16
Donnerstag, 19. Mai 2011 Nr. 20
Amtliche Publikationen
AESCH
www.aesch.bl.ch gemeindeverwaltung@aesch.bl.ch (Fortsetzung von Seite 15) Rund 100 Kinder der Primarschule Aesch befreiten das Gemeindegebiet anlässlich des nationalen Clean-up Days von achtlos weggeworfenem Abfall. Am Clean-up Day im Dorf kam allerhand zusammen – fast 100 kg gesammelter Abfall konnten vom Werkhof gewogen werden. Das Ganze war als Wettbewerb für die Schulklassen ausgelegt. Die Klassen 3d schätzte mit 115 kg die gesammelte Gesamtabfallmenge am besten und durften daher die Clean-upStar-Trophäe in Empfang nehmen. Den 2. Platz belegte die Klasse 5b und den 3. Platz die Klasse 4c. Alle Klassen sind mit grossem Eifer und mit Handschuhen, Abfallsack und Greifzange ausgerüstet durchs Dorf gezogen. Allen Teilnehmenden und Lehrpersonen gehört ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz. Auch der Migros Aesch ein grosses Danke für das spendierte Znüni. Es hat allen geschmeckt! Bilder vom Anlass finden Sie auf unserer Homepage unter www.aesch.bl.ch Aesch im Überblick Einblicke Clean-up Day 2011. Übrigens: Vom Werkhof werden monatlich über 1,5 t Abfall aus den Papierkörben und Robidogs und vom Boden zusammengesammelt. Auch nächstes Jahr möchten wir wieder eine Putzaktion starten und es kann neu um den Clean-up-Star gekämpft werden. Die Umweltschutz- und Energiekommission und der Gemeinderat danken allen für ihren Einsatz für ein gepflegtes Aesch! Umweltschutz- und Energiekommission Aesch
4147 Aesch – ProjektverfasserIn: Pontillo und Mentil AG Architekturbüro, Grammetstrasse 6, 4410 Liestal. Baugesuch Nr.: 0912/2011 Parzelle(n) Nr.: 1866 – Projekt: Dachaufstockung, gedeckter Sitzplatz, Grienweg 9, Aesch – GesuchstellerIn: Stoll Daniel, Grossmattweg 2, 4147 Aesch – ProjektverfasserIn: Schmidlin E. + Th. Architektur und Immobilien GmbH, Hauptstrasse 88, 4147 Aesch. Baugesuch Nr.: 0913/2011 Parzelle(n) Nr.: 1867 – Projekt: Dachaufstockung, Grienweg 11, Aesch – GesuchstellerIn: Meyer Thomas, Grienweg 11, 4147 Aesch – ProjektverfasserIn: Schmidlin E. + Th. Architektur und Immobilien GmbH, Hauptstrasse 88, 4147 Aesch. Das folgende Bauvorhaben liegt ausserhalb der Bauzonen und/oder bedarf einer Rodungsbewilligung Baugesuch Nr.: 0948/2011 Parzelle(n) Nr.: 1211 – Projekt: Umbau und Aufstockung, Dornacherstrasse 101a, 4147 Aesch – Gesuchsteller: Pasca Franco, Dornacherstrasse 101a , 4147 Aesch – Projektverfasser: Kunz-Jeppesen AG, Therwilerstrasse 13, 4153 Reinach. Planauflage: Gemeindeverwaltung Aesch BL, Bauabteilung, Hauptstr. 29, 4147 Aesch Auflagefrist: 30.05.2011 Einsprachen sind 4-fach an das Bauinspektorat Basel-Landschaft, Rheinstrasse 29, 4410 Liestal zu richten.
REFORMIERTE KIRCHE
WANDERGRUPPE BIRSECK
Konfirmation 2011
Spuren der Steinzeitmenschen
Im Sonntagskleid: Die Konfirmanden.
