20120419_WOB

Page 5

5

Donnerstag, 19. April 2012 Nr. 16

GESCHÄFTSWELT

GESCHÄFTSWELT

ATELIERHAUS ARLESHEIM

Opel-Show in Arlesheim

Gut-zu-Fuss-Woche bei Schneeberger

Hans-Martin Linde: Neue Arbeiten

Vom 20. bis 22. April findet auf dem Areal der Garage Faller AG in Arlesheim die grosse Opel-Show statt. An diesem Wochenende präsentieren wir Ihnen den neuen Opel Combo, unseren Lademeister, den Astra GTC, das sportliche Coupé und den Zafira Tourer, der wunderschöne Van mit Lounge-Sitzen. Diese wunderschönen Autos haben so viele neue Innovationen, dass eine Aufzählung diesen Artikel sprengen würde. Kommen Sie doch einfach vorbei, wir werden Ihnen alles demonstrieren. Zum Umweltschutz: Opel hat bei jedem Modell eine EcoFlex-Version mit geringem CO2-Ausstoss. Ebenso erhältlich sind zwei Fahrzeuge mit Erdgasantrieb: Der neue Combo sowie der Zafira Tourer CNG. Ebenso haben wir für führerscheinfreie Mobilität unsere Steck-

Mobile ausgestellt. Profitieren Sie während der Ausstellung von Spezialrabatten auf unsere Vorführ- und Demowagen, einem Euro-Bonus bis Fr. 10 000.– auf Neuwagen und bis Fr. 3000.– über Eurotax für Ihren Eintauschwagen. Nach der Besichtigung können sie in unserer Gratisbeiz die ersten Eindrücke auf sich einwirken lassen und sich mit einer Wurst vom Grill verpflegen. Am Samstag und am Sonntag präsentieren wir Ihnen von 10 bis 13 Uhr Livemusik mit Freddy from Austria. Während der Ausstellung erhalten Sie an unserer neuen AVIA-Shop-Tankstelle 5 Rp. Rabatt auf alle Treibstoffe. Weiter Informationen und Öffnungszeiten (siehe Inserat). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Dieter Faller AG

Vom 20. bis 28. April offeriert Ihnen das Sanitätshaus in der Apotheke Schneeberger Arlesheim 10% Rabatt auf alle Gesundheits- und Bequemschuhe, Kompressions- und Venenstrümpfe sowie die Fusspflegeprodukte. Erleben Sie dabei auch die genialen kybun-Produkte. Das kyboot Schuhkonzept und der kybounder, die gesunde Arbeitsplatzmatte, haben schon unzähligen Menschen geholfen, schmerzfreier und besser durch den Alltag zu gehen! Tipp: Am Arleser Dorfmärt (Samstag, 21. April) wird vor der Apotheke Schneeberger ein kybun Infostand stehen. Weitere Auskünfte: Amavita Apotheke Schneeberger, Tel. 061 706 50 52, www.mein-laden.ch.

ALLEINERZIEHENDE IN ARLESHEIM

Dritte Gesprächsrunde Alleinerziehen ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Vielfältige Aufgaben kommen zusammen und müssen koordiniert werden. Die oft neue, andere Situation annehmen, mit ihr umgehen und sie positiv gestalten, ist eine grosse Aufgabe für alle Alleinerziehenden. Wir glauben, dass wir uns gegenseitig im Gespräch und in konkreter Hilfe zur Seite stehen können. Nicht alleine sein, nicht alleine ähnlichen Themen begegnen, bei allen unterschiedlichen Situationen und Geschichten ein gleiches Ziel zu haben: das Jetzt, so wie es ist, für sich und die Kinder gut zu meistern und gelingen zu lassen. Ein weiteres Treffen findet am Samstag, dem 21. April, von 9 bis 11 Uhr im Familienzentrum Arlesheim im Oberen Boden 26 statt. Die Tür ist offen

für neue Frauen und Männer und ihren Kindern in der gleichen Situation. Schön, wenn Sie einfach mal reinschauen und schnuppern. Wieder besteht während und nach einem gemeinsamen gemütlichen Zmorge (jeder bringt etwas Kleines mit) die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsame Veranstaltungen zu planen. Die Koordination der Treffen hat Rita Hagenbach, Religionspädagogin in der Pfarrei St. Ottilia, inne. Die Kinder werden (nach dem Zmorge) von MitarbeiterInnen der OASE betreut. Anmeldungen unter 078 755 92 97 oder r.hagenbach@rkk-arlesheim.ch werden zur Koordination des Frühstücks bis zum 20. April entgegengenommen. Rita Hagenbach

