AZ 4242 Laufen
Donnerstag, 3. November 2011
Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30
Freitag, 4. November 2011 Wechselhaftes Wetter. Von Zeit zu Zeit auch einige Regentrop8 / 14ºC fen möglich. Samstag, 5. November 2011 Es ist auch mit wechselhaftem Wetter zu rechnen, aber weiterhin sehr mild.
9 / 14ºC
Sonntag, 6. November 2011 Auch der Sonntag zeigt sich mit einigen Aufhellungen und Regentropfen.
8 / 12ºC
Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch
Amtliches Publikationsorgan
103. Jahrgang
Nr. 44
Blumen, Schmetterlinge für den Jubilar Der Jodlerklub Sunnesyte feierte seinen 65. Geburtstag mit einem vielseitigen Abendprogramm Mit einer neuen Bluse und einem Singspiel feierte der Jodlerklub Sunnesyte Nunningen seinen 65. Geburtstag. Ein Dutzend Kinder und das Schäfer-Chörli überbrachten musikalische Glückwünsche. Jürg Jeanloz
D Auch Laufen rief, wie 54 weitere Baselbieter Gemeinden, am Naturschutztag zum Pflegeeinsatz für die Natur auf. 3
Im neuen Laufentaler Jahrbuch steht das Gewerbe und die Industrie im Mittelpunkt. 5
Stellen
16
Immobilien Aktuell
22/23 12/13/14
ie Überraschung war gelungen: Ein Dutzend Kinder stürmte mit Rasseln und Glocken die Bühne und gratulierte den Jodlerinnen und Jodler mit einem kräftigen Happy Birthday. Nicht genug: Die 7- bis 10Jährigen hatten noch die bekannte Melodie «Chinderouge» einstudiert und sangen dieselbe herzerfrischend. Ein schöneres Geschenk hätte man den Frauen und Mannen aus Nunningen nicht machen können. Immerhin hatten sie sich mit einer schwarzen Bluse gleich selbst beschenkt, die von Esther Borer liebevoll bestickt wurde. Auf der Bluse blühen gelbe Sonnenblumen, auf dass die Sängerschaft noch viele sonnige Stunden erlebt. Die Schmetterlinge dazwischen sollen die Jodler dazu beflügeln, aktiv und beweglich zu bleiben; ein Unterfangen, das sie am Abend gründlich unter Beweis stellten. Im neuen Outfit sangen die Damen und Herren fein und gefühlvoll «E Sunneblueme gross u mächtig stoht im Garte vor em
Geburtstagsständchen: Junge Gratulanten bringen den Jodlern in der neuen Bluse ein Ständeli.
Huus» und erfreuten damit die Gäste in der voll besetzten Hofackerhalle. Mit gestrickten Strümpfen, Holzzoggeln und Schäfertracht traten eine Dame und sieben Herren des SchäferChörlis aus Mümliswil auf und sangen sich in die Herzen der Gäste. «Es wunderprächtigs Meitli» kam originell und erfrischend daher, der folgende Naturjutz nicht minder kräftig. Die Jodlerin Carmen Fluri stand ihren Kollegen in nichts nach und brillierte mit ihrer rei-
nen klaren Stimme. Zwischen den Liedvorträgen wartete das SchwyzerörgeliTrio Roland Wiedmer mit einem vielfältigen Repertoire auf. Dass sich der Jodlerklub Sunnesyte nicht auf seinen Lorbeeren ausruht, bewies er mit dem Singspiel «Jede darf singe». Der Autor Markus Stebler spielte auch gleich die Hauptrolle des Jungbauern Reinhart, der bei der Arbeit sang und ohne Hobby und Weibergeschichten auskam. «Singe chasch dir erspare,
061 763 77 77
Breitenbach
www.edel-swiss.ch
Glaserei Glasbruch: Isolierglas, Tische, Türen, Tablare, Spiegel
Gutschein 10%
P. Leuenberger Gartenbau AG Tel. 061 751 63 53
www.leuenberger-gartenbau.ch
nicht nur am 10. des Monats, sondern bis Ende November 2011. Mit diesem Gutschein gewähren wir Ihnen bei Ihrem nächsten Einkauf 10% Rabatt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Modehaus in Laufen
FOTO: JÜRG JEANLOZ
süsch wird no d’Milch suur», frotzelte die welsche Dienstmagd. Aber es kam besser und Reinharts Stimme wurde entdeckt. Im Singspiel glänzten zwei Duette der Nunninger Jodlerinnen und Ruedi Lüthi mit dem «Chratzegg-Sämeli», die alle heftig beklatscht wurden. Obwohl zum Schluss der Jodlerklub Sunnesyte das Lied «S’ isch nümme die Zyt, wo albe isch gsy» anstimmte, stand der Anlass ganz im Zeichen eines gemütlichen volkstümlichen Abends.