2011_8_18_WOS_KW33

Page 21

X Die kantonale Verwaltung ist einer der grössten Lehrstellenanbieter im Kanton Solothurn. Wir suchen mit Lehrbeginn Sommer 2012 Lernende in verschiedenen Bereichen: X Lehre als Kauffrau/Kaufmann (3 Jahre) Amt für soziale Sicherheit Frau Rosmarie Tschumi, Ambassadorenhof, 4509 Solothurn 032 627 22 86 Amtschreiberei Region Solothurn Herr Markus Dobler, Rötistrasse 4, 4500 Solothurn 032 627 76 01 Amtschreiberei Region Solothurn Filiale Grenchen-Bettlach Frau Maria Szabo, Dammstrasse 14, 2540 Grenchen 032 654 55 11 Amtschreiberei Olten-Gösgen Herr René J. de Boer, Amthausquai 23, 4603 Olten 062 311 85 07 Amtschreiberei Thal-Gäu Herr Bernhard Meister, Wengimattstrasse 2, 4710 Klus-Balsthal 062 311 90 22 Amtschreiberei Thierstein Herr Dominik Vögeli, Amthaus, Passwangstrasse 29, 4226 Breitenbach 061 785 77 70 Steueramt Frau Carmen Liborio, Werkhofstrasse 29 c, 4509 Solothurn 032 627 87 03 Veranlagungsbehörde Olten-Gösgen Frau Elisabeth von Arx, Amthausquai 23, 4603 Olten 062 311 87 47 Departement für Bildung und Kultur Departementssekretariat Frau Susi Burger, Rathaus, Barfüssergasse 24, 4509 Solothurn 032 627 29 07 Berufsbildungszentrum Olten Herr Alain Légeret, Aarauerstrasse 30, 4601 Olten 062 311 83 54 Berufsbildungszentrum-Solothurn-Grenchen Frau Sandra Fasnacht, Kreuzacker 10, 4501 Solothurn 032 627 78 04 Oberamt Region Solothurn Frau Susanne Conti, Rötistrasse 4, 4500 Solothurn 032 627 75 38 Volkswirtschaftsdepartement, Departementssekretariat Frau Eva Kweton, Rathaus, Barfüssergasse 24, 4509 Solothurn 032 627 24 32 Amt für Wirtschaft und Arbeit Herr René Reinmann, Untere Sternengasse 2, 4509 Solothurn 032 627 94 84 Zentrale Gerichtskasse Frau Linda Ross, Amthaus 2, 4502 Solothurn 032 627 73 73 X Lehre als Kauffrau/Kaufmann mit Berufsmaturität

(3 Jahre) Amt für soziale Sicherheit Frau Rosmarie Tschumi, Ambassadorenhof, 4509 Solothurn 032 627 22 86 Berufsbildungszentrum Olten Herr Alain Légeret, Aarauerstrasse 30, 4601 Olten 062 311 83 54 Oberamt Olten-Gösgen Herr Jörg Hürlimann, Amthausquai 23, 4603 Olten 062 311 86 52

Herrenmode Freizeitmode Berufskleidung Wir suchen per sofort oder nach Übereinkunft für unsere Niederlassung Laufen

Teilzeitverkäuferin 30/50% Sind Sie gelernte Verkäuferin, Damenschneiderin oder Wiedereinsteigerin, dann sind Sie bei uns willkommen. Motivation, Freundlichkeit und ein gutes Auffassungsvermögen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Spilag AG Frau T. Spindler Baselstrasse 80 4242 Laufen

Suchen Sie einen Nebenverdienst? Für die Frühzustellung mehrerer Tageszeitungen von Montag bis Samstag von 5.00 bis 6.30 Uhr suchen wir für die Ortschaften Aesch, Allschwil, Arlesheim, Bättwil, Dornach, Ettingen, Laufen, Münchenstein, Nunningen, Oberwil, Pfeffingen, Reinach und Therwil motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sind Sie fit, wetterfest und zuverlässig? Arbeiten Sie gerne selbstständig? Verfügen Sie über ein geeignetes Fahrzeug (Pw, Mofa oder Velo) oder sind Sie gut zu Fuss? Wenn Sie an diesem Nebenverdienst interessiert sind und die Fragen mit «Ja» beantworten können, melden Sie sich bitte montags bis freitags zwischen 8.00 –12.00 oder 13.00 –15.00 Uhr bei Herr Zehntner, Tel. 058 448 08 81, oder unter www.post.ch/presto. PRESTO Presse-Vertriebs AG, Reinacherstrasse 131, 4053 Basel

X Lehre als Büroassistentin/Büroassistent EBA

(2 Jahre) Amt für soziale Sicherheit Frau Rosmarie Tschumi, Ambassadorenhof, 4509 Solothurn 032 627 22 86 X Lehre als Informatikerin/Informatiker

Systemtechnik (4 Jahre) Amt für Informatik und Organisation Herr Rolf Kocher, Ritterquai 23, 4509 Solothurn 032 627 22 37 X Lehre als Zeichnerin/Zeichner Architektur (4 Jahre) Hochbauamt Herr Beat Steinmann, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn 032 627 26 16 X Lehre als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt

(3 Jahre) Berufsbildungszentrum Solothurn-Grenchen, Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Grenchen Herr Stephan Marti, Sportstrasse 2, 2540 Grenchen 032 654 27 26 X Anlehre als Kommunalgehilfin/Kommunalgehilfe

(2 Jahre) Amt für Verkehr und Tiefbau, Kreisbauamt II Herr Urs Strähl, Amthausquai 23, 4603 Olten 062 311 86 86 X Anmeldung Für jede Stelle ist eine separate Anmeldung erforderlich. Bitte senden Sie den Bewerbungsbrief, einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien Ihrer Schulzeugnisse bis spätestens 9. September 2011 an die jeweils angegebene Adresse. Für die Lehrstellen «Kauffrau/Kaufmann» sowie «Informatikerin/Informatiker» legen Sie bitte zusätzlich zu den aufgeführten Unterlagen die Auswertung des Basic-Checks bzw. des Multi-Checks der Bewerbung bei. Für den Basic-Check bzw. Multi-Check können Sie sich unter www.basic-check.ch oder www.multicheck.ch anmelden.

offene Anlehr-, Attestund Lehrstellen

U. Baumann AG Wir sind ein führendes Fachgeschäft in der Region auf Haushaltapparate und Einbauküchen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir einen

Ausliefer-Monteur Ihr Aufgabengebiet umfasst: Betreuung unserer Kundschaft bei der Auslieferung und Montage von Haushaltapparaten. Sie sind handwerklich und technisch begabt. Eine Ausbildung als Elektromonteur Sanitär sowie Berufserfahrung sind Voraussetzung. Sie arbeiten selbstständig und sind im Besitze eines Pw-Ausweises, dann bieten wir Ihnen eine vielseitige Dauerstelle mit guter Entlöhnung und guten Sozialleistungen. Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Herrn U. Baumann.

U. Baumann AG Haushaltapparate + Küchen Mühlemattstrasse 25, 4104 Oberwil www.baumannoberwil.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2011_8_18_WOS_KW33 by AZ-Anzeiger - Issuu