20110630_WOZ_WOBANZ_022

Page 1

22

Donnerstag, 30. Juni 2011 Nr. 26

Amtliche Publikationen

MÜNCHENSTEIN

www.muenchenstein.ch gemeindeverwaltung@muenchenstein.bl.ch (Fortsetzung von Seite 21)

Reformierte Kirchgemeinde Münchenstein Öffnungszeiten während der Schulferien vom 2. Juli bis 14. August 2011 Während der Schulferien bleibt das Kirchgemeindehaus – ausgenommen zu den Gottesdienstzeiten und zu den angekündigten

Veranstaltungen – geschlossen. Das Sekretariat ist während der Schulferien geöffnet: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 11.30 Uhr. Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit! Ihre Kirchgemeinde

NVVM

Kommen Sie mit! Liebe Naturfreunde, der Familienausflug des NVVM führt uns am Sonntag, 3. Juli, zum Waldhüsli-Grill in der Gegend von Hofstetten. Auf Steffi Walthers Wandergruppe warten ein steiler Aufstieg zu botanischen Kostbarkeiten und eine ungewohnte Aussicht über Leimental und Elsass. Botanisch/ornithologisch geführt, 3 Stunden Wegzeit. Treff: 8.15 Uhr. Dreispitz Tram Nr. 10 (Richtung Flüh 8.31 Uhr ) Susan Wermuths Spaziergruppe lässt den extremen Felswald aus und bummelt ab Hofstetten durch Feld und Wald 1 Stunde zum romantischen Waldhäuschen. Treff: 9.15 Uhr Dreispitz Tram 10 ( Richtung Flüh 9.31 Uhr). Auch wir werden einiges zu entdecken haben. Gute Geister warten dort mit kühlen Getränken und brennendem Grillfeuer auf uns alle. Wir

freuen uns auf einen geselligen Tag! Info: 079 717 42 57, nvvm@bluewin.ch. Keine Anmeldung. Jeder löst sein Billett selbst. Gäste sind immer herzlich willkommen! Bitte vormerken: Am Samstag, 22. Oktober, werden wir am Klingnauer Stausee (Aaretal) Wasservögel beobachten. Und am Samstag, 5. November, werden wir unsern Pflegeeinsatz in der Natur durchführen – mit Beteiligung von Jung und Alt. Schöne Erlebnisse auch für ganze Familien! Verpflegung: Einwohner-, Bürgergemeinde, Sterneküche: Fischerverein. Tipp: Je nach Anlass: ID, Fahr-Ausweise/Geld, (Grill-)Verpflegung, Stöcke, Fernglas. Schutz gegen Wetter, Insekten/Zecken immer empfohlen bei Aufenthalt im Freien! Siehe Inserat. Susan Wermuth

GOTTESDIENSTE Ref. Kirchgemeinde Münchenstein www.refk-mstein.ch Sonntag, 3. Juli 9.00 Dorfkirche, Gottesdienst mit Abendmahl 10.15 Kirchgemeindehaus. Chillekaffi im Kirchgemeindehaus anschliessend an den Gottesdienst. Predigt: Pfarrer Peter Künzler. Kollekte: Verein Neustart Anlässe im Kirchgemeindehaus Donnerstag, 30. Juni 14.00 Arbeitskränzli 17.45–19.15 Streetdance Freitag, 1. Juli 15.00–18.00 Offener Eltern-, Baby- und Kleinkindtreff Donnerstag, 7. Juli 14.00–17.00 Kaffeetreff Amtswoche: 4.–9. Juli Pfarrer Peter Künzler, 061 411 08 11

17.00–18.30 Einkehren, innehalten Samstag, 2. Juli: 8.30–17.00 KatecheseTeamtag im Pfarreiheim Donnerstag, 7. Juli: 14.30 Kaffeetreff im ref. Kirchgemeindehaus Alttäufergemeinde (Mennoniten) Unteres Birstal Baselstrasse 95 Einfahrt Neumattstr., 4142 Münchenstein Homepage: www.bruggi.ch E-Mail: bruggi@menno.ch Sonntag, 3. Juli Kein Gottesdienst Sonntag, 10. Juli 10.00 Gottesdienst

REF. KIRCHGEMEINDE

BIBLIOTHEK

Projektchor

Bücher als Reisebegleiter?

Der Jubilate-Chor der reformierten Kirchgemeinde Münchenstein ist eine Gruppe von 30 Sängerinnen und Sänger, die sich jeweils am Donnerstagabend um 20 Uhr im Kirchgemeindehaus trifft, um miteinander zu singen. Die diesjährigen Konzerte am Freitag, dem 18. November, um 20 Uhr und Sonntag, dem 20. November, um 17 Uhr sind Telemann gewidmet. Wir bringen den Psalm 111 und das Magnifikat zur Aufführung, unterstützt von Instrumentalisten und Vokalsolisten. Wer Lust hat, sich für dieses Projekt dem Chor anzuschliessen, ist herzlich dazu eingeladen. Wenn Sie interessiert sind, wäre es von Vorteil, wenn Sie nach den Sommerferien (18. August 2011) einsteigen könnten. Aber Sie können selbstverständlich auch nur unverbindlich an einer Probe teilnehmen und schauen, ob Sie sich bei uns wohl fühlen. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Der Jubilat-Chor Kontaktaufnahme! Präsidentin: Susanne Hunziker, Tel. 061 712 10 31 Chorleiterin: Anna Katharina Hewer, Tel 061 261 46 66

