20120308_WOB

Page 10

TODESANZEIGEN / DANKSAGUNGEN

10

Donnerstag, 8. März 2012 Nr. 10

TODESFÄLLE Aesch Werner Müller-Mehr, geb. 13. Juli 1934, gest. 27. Februar 2012, von Steinhausen/ZG (Gartenstrasse 19). Bestattung im engsten Familienkreis. Arlesheim Marie Imark-Boder, geb. 10. September 1912, von Münchenstein/BL. Wurde bestattet. Emma Meyer-Grüninger, geb. 29. Dezember 1919, von Burgdorf/BE (Blumenweg 2). Wurde bestattet. Ernst Leopold Meyer-Grüninger, geb. 6. August 1915, von Burgdorf/BE (Blumenweg 2). Wurde bestattet. Verena Zehntner-Wirz, geb. 3. April 1937 (Hinter dem Saal 8) Trauerfeier: Dienstag, 13. März 2012, 15.00 Uhr in der ref. Kirche in Arlesheim. Dornach Hubert Siegfried Huber-Müller, geb. 13. Februar 1949, gest. 2. März 2012, von Knutwil und Grosswangen/LU (Solothurnerstrasse 4). Trauerfeier: Freitag, 9. März 2012, 14.30 Uhr in der kath. Kirche Dornach. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Münchenstein Elisabeth Wirz-Mack, geb. 12. Januar 1916, gest. 1. März 2012, von Zetzwil/AG, Münchenstein/BL (Pumpwerkstrasse 3). Abdankung: Donnerstag, 8. März 2012, 14.00 Uhr, Dorfkirche Friedhof Münchenstein. Hermine Marie Zeugin-Born, geb. 25. April 1913, gest. 4. März 2012, von Duggingen/BL (Pumpwerkstrasse 3). Abdankung und Urnenbestattung: Freitag, 16. März 2012, 14.00 Uhr, Dorfkirche Friedhof Münchenstein. Reinach Patricia Candolfi-Kirby, geb. 14. September 1934, gest. 1. März 2012, von Comologno/TI (Klusweg 21). Trauerfeier und Urnenbeisetzung: Dienstag, 13. März 2012, 14.00 Uhr, Friedhof Fiechten, Reinach.

Voller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Schatz, Bruder, Schwager, Onkel und Freund

Werner Müller-Mehr 13. Juli 1934 bis 27. Februar 2012 Völlig unerwartet traf Dich der Tod in Deinem neuen Heim an der Gartenstrasse in Aesch BL.

Die Zeit der Sorgen und des Leids, sie ist vorbei, die Liebe bleibt.

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben

Hubert S. Huber-Müller 13. Februar 1949 bis 2. März 2012

Wir alle danken Dir für die vielen schönen Stunden, die wir mit Dir verbringen durften. Deine hilfsbereite, aufrichtige und positive Art war uns stets ein Vorbild. Wir werden Dich vermissen. Ruhe in Frieden!

Lotti Huber-Müller Daniel und Milena Huber-Jutzi mit Nils und Micha Thomas Huber und Regula Buri Verena Ritzenthaler

Margrith Müller-Mehr Geschwister und Anverwandte Urnenbeisetzung privat (im engsten Familienkreis).

Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 9. März 2012, um 14.30 Uhr in der katholischen Kirche Dornach statt. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Dreissigster: 23. März 2012 um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche Dornach. Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft, Josefstrasse 129, Postfach, 8031 Zürich, auf Postkonto 80-8274-9, IBAN CH04 0900 0000 8000 8274 9, Vermerk: Hubert Huber. Traueradresse: Daniel und Milena Huber-Jutzi, Solothurnerstrasse 4, 4143 Dornach

Im engsten Familienkreis nehmen wir Abschied von unseren Eltern, Schwiegereltern, unserem Opi, Omi, Upi und Umi

Ernst L. Meyer-Grüninger 6. August 1915 bis 9. Februar 2012

Emmy Meyer-Grüninger 29. Dezember 1919 bis 29. Februar 2012 Nach reich erfülltem Leben und über 68 Ehejahren durften beide im Abstand von nur drei Wochen ruhig und friedlich einschlafen.

Gott lässt deinen Fuss nicht wanken; der dich behütet, schlummert nicht. Psalm 121,3

Erich und Rosmarie Meyer-Stohler Philip Meyer Patrick und Junko Meyer-Wakabayashi mit Tira und Luna Hugo und Silvia Meyer-Metzmeier Sandra und Michael Schoch-Meyer mit Kilian Nicole Meyer mit Andreu und Nerea Anita und Bänz Flükiger-Meyer Sonja Flükiger Nina Flükiger Lea Flükiger Traueradresse: Familien Meyer und Flükiger, Robinienweg 6, 4153 Reinach

4153 Reinach, im März 2012 WIR DANKEN VON HERZEN für die grosse Anteilnahme und Verbundenheit, welche wir beim Abschied von unserem lieben, unvergesslichen

Giovanni (Moro) Rocco-Diolaiutti erfahren durften. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die dem lieben Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen haben. Besonders danken wir: – Padre Pasquale für die tröstenden Abschiedsworte, dem Organisten, dem Gärtner und dem Sigristen; – Herrn Dr. Krähenmann und seinem Praxisteam für die jahrelange herzliche Betreuung; – den Ärzten und dem Pflegepersonal des Kantonsspitals Bruderholz. Vielen Dank auch für die Blumenspenden, Karten und Spenden.

Die Trauerfamilien

BÜRGIN & THOMA Beerdigungsinstitut für Muttenz & Umgebung Ihr zuverlässiger Partner • Tag und Nacht für Sie da Hauptstrasse 91 • 4132 Muttenz TEL. 061 461 63 63 / www.buergin-thoma.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
20120308_WOB by AZ-Anzeiger - Issuu