ZVG
Wir freuen uns, dass am 8. Mai sich in unserer Kirchgemeinde konfirmieren liessen: Dylan Bourquin, Benjamin Kisling, Michael Kuny, Nick Meier, Brian Ogi, Cedric Purtschert, Leila Saladin, Olivier Welz, Adrian Widmer, Sina Wimmer. Wir wünschen den Jugendlichen Gottes Schutz und Segen auf ihrem weiteren Lebensweg. Pfrn. H. Werder
MUSIKSCHULE
Sologesang und Klavier Morgen Freitag, 20. Mai, singen und spielen Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse von Araceli Fernández und der Cembalo- und Klavierklasse von Montserrat Jaccottet um 18.30 Uhr im Saal der Musikschule an der Dornacherstrasse 43, Trakt C. Ein hauptsächlich klassisches Programm wird zur Aufführung gelangen. Zusammen mit ihren Lehrerinnen freuen sich die Schülerinnen und Schüler auf ihren Besuch. Bernhard Stadelmann, künstl.-pädag. Schulleiter
Baupublikation Baugesuch Nr.: 0938/2011 Parzelle(n) Nr.: 2337 – Projekt: Erweiterung Windfang, Neumattring 1, Aesch – GesuchstellerIn: Karrer Astrid und Rolf, Neumattring 1, 4147 Aesch – ProjektverfasserIn: Nussbaumer Architektur, Nunningerstrasse 1, 4203 Grellingen. Baugesuch Nr.: 0952/2011 Parzelle(n) Nr.: 2035 – Projekt: An- und Umbau, Grossmattweg 2, Aesch – GesuchstellerIn: Ciringione Francesco, Im Augarten 9,
Goldene Hochzeit Am 16. Mai 2011 durfte das Ehepaar Gottfried und Verena Zurflüh-Dutly, wohnhaft Steinweg 2 in Aesch, das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Der Gemeinderat gratuliert dem Jubelpaar ganz herzlich und wünscht ihm für die kommenden Jahre alles Gute, vor allem gute Gesundheit und eine weitere schöne Zweisamkeit. Gemeinderat Aesch
LESERBRIEF
Belohnung für gute Zahlungsmoral Die Gemeinde Pfeffingen belohnt Steuerpflichtige mit einem Rabatt von 2 Prozent auf der Gemeindesteuer, wenn diese rechtzeitig ihre Gemeindesteuer bezahlen. Die Gemeinde Aesch gewährt demgegenüber nur 1,1 Prozent Rabatt
auf der Gemeindesteuer für Steuerpflichtige mit guter Zahlungsmoral. Um Aesch für Steuerpflichtige attraktiver zu machen, wäre die Erhöhung dieses Rabatts auch für die Gemeindesteuer in Aesch sinnvoll. Frühzeitig zahlende Steuerpflichtige würden so für die rechtzeitige Erfüllung ihrer Bürgerpflicht belohnt. Mit dem Ertragsüberschuss von knapp drei Millionen wäre es kein Problem, nebst einer Reduktion des Steuerfusses um 1 Prozent auch eine Erhöhung des Steuerrabattes auf 2 Prozent für rechtzeitig zahlende Steuerpflichtige einzuführen. Packen wir es an! Dominik Banny, CVP Aesch-Pfeffingen
KATH. KIRCHGEMEINDE
Einzigartiges Jubiläum – einzigartige Feier! Am 29. Mai feiern wir zehn Jahre Jugendarbeit mit Carmen Roos sowie das 25-jährige Wirken von Bernhard Schibli in der Pfarrei Aesch. Dieser Festtag beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst, gefolgt von einem Apéro und anschliessendem Mittagessen im Pfarreiheim. Als Abschluss der Feierlichkeiten gibt es einen musikalischen Schlusspunkt in der Kirche. Wir laden alle herzlich ein, diesen Festtag mit den Jubilierenden zu feiern. Der Kirchgemeinderat Aesch
Die Wandergruppe lädt auf Mittwoch, 25. Mai, zu folgender Frühlings-Tour ein: Brislach – Chaltbrunnental – Chessiloch – Steffen – Brislach. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr beim Bahnhof Zwingen (Bus nach Brislach mit TNW-Billett). Rückkehr 15.23/ 15.55 Uhr ab Bahnhof Zwingen. Ein Picknick aus dem Rucksack wird für eine willkommene Auflockerung der dreistündigen Tour sorgen. Wanderleiter wird diesmal Markus Hä-
