20120510_WOS

Page 1

AZ 4242 Laufen

NEU: CITROËN C4 AIRCROSS JETZT PROBEFAHREN

Donnerstag, 10. Mai 2012

Freitag, 11. Mai 2012 Am Freitag zuerst noch recht sonnig. Tagsüber zunehmend bewölkt und am Nachmittag Regengüsse.

Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30

Amtliches Publikationsorgan

104. Jahrgang

Nr. 19

Drehorgeln schreiben Geschichte 14 / 23ºC

Samstag, 12. Mai 2012 Am Samstag nach vielen Wolken und Regen gegen Nachmittag etwas freundlicher. 9 / 14ºC Sonntag, 13. Mai 2012 Der Sonntag zeigt sich recht freundlich und trocken, aber mit aufkommender Bise bleibt es kühl.

Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch

5 / 14ºC

Drehorgeln sorgen für das Lebensgefühl ganzer Generationen Im Museum für Musikautomaten in Seewen las Heidi Knoblich aus ihrem Drehorgel-Roman «Tanz auf dem Wind». Zur Freude der Gäste liessen antik gekleidete Drehorgelfrauen und -männer ihre Instrumente erklingen. Jürg Jeanloz

Beim Projekt «Steine suchen – Schätze finden» erfahren die Schatzsucher Wissenswertes über Grenzsteine. 7

Die diesjährigen Sporttage der Gemeinde Hofstetten-Flüh locken mit zahlreichen Angeboten. 13

Stellen

23/24

Immobilien

25/26

Aktuell

15/16/17

D

rehorgeln werden von genialen Tüftlern und Handwerkern gebaut und erfreuen sich heute noch grosser Beliebtheit. Bereits 1806 stellte der findige Schwarzwälder Ignaz Blasius Bruder Drehorgeln her und wurde damit weltberühmt. In seiner Werkstatt in Waldkirch stellt er auch Flötenuhren her, die tadellos funktionierten. Die Journalistin und Radiomoderatorin Heidi Knoblich aus dem deutschen Wiesental war von diesem talentierten Meister derart begeistert, dass sie über ihn ein Buch schrieb. Im Museum für Musikautomaten in Seewen las sie am Sonntag aus ihrem Buch «Tanz auf dem Wind» einige originelle Passagen. Besonders berührend war die Geschichte des Bärenführers, der als Komödiant auf den Jahrmärkten herumzug und seinen lebenden Bären zu den Klängen seiner Drehorgel in rotem Els-

Heidi Knoblich: Die Autorin erzählt aus ihrem Drehorgelroman «Tanz auf dem Wind».

beerholz tanzen liess. Wenn er seine Drehorgel in Bewegung setzte, tanzten zudem die Püppchen in der Orgel lustig zur Melodie und lockten eine Menge Leute an. Jedes Jahr standen er und sein Bär vor der Tür von Ignaz Blasius Bruder, der ihm die Orgel hergestellt und verkauft hatte. «Mit schmutzigen Händen streichelte er seine Orgel wie eine Geliebte und sagte, dass sie ihn zur Attraktion mache, wohin er seinen Fuss setze. Denn Frauen, so war seine Lebensweisheit, liebten Musik und Tanz!» Wie Heidi Knoblich weiter erzählte,

wurde Ignaz Blasius Bruder ein angesehener und wohlhabender Bürger von Waldkirch, heiratete Maria Anna Siffert, die ihm 15 Kinder schenkte. Fünf Söhne führten sein Lebenswerk weiter und stellten Drehorgeln und Uhren her. Der Uhrennazi, wie man ihn in Waldkirch nannte, trauerte sein Leben lang einer alten Liebe nach. Zwei Wochen bevor seine Frau starb, versprach er seiner Geliebten die Ehe! Die kurzweilige Lesung wurde umrahmt von Klängen aus den bunten Drehorgeln der Mitglieder der Interes-

FOTO: JÜRG JEANLOZ

sengemeinschaft Basel und Region. Er habe zwei Drehorgeln mit Karussell und Figurenspiel hergestellt, seine Frau Ruth habe ihre und seine antiken Kleider genäht, meinte Bobby Brütsch in launigen Worten. Zur Melodie «Die Fischer von San Juan» drehte sich das kleine Karussell lustig im Kreis herum, während sich zum alten Jäger vom Silbertannental die Hochzeitspärchen munter zum Tanz drehten. Drehorgelmann Georges Dietschi liess es sich zum Schluss nicht nehmen, zum legendären «Guggerzytli» gleich noch mitzusingen.

Zum Muttertag: Schoko-

Chr. TÄSCHLER Hauptstrasse 27 4242 Laufen Tel 061 761 76 76

061 763 77 77

Breitenbach

www.edel-swiss.ch

Glaserei Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Spiegel

Verliebt verführt, verzaubert. Wer in diesem Sommerhalbjahr verreist, hat viel Schwerelosigkeit im Gepäck: Seide, Spitzen und transparente Stoffe für eine Leichtigkeit, Lebensfreude und fröhliche Beschwingtheit – für den perfekten Sommergenuss.

Ihr Modehaus in Laufen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.