere 10 Gewinner/-innen erhalten von Gasparini Glaces einen beliebten Glace-Gutschein à 50 Franken spendiert: Pia Kellenberger, Gempen; Heinz Müller, Arlesheim; Beatrix Stucki, Reinach; Michel Blanc, Reinach; Ariane Siegenthaler, Aesch; Primus Basilio, Reinach; Andrea Meier-Müller, Gempen; Gerhard Kuhn, Reinach; Beatrice Hunkeler, Münchenstein; Franz Sprecher, Aesch Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern und bedanken uns für die rege Teilnahme! Das Wochenblatt-Team
Kreative und individuelle Einrahmungen . . . aller Art und mit kompetenter Beratung finden Sie in Arlesheim bei:
Maschera d’Oro Dorfgasse 18 4144 Arlesheim Tel. 061 701 98 22
zeljagd, Feuermachen, Geländespiele, Schmuck basteln, Abenteuer, Spiele erfinden… Gruppenstunden jeden Samstag 14–16 Uhr, in altersgerechten Gruppen. Präses ist Catherine Adamus: c.adamus@rkk.arlesheim.ch, Tel. 079 745 70 15. Scharleiter ist Philpp Steiner: 8899ph@web.de; Tel. 079 515 47 41. jubla-arlesheim.ch Kath. Frauenverein Arlesheim. Die Veranstaltungen sind jeweils im Pfarrblatt publiziert. Kontaktadressen: Moni Allemann, Präsidentin, Austrasse 47, 4144 Arlesheim, 061 701 77 58. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Kinderschachclub Arlesheim. Kurse für Kinder ab 6 Jahren und für Jugendliche. Freitags Anfänger: 17.00–18.00 Uhr, Fortgeschrittene: 18.00–19.00 Uhr. Auskunft und Anmeldung: 061 702 20 92 oder www.kinderschachclub-arlesheim.ch.