WOCHENBLATT
6 Ärztlicher Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 Unter dieser Nummer erreichen Sie in Notfällen den diensttuenden Arzt, Kinderarzt und Zahnarzt in Baselland sowie in den Solothurner Bezirken Thierstein und Dorneck. Telefon 0848 112 112 Bitte versuchen Sie zuerst, Ihren Hausarzt zu erreichen.
Mariastein-Metzerlen
Baupublikation Bauherrschaft: Beat Baumgartner und Marion Manaresi, Chöpfliweg 6, 4116 Metzerlen Bauprojekt: Stützmauer mit Zaun Bauort: Chöpfliweg 6, 4116 Metzerlen Bauparzelle: GB-Nr. 1899 Projektverfasser: Bauherrschaft Planauflage: Gemeindeverwaltung zu den öffentlichen Schalterstunden Einsprachefrist: 27. Januar 2012
Baupublikation Bauherrschaft: Thomas Mülhauser und Karin Klaus Mülhauser Oberfeldweg 7, 4116 Metzerlen Bauprojekt: Einfriedung Bauort: Oberfeldweg 7, 4116 Metzerlen Bauparzelle: GB-Nr. 1997 Projektverfasser: Bauherrschaft Planauflage: Gemeindeverwaltung zu den öffentlichen Schalterstunden Einsprachefrist: 27. Januar 2012
Donnerstag, 12. Januar 2012 Nr. 2
Witterswil Einwohnergemeinde Witterswil
Verkehrspolizeiliche Massnahmen Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Witterswil hat am 19. Dezember 2011 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen: Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern (4.081) – Im Rainacker, ab Burgweg Einfahrt verboten (2.02) mit Zusatztafel: «ausgenommen Radfahrer» (Piktogramm 5.31) – Im Rainacker, ab Bättwilerstrasse «Kein Vortritt» (3.02) mit zugehöriger Bodenmarkierung – Dofelmattweg, Einmündung in die Ettingerstrasse «Kein Vortritt» (3.02) mit zugehöriger Bodenmarkierung – Burgunderstrasse, Einmündung in die Ettingerstrasse Gegen diese Beschlüsse kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 201103/028» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Der Gemeinderat
Bättwil BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN Verkehrsbeschränkung in Bättwil Hauptstrasse, Witterswilerstrasse bis Kreisschule
Kleinlützel
Baupublikation Bauherrschaft: Borer Fritz Frohmattrain 421, 4245 Kleinlützel Grundeigentümer: Borer Fritz Frohmattrain 421, 4245 Kleinlützel Bauobjekt: Gartenhaus Bauplatz: Frohmattrain Bauparzelle: 3041 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 27. Januar 2012
Baupublikation Bauherrschaft: Dreier Odette Laufenstrasse 654A, 4245 Kleinlützel Grundeigentümer: Dreier Odette Laufenstrasse 654A, 4245 Kleinlützel Bauobjekt: Photovoltaikanlage Bauplatz: Laufenstrasse Bauparzelle: 3416 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 27. Januar 2012
Baupublikation Bauherrschaft: Allemann Friedrich und Renate Laufenstrasse 654, 4245 Kleinlützel Grundeigentümer: Allemann Friedrich Laufenstrasse 654, 4245 Kleinlützel Bauobjekt: Photovoltaikanlage Bauplatz: Laufenstrasse Bauparzelle: 3207 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 27. Januar 2012
Baupublikation Bauherrschaft: Linus Dreier AG Dorfstrasse 45, 4245 Kleinlützel Grundeigentümer: Linus Dreier AG Dorfstrasse 45, 4245 Kleinlützel Bauobjekt: Photovoltaikanlage Bauplatz: Dorfstrasse 45 Bauparzelle: 286 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 27. Januar 2012
Bauherr: Zschokke Samuel und Christina Sternenbergstrasse 17, 4112 Flüh Projektverfasser: Eigenstrom GmbH Rank 22, 5063 Wölflinswil Bauobjekt: Photovoltaikanlage Bauplatz: Sternenbergstrasse 17, 4112 Flüh Bauparzelle, GB-Nr.: 3896 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 27. Januar 2012
Josua 1,13
Gestützt auf § 5 lit. d der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Werkleitungs- und Strassenbauarbeiten sind auf der Hauptstrasse im Abschnitt zwischen Witterswilerstrasse und Kreisschule folgende Verkehrsbeschränkungen erforderlich: – Die Fahrbahn wird im Baustellenbereich auf eine Spur verengt. Die Baustelle wird in der Länge in diversen halbseitigen Etappen ausgeführt. – Die Verkehrsregelung erfolgt mittels Lichtsignalanlage und ausnahmsweise mit Verkehrsdienst. – Die Fussgänger werden lokal umgeleitet. – Die Zufahrten zu den jeweiligen Liegenschaften entlang der Hauptstrasse werden durch die Bauarbeiten vorübergehend teilweise behindert. Dauer: Montag, 6. Februar, bis ca. November 2012 Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen schriftlich Beschwerde beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten.