ring sein. Zur Teilnahme sind Wanderfreudige ab Alter 50 herzlich eingeladen. Für die Wanderung wird zuhanden von Pro Senectute beider Basel ein Beitrag von Fr. 8.50 erhoben. Die Billette für die Fahrt nach Brislach und die Rückfahrt ab Zwingen sind individuell zu lösen. Anmeldung bis 23. Mai an: markus.haering@hotmail.de per Telefon (61 701 70 71). Leitung Wandergruppe Birseck
LESERBRIEF
Wirklich wunschlos zufrieden? Ich freue mich, dass die FDP-Präsidentin Christa Oestreicher wunschlos zufrieden ist. Denn ich beziehe den Titel «Wunschlos zufrieden» ihres Leserbriefes im «Wochenblatt» vom 12. Mai 2011 auf ihr persönliches Empfinden. Zahlreiche Aescherinnen und Aescher haben anders als Frau Oestreicher trotzdem Wünsche und habe diese im Weihnachts-Wunschbuch geäussert. Es ist erfreulich, dass sich der Gemeinderat nach Ostern mit diesen Wünschen beschäftigte und feststellen konnte, dass einige der geäusserten Wünsche
erfüllbar sind oder teilweise schon erfüllt wurden. Anders als die FDP-Präsidentin, welche den beiden FDP-Mitgliedern im Gemeinderat dafür dankt – ist das eine vorgezogene Wahlpropaganda für die Gemeinderatswahlen im 2012? – danke ich als CVP-Mitglied nicht nur meinen beiden CVP-Gemeinderäten, sondern allen Mitgliedern des Gemeinderates, welche in ihren Ressort dazu beitragen, dass möglichst viele Wünsche der Aescherinnen und Aescher in Erfüllung gehen. Dafür ein herzliches DankeStephan Gassmann schön!
SCHULEN AESCH
Sommerfest im Neumatt Am Samstag, 28. Mai, findet im Neumatt-Schulhaus und auf dem Pausenplatz ein Sommerfest statt. Zur Eröffnung um 11 Uhr singen alle Kinder des Schulhauses einige Lieder. Anschliessend wird bis um 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten: Bei verschiedenen Spielen können die Kinder ihr Glück versuchen. In der Bastelstube (15 bis 17 Uhr) ist handwerkliches Geschick gefragt. Am Flohmarkt gibt es Bücher, CDs und Spiele zu kaufen und an Verkaufsständen
werden verschiedene Bastelarbeiten, Brote und Guezli feilgeboten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wer es kulturell mag, sollte um 11.30 und 14 Uhr das Konzert der Jugendmusikschule nicht verpassen. Dazwischen gibt es Märchenstunden oder multikulturelles Musizieren und Tanzen zum Mitmachen. Vielleicht möchten Sie sich in der Hör-Bar von Kindern ein Gedicht vortragen lassen? Geniessen sie ein paar unbeschwerte Stunden! Fürs Neumatt, B. Hauser-Dürrenberger
BIBLIOTHEK
Mit Lili durch Basel «Mami, mir isch langwiilig!» – Haben Sie diesen Vorwurf auch schon zu hören bekommen, als Sie mit Ihren (Enkel-) Kindern in Basel unterwegs waren? Machen Sie doch einmal einen Besuch beim Hoosesagg-Museum oder bestaunen Sie das Luusmaitli-Fensterbild. Sie wissen nicht, wo sich diese Sehenswürdigkeiten befinden? Dann laden wir Sie herzlich ein, mit Ihren (Enkel-)Kindern unsere Lesung aus dem Bilderbuch «Mit Lili durch Basel» zu besuchen. Die kleine Lili streift mit ihrem rosaroten Begleiter, einem Schweinchen namens Saucisse, durch Basel. Zusammen besuchen sie für Kinder interessante Orte wie den Tingueli-Brunnen oder das Gänseliesel-Bild am Rheinsprung. Da Saucisse zudem ein Zauberschweinchen ist, erleben Lili und Saucisse natürlich auch ein paar Abenteuer – oder haben Sie schon Herbschtmäss und Fasnacht an einem Tag erlebt? Die in Pfeffingen lebende Autorin Johanna Gerber hat sich die Geschichte