SPORTFISCHER + WANDERGRUPPE

Eglifilets am Arleser Märt Liebe Marktbesucher, Freunde, Passivmitglieder und Gönner der Sportfischer + Wandergruppe Arlesheim. Am Dorfmärt vom kommenden Samstag, 21. April, führt unser Verein wieder seine Fisch-Beiz. Es gibt Eglifilets im Bierteig mit Rosys berühmter Remoulade Sauce. Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Angehörigen, Gäste und Freunde in un-

seren Zelten gegenüber der BäckereiKonditorei Sutter an der Hauptstrasse begrüssen zu dürfen. Auf vielseitigen Wunsch hatten wir letzten Herbst die Fischmenge erhöht, damit auch später Eintreffende noch Fischfilets geniessen können. Diese Menge behalten wir bei Alfred Mouttet (siehe Inserat).

Musiker und Maler: Hans-Martin Linde vor einem seiner Werke. Nach der Werkschau mit der Arlesheimer Komponistin Sylvia BodenheimerEichenwald wird am 21./22. April 2012 die Ausstellungsreihe von Musikern, die sich auch im Bildnerischen auszudrücken, mit dem Komponisten Hans-Martin Linde, Basel, fortgesetzt. Bereits 2008 und 2010 hatten wir Gelegenheit im Rahmen von Konzerten im «atelierhaus arlesheim» verschiedene Uraufführungen von Lindes Kompositionen zu hören und gleichzeitig seine Bilder zu betrachten. Es lag nahe, letztere auf Verwandtschaften zwischen beiden Medien zu überprüfen. Natürlich sind

Verein «AHE – Arleser hälfe enand». Angebot: Diverse Hilfsleistungen des täglichen Bedarfs zu bescheidenen Preisen. Auskunft bei der Geschäftsführung. Öffnungszeiten des Büros im Untergeschoss der Gemeindebibliothek, Ermitagestrasse 2: Dienstag und Freitag 15.30–17.30 Uhr, Mittwoch 9.00–11.00 Uhr. 061 701 55 45. Altersturnen Arlesheim. Jeden Montag 17.00–17.50 und 18.00–18.50 Uhr in der Turnhalle am Domplatz. Auskunft: 061 411 42 63. Altersverein Arlesheim und Umgebung. Präsidentin: Anne-Marie Scherler. Wir organisieren Ausflüge, Jassturniere, Weihnachtsfeiern und altersbezogene Informationsveranstaltungen. Auf Wunsch besuchen wir unsere Mitglieder (061 701 43 69, Frau A. M. Scherler). Neue Mitglieder sind willkommen. Adresse: Postfach 106, 4144 Arlesheim; weitere Informationen unter: www.ava-arlesheim.ch Atmungsturnen Arlesheim. Jeden Donnerstag 20.00–21.00 in der Turnhalle Gerenmatt I oben. Basketball-Club Arlesheim. Mini (1989 und jünger): Mo 18.30 Gerenmatte + Mi 18.00 Hagenbuchen; Junioren C (87/88): Mo 18.00 Hagenbuchen + Mi 18.00 Gerenmatte; Junioren B (85/86): Mi + Fr 19.30 Hagenbuchen; Junioren A (83/84): Mi + Fr 19.30 Hagenbuchen; Juniorinnen B (85 und jünger): Mo 18.00 Hagenbuchen + Do 18.00 Gerenmatte; Juniorinnen A (83/84): Mi 20.00 Gym Münchenstein + Fr 19.30 Hagenbuchen; Damen 1 + 2: Mo 21.00 Hagenbuchen, Mi 18.30 Gym Münchenstein + Fr 18.00 Hagenbuchen; Herren 3: Mi 20.00 Gerenmatte; Herren 2: Di 20.00 Gerenmatte; Herren 1: Mo 19.30, Mi 21.00 + Fr 21.00 Hagenbuchen. Weitere Auskünfte bei Martin Spörri, G: 061 405 42 20, P: 791 10 46 oder unter www. bc-arlesheim.ch. Boccia-Club Arlesheim. Schwimmbadweg 14, Arlesheim (bei der Dreifachturnhalle). Bei gutem Wetter Spielbetrieb und Geselligkeit mittwochs ab 15 Uhr. Kontakt: Toni Lerch, Präsident, In den Hagenbuchen 8, Arlesheim, 061 701 28 84, www.boccia-arlesheim.ch Briefmarkensammlerverein Birseck. Informationen, Kauf, Verkaufsberatung, Rundsendungen, Tausch. Versammlung jeweils am letzten Don-