Danksagung (anstelle von Karten) Es gibt eine Zeit der Freude, des Glücks, eine Zeit, beisammen zu sein, eine Zeit, sich zu trennen, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer, eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die grosse Anteilnahme beim Hinschied meines geliebten Lebensgefährten, unseres Vaters und Opas
Dieter Becker In stiller Trauer: Dorli Cueni, Lebensgefährtin Cornelia, Jürgen und Svenya Hörning-Becker Miriam, Roland, Joel und Ettien Senn-Becker Sonja, Däni, Cellin, Janik, Cyrill und Ramona
Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt III, Dornach, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 13. Januar 2012 Bau- und Justizdepartement Der Vorsteher W. Straumann
Hofstetten-Flüh
Bättwil, im Januar 2012
Erschwil
Nunningen
Baupublikation
Baupublikation
Baupublikation
Baupublikation
Bauherr: Ute und Timo Küry Im Wygärtli 51, 4114 Hofstetten SO Projektverfasser: LWS GmbH, Th. Lützelschwab, Ringstrasse 39, 4106 Therwil Bauobjekt: Photovoltaikanlage Bauplatz: Im Wygärtli 51, 4114 Hofstetten SO Bauparzelle, GB-Nr.: 3363 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 27. Januar 2012
Bauherr: Hoster Patrick Hollenweg 51, 4114 Hofstetten SO Projektverfasser: Hoster Patrick Hollenweg 51, 4114 Hofstetten SO Bauobjekt: Garten-Pool Bauplatz: Hollenweg 51, 4114 Hofstetten SO Bauparzelle, GB-Nr.: 4088 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 27. Januar 2012
Bauherrschaft: Iff Karin Niederebnetstrasse 18, 4228 Erschwil Verantwortlicher: Bauherrschaft Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauprojekt: Einbau neue Ölheizung mit Sonnenkollektoren Bauplatz: Niederebnetstrasse 18 Bauparzellen: 588 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 27. Januar 2012
Bauherr: Hausconcept AG Frieslirain 2, 6210 Sursee Bauobjekt: Einfamilienhaus Architekt: Hausconcept AG Frieslirain 2, 6210 Sursee Bauplatz: Gartenweg Bauparzelle: GB-Nr. 3657 Planauflage: Gemeindekanzlei Einsprachefrist: 12. bis 26. Januar 2012
Baupublikation
Baupublikation
Bauherr: Gemeinde Hofstetten-Flüh, Abteilung Bau, Umwelt und Raumplanung, Neuer Weg 7 4114 Hofstetten SO Projektverfasser: englerarchitekten BSA SIA Gemsberg 7a, 4051 Basel Bauobjekt: Schulhaus Hofstetten mit Mehrzweckraum Bauplatz: Büneweg 4, 4114 Hofstetten SO Bauparzelle, GB-Nr.: 2599 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 27. Januar 2012
Bauherr: Gemeinde Hofstetten-Flüh, Abteilung Bau, Umwelt und Raumplanung, Neuer Weg 7 4114 Hofstetten SO Projektverfasser: englerarchitekten BSA SIA Gemsberg 7a, 4051 Basel Bauobjekt: Ersatz Hartplatz und Mammut Umgebung Bauplatz: Büneweg 4, 4114 Hofstetten SO Bauparzelle, GB-Nr.: 2599 Planauflage: Gemeinde Hofstetten-Flüh Abteilung Bau-, Umwelt- und Raumplanung Neuer Weg 7, 4114 Hofstetten SO Einsprachefrist: 27. Januar 2012
Baupublikation
Hofstetten-Flüh
Baupublikation
Der Herr, euer Gott, schafft euch Ruhe.
Bauherrschaft: Probst Rolf Im Kleinfeld 1, 4228 Erschwil Verantwortlicher: Bauherrschaft Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauprojekt: Umbau/Fassadenveränderung Bauplatz: Passwangstrasse 3 Bauparzellen: 883 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 27. Januar 2012