zu diesem Kinderbuch ausgedacht und sie liebevoll illustriert. Am Mittwoch, 25. Mai, um 15 Uhr ist Frau Gerber zu Gast in der Gemeinde- und Schulbibliothek und liest für Kinder ab drei Jahren, Eltern und Grosseltern. Die Lesung ist gratis, für einen freiwilligen Austritt bedanken wir uns herzlich. Zum Schluss noch ein Hinweis in eigener Sache: Am Montag, 20. Juni, bleibt die Gemeinde- und Schulbibliothek wegen einer Weiterbildung geschlossen. Für das Bibliotheksteam, Sandra Ogi
Donnerstag, 26. Mai 10.15 Gottesdienst mit Abendmahl im Alterszentrum 16.30 Rosenkranz
Amtswoche: 21. Mai bis 27. Mai Pfarrerin Heidrun Werder, Tel. 061 751 39 07
Mit Lili durch Basel Lesung für Kinder ab 3J, Eltern und Grosseltern Mittwoch, 25. Mai, 15.00 Uhr Gemeindebibliothek Aesch Reinacherstrasse 3
IG AESCH /ATTRAKTIVES AESCH
Einladung zum «Gipfel-Treffen» Mit einer gemeinsamen Aktion der IG Aesch (Interessengemeinschaft der Detaillisten) und dem Verein Attraktives Aesch möchten wir Sie gerne am Samstag, dem 21. Mai, am Früschmärt in Aesch zu einem Kaffee und Gipfeli ein-
laden. Morgen Freitag und am Samstagmorgen erhalten Sie bei einem Einkauf einen Gutschein für einen Kaffee und ein Gipfeli bei folgenden Detaillisten der IG Aesch im Dorf: Apotheke Kunz, Atelier Nique, Avitech, Bike Treff, Bloch Herrenmode, Bluemelade bim Schloss, Buchhandlung Librodrom, Drogerie Heiniger, Innendekoration Grolimund, Metzgerei Schaad, Mode Annabelle, Papeterie Gutknecht, Saladin Schuh und Mode, Schürhof Familie Nussbaumer, Schwarz und Partner, Trouvaille Geschenkboutique. Bringen Sie diesen Gutschein dann am Samstag, 21. Mai, zwischen 9 und 12 Uhr mit an den Früschmärt und geniessen das «Gipfel-Treffen». Wir freuen uns auf Sie! IG Aesch und attraktives Aesch
GOTTESDIENSTE Katholische Gottesdienste in Aesch Samstag, 21. Mai 18.00 Gottesdienst mit Eucharistiefeier mit Jahrzeiten 18.30 Santa messa per gli Italiani nell’Alterszentrum Sonntag, 22. Mai 9.00 Gottesdienst mit Eucharistiefeier 11.00 Gottesdienst mit Eucharistiefeier mit Taufe, gleichzeitig Chinderhüeti im Chirchestübli 17.00 Jubiläumskonzert 125 Jahre Cäcilienchor Dienstag, 24. Mai 19.00 Gottesdienst mit Eucharistiefeier mit Jahrzeit Mittwoch, 25. Mai 9.15 Gottesdienst mit Eucharistiefeier (Bernhard)
Freitag, 27. Mai 18.15 Andacht im Alterszentrum
Evangelisch-reformierte Gottesdienste in Aesch-Pfeffingen www.erkap.ch Sonntag, 22. Mai 10.00 Gottesdienst mit anschliessendem Kirchenkaffee. Pfarrerin Heidrun Werder. Kollekte: Friedensbrugg 18.00 Jugendgottesdienst, gestaltet von Jugendlichen der 3. Oberstufenklassen und dem Religionspädagogen Guido Baur Donnerstag, 26. Mai 10.15 Uhr Abendmahlfeier im Alterszentrum «Im Brüel»
Freie Evangelische Gemeinde Aesch Industriestrasse 45, Tel. 061 751 85 75 www.fegaesch.ch Sonntag, 22. Mai 10.00 Fest-Gottesdienst zum Abschluss vom biblischen Unterricht zusammen mit der Freien Evangelischen Gemeinde Liestal: in Lupsingen (im Gemeindesaal in der Schule). Fest-Predigt zum Thema «Das Geheimnis des Glücks: Unerreichbare Utopie oder greifbar nah?», Pfr. Reinhard Möller. Kinderbetreuung; Apéro. In Aesch KEIN Gottesdienst! Mittwoch, 25. Mai 20.00 Bibelabend