Ähnlichkeiten auszumachen: z. B. wird das gestalterische Mittel der Collage von Linde in Musik und Bild virtuos eingesetzt. Auch Lindes Humor und Schalkhaftigkeit findet in beiden Künsten seinen unverwechselbaren Niederschlag. Die Ausstellung mit Arbeiten der letzten beiden Jahre wird am Samstag, 21. April, von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag, 22. April, von 11 bis 13 Uhr im Beisein des Künstlers eröffnet. Die Ausstellung dauert bis 12. Mai. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Martin Cleis

GESCHÄFTSWELT STIFTUNG LANDRUHE

Die Landruhe am Frühlingsmarkt! Am kommenden Samstag haben wir wieder unser Zelt aufgeschlagen. Besuchen Sie uns in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen oder gönnen Sie sich ein Cüpli Prosecco nach Ihrem Einkauf. Das Team der Landruhe freut sich auf Sie. Für Kuchenspenden sind wir dankbar. Der Erlös kommt unseren Bewohnern zugute. Für die Stiftung Landruhe: Dieter Kolitsch, Geschäftsführer

VEREINSNACHRICHTEN Arlesheim

FOTO: ZVG

Beauty-Oase öffnet Türen PR. Direkt beim Bahnhof Arlesheim/Dornach in der neuen Überbauung Le Pont befindet sich der Beauty & Day Spa Jsabelle Weiser. Die Schönheitsoase mit dem besonderen Flair. Die geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten befinden sich im 1. Stock an der Bahnhofstrasse 16. Bereits beim Eintreten fühlt man sich in eine andere Welt versetzt: Die Zeit scheint hier etwas langsamer zu ticken, man nimmt sich auf jeden Fall

für jede Kundin und Kunden viel Zeit. An erster Stelle stehen professionelle Behandlungen für Gesicht und Körper. Wobei immer auf einen grossen Erholungseffekt geschaut wird. Am Samstag, 21. April, ist Tag der offenen Tür von 10 bis 16 Uhr. Ob Sie sich für Permanent Make up interessieren oder für die Gesichtspflege von Dr. Grandel Sie sind herzlich willkommen. Siehe Inserat. www.dayspa-weiser.ch.

GOTTESDIENSTE nerstag des Monats im Restaurant Gempenblick (ehem. Rebmesser) Reinach. Kontaktperson: August Dietrich, Arlesheim, 061 701 27 86. Domchor Arlesheim. Probe Dienstag 20.15– 21.45 im Domhofkeller. Information: C. Ehinger, 061 702 20 75. Präsidentin: Jarmila Roesle, 061 702 14 00. Elternplattform Arlesheim. Kontaktadressen: Kathrin Pregger, 061 701 84 40; Thomas Keller, 061 701 35 40, thomas.keller@elternplattform.ch Elternbildung Arlesheim. Präsidentin Alexandra de Castro, 061 701 14 90. Familienzentrum Oase. Leitung Sandra Joppen, 061 701 76 57, Im oberen Boden 26: jeweils 8.30–11.30 Uhr für Kinder ab 3 Jahren Spielgruppen Di, Do, Fr. Waldspielgruppe mittwochs, Kinderhütedienst jeweils 14.00–17.30 Uhr Di und Fr, Mittwochstreff für Familien mit wechselndem Bastelangebot. Aktuelles Programm unter: www.ebbl.ch Familienzentrum, Babysittervermittlung: Jacqueline Tanner, 061 702 10 64. FC Arlesheim. Clubhaus in den Widen. Präsident: Heinz Burgener, 079 321 25 75. Sekretariat: Caecilia Schärlein, 079 358 27 83. Sportchef/Spiko: Andi Wiesendanger, 079 299 68 68. Juniorenobmann: Flurin Lutz, 079 614 70 73. Finanzchef, Lumir Kunovits, 079 796 32 87. Anlässe, Fredy Roth, 079 435 96 42. info@fcarlesheim.ch, www.fcarlesheim.ch.

821 00 10, WD RegioNet AG, 4710 Balsthal.

Kath. Gottesdienste in Arlesheim

Gemeindebibliothek Arlesheim. Kathi Jungen, Ermitagestrasse 2, 4144 Arlesheim, Tel. 061 701 97 13, Fax 061 701 97 14. Öffnungszeiten: Mo geschlossen, Di 14.30–18.30; Mi 9.00–11.00 und 14.30–18.30; Do 14.30–18.30; Fr 14.30–19.30; Sa 10.00–12.30 Uhr. Während der Schulferien: Fr 14.30–20.00 Uhr.

3. Ostersonntag

Hauseigentümerverein Arlesheim. Sekretariat: Frau Lydia Wicki, Tel. 061 701 10 62. Rechtsberatung: Herr Dominik Lüscher, c/o Bürgschaftsgenossenschaft Baselland, Tel. 061 416 82 24, E-Mail: dluescher@bgbl.ch Jodlerclub Arlesheim. Probe jeden Donnerstag 20.00–21.45 Uhr im Domplatzschulhaus. Neue Sänger stets willkommen. Auskunft: E. Binggeli, Präs., 061 411 15 94. Jugendhaus Arlesheim. Öffnungszeiten: Dienstag: 15–18 Uhr, Mittwoch: 14–18 Uhr, Donnerstag: 15–18 Uhr, Freitag: 16–18 Uhr / 20–23 Uhr, Samstag: 14–18 Uhr / 20–23 Uhr, Sonntag 14–17 Uhr (2. und 4. im Monat). Weitere Auskünfte unter der Nummer 061 701 34 44.

FDP.Die Liberalen Arlesheim. Kontaktadressen: Präsident Balz Stückelberger, Mobil: 079 628 20 28, Markus Eigenmann, Vizepräsident, info@fdp-arlesheim.ch, www.fdp-arlesheim.ch, www.treffpunkt-schule.net

Jungwacht/Blauring Arlesheim. Sinnvolle Freizeitbeschäftigung für alle Mädchen und Buben von 6 bis 16 J., z. B.: Zeltlager, Seifenkistenrennen, Kerzenziehen, Seilbrücke, Kochen, Schnitzeljagd, Feuermachen, Geländespiele, Schmuck basteln, Abenteuer, Spiele erfinden… Gruppenstunden jeden Samstag 14–16 Uhr, in altersgerechten Gruppen. Präses ist Catherine Adamus: c.adamus@rkk.arlesheim.ch, 079 745 70 15. Scharleiter ist Philpp Steiner: 8899ph@web.de; 079 515 47 41. jubla-arlesheim.ch

Feldschützengesellschaft Arlesheim. Ab Do., 19. April 2012 Beginn Training 300m Schiessanlage Gobenmatt Arlesheim. Interessierte 300m Schützen/Innen sind herzlich willkommen. Weiter Infos unter www.fsg-arlesheim.ch abrufbar.

Kath. Frauenverein Arlesheim. Die Veranstaltungen sind jeweils im Pfarrblatt publiziert. Kontaktadressen: Moni Allemann, Präsidentin, Austrasse 47, 4144 Arlesheim, 061 701 77 58. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!

Frauenverein Arlesheim. Auskunft über Veranstaltungen und Mitgliedschaft erteilt die Präsidentin, Frau Margrith Sprenger, Parkweg 20, 4144 Arlesheim, 061 701 63 94.

Kinderschachclub Arlesheim. Kurse für Kinder ab 6 Jahren und für Jugendliche. Freitags Anfänger: 17.00–18.00 Uhr, Fortgeschrittene: 18.00–19.00 Uhr. Auskunft und Anmeldung: 061 702 20 92 oder www.kinderschachclub-arlesheim.ch.

GGA Arlesheim. Präsident: Oswald Mathis, Neumattstrasse 56, 061 701 44 14. Geschäftsstelle: Hanspeter Born, Reichensteinerstrasse 23, 061 703 92 10. Bei Störungen im Kabelnetz, 061

KiSA – Kirchlicher Sozialdienst Arlesheim (Büro Domplatz 10/Pfarrhoflaube, vis-à-vis Ge-

Samstag, 21. April 13.00 Trauung 17.00 Gottesdienst mit Eucharistiefeier unter Mitwirkung des Quintettes Amabile und anschliessendem Apéro im Domhof. Gest. Messe für Albert Roggo-Wunderle, für Heiner Schempp und für Willi Reinberg 19.30 Domkonzert Sonntag, 22. April 11.15 Familiengottesdienst 18.00 Regionaler Gottesdienst im Kloster Dornach Dienstag, 24. April 7.00 Krypta: Gottesdienst mit Eucharistiefeier, anschliessend ewige Anbetung in der Krypta 19.00 Rosenkranz Mittwoch, 25. April 7.30 Laudes 9.00 Frauengemeinschaftsmesse. Gest. Messe für Olga Brunella-Winter 18.00 Vesper Donnerstag, 26. April 7.30 Laudes 19.00 Gottesdienst mit Eucharistiefeier 20.00 Krypta: Anbetung und Rosenkranz bis 22.00. Freitag, 27. April 7.30 Laudes 10.15 Obesunne: Ref. Gottesdienst 18.00 Vesper Ev.-ref. Kirchgemeinde Arlesheim Donnerstag, 19. April

meindeparkplatz). Beratung, Unterstützung und Begleitung von Menschen in Krisensituationen, in sozialen und materiellen Notlagen. Kontakt: Telefon 061 701 20 02, www.kisa-arlesheim.ch. Sprechstunden: nach Vereinbarung. Männerchor Arlesheim. Chum doch au cho sin-

7.00–7.30 Liturgische Morgenfeier mit Abendmahl im Meditationsraum des KGH 15.00 Altersstube im Kirchgemeindehaus. «Voller Bewegung und Überraschung», Ilse Redle liest Gedichte und Geschichten Freitag, 20. April 9.30 Krabbelgottesdienst in der Kirche «Mir sind nit ellei untrwägs» 10.15 Eucharistiefeier im Andachtsraum der «Obesunne» Sonntag, 22. April 9.55 Osterpostenlauf; Treffpunkt vor dem Kirchgemeindehaus 10.00 Erste Konfirmationsfeier «Lebens(t)räume». Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Pfarrer Peter Spinnler, Martin Plattner und Urs Henner. Anschliessend Apéro und Platzkonzert der Musikschulband Arlesheim Dienstag, 24. April 14.00 Zyschtigskaffi im Kirchgemeindehaus Mittwoch, 25. April 12.00 Mittagstisch im Kirchgemeindehaus. An- und Abmeldungen unter Tel. 061 706 90 30. 20.00 Kammerchor. Chorprobe im Kirchgemeindehaus. Auskunft und Anmeldung bei David Wohnlich, Telefon 061 222 21 88, E-Mail wohnlich@gmx.ch. web: www.ref-kirchearlesheim.ch/kammerchor Donnerstag, 26. April 7.00–7.30 Liturgische Morgenfeier mit Abendmahl im Meditationsraum des KGH

ge! Mer hän jede Donnschtig Prob, und zwar zobe am achti in dr Aula vom Geremattschuelhus. Neui Sänger wärde abgholt. Uskunft: Victor Gass, Kirchbündtenstr. 5, 4107 Ettingen, 061 721 64 37, oder über eins von unsere Aktivmitglieder. www.maennerchor-arlesheim.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.