Projektchor Wer: Leute mit Freude am Singen Was: Magnifikat und Psalm 111 von Telemann Wann: Freitag, 18. November/ Sonntag, 20. November 2011 Proben jeweils Donnerstag, 20 Uhr Wo: Kirchgemeindehaus Lärchenstrasse 3 Münchenstein Wir freuen uns auf Sie! Anna Katharina Hewer und Chor www.jubilate.ch

FRAUENCHOR MÜNCHENSTEIN

Prädikat «sehr gut»

Eckstein Birseck Tramstr. 58, 4142 Münchenstein www.ecksteinbirseck.org Sonntags, 3. Juli bis 7. August Jeweils von 10.30 bis ca. 12.00. Das Sommerprogramm im Eggstei. Wir möchten gemütlich zusammen sein bei einem Brunch, spielen und einfach Zeit für Gemeinschaft und Austausch haben. Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind jederzeit herzlich willkommen. Informationen unter 061 411 58 90 oder www.ecksteinbirseck.org Während den Sommerferien finden keine Veranstaltungen im üblichen Rahmen statt.

Am Samstagmorgen, 25. Juni, bei schönstem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg nach Laufen ans Kantonalgesangsfest. Nachdem wir einzelne Vorträge angehört haben, durften wir unseren Singvortrag um 15 Uhr in der vollbesetzten reformierten Kirche Laufen vortragen. Wir alle hatten ein gutes Gefühl, welches mit dem Prädikat «sehr gut» bestätigt wurde. Zu später Stunde kehrten wir motiviert und gut gelaunt wieder glücklich nach Münchenstein zurück. Solche Wettsing-Veranstaltungen sind immer wieder eine gesangliche Herausforderung für uns und beleben das Vereinsleben. Singen beim Frauenchor Münchenstein tut gut und macht Gaby Zaugg, Präsidentin Spass.

Münchenstein

www.baerenfels1941.ch

Sekretariat: Ursula Gallandre, 061 411 21 49.

Militärschiessverein Münchenstein. Präsident Jean-Marc Schraner, Wilhelm Haas-Weg 36, 4142 Münchenstein, Telefon P: 061 411 62 14. www.msv-muenchenstein.ch

photo-team 66 Münchenstein. Unser Club-Programm ist unter www.phototeam66.ch zu finden. Weitere Auskunf bei: Susanne Lindtberg, Tel. 061 411 12 19.

Musikverein Münchenstein. Musikprobe Di 20.15 Uhr Singsaal Loog. Neue Mitglieder sind willkommen. Adr.: Postfach, Münchenstein 1, Tel. ab 19.00 Uhr, 061 701 71 87. Jugendausbildung Tel. 061 411 78 00.

Quartierverein Heiligholz. c/o Axel C. Scherrer, Eichenstrasse 30, 4142 Münchenstein. Telefon 061 411 54 31, Fax 061 411 54 41, E-Mail: a.e@scherrer-mst.ch

SVKT Frauensportverein Münchenstein. Turnhalle Lärchenschule: Mi 19.15–20.15 Uhr, Gymnastik 50+; Mi 20.15–21.15 Uhr, Gymnastik zu Musik und Netzball. Kuspo: Do 9.00–10.00 Uhr, Gymnastik 50+. E. Dudler, Tel. 061 701 73 18.

Kath. Pfarrei St. Franz Xaver www.pfarrei-muenchenstein.ch 14. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 2. Juli 18.30 Gottesdienst mit Eucharistie Sonntag, 3. Juli 9.45 Gottesdienst mit Eucharistie. Kollekte: Kath. Studentenhaus Basel Dienstag, 5. Juli 18.30 Gottesdienst mit Eucharistie Mittwoch, 6. Juli 9.00 Gottesdienst mit Eucharistie

VEREINSNACHRICHTEN

Mütter-/Väterberatungsstelle Münchenstein. Loog-strasse 17. Nicole Wellauer, Mütterberaterin. Dienstag 14.30–16.30 Uhr, Freitag 10.00–12.00 Uhr. Mittwoch mit Voranmeldung 10.00–12.00 Uhr. Tel. Sprechstunden Mo–Fr 8.00–9.30 Uhr, Tel. 079 468 00 66. E-Mail: muetterberatung@muenchenstein.ch Natur- und Vogelschutzverein Münchenstein. Cornelia Imseng, Münchenstein, Präsidentin, conny.imseng@bluewin.ch; Willy Maeder, Münchenstein, Kassier, willy.maeder40@ bluewin.ch. Susan Wermuth, Münchenstein, Aktuarin/Sekretariat, su.werot@ebmnet.ch Neutraler Frauen-Turnverein Münchenstein. Turnstunde jeweils Dienstag, 20 bis ca. 21.30 Uhr, in der Loogturnhalle, Gymnastik und Fitness. Auskunft: Frau Ursula Berset, Tel. 061 411 76 48. Pfadi Bärenfels. Wölfe 7–11 J.: Rahel Cueni, 079 430 16 48. Pfadi 11–16 J.: Fabian Borer, 079 584 76 83. Abteilungsleiter: Claudio Valente, 079 664 84 73. info@baerenfels194.ch,

Satus-TV Münchenstein. Vielseitige und sportliche Aktivitäten für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer. Jugend: KiTu, polysportives Knaben- und Mädchenturnen, Badminton. Erwachsene: Aerobic mit Flexi-Stab, Pilates, Badminton, Fitness für alle, Frauenturnen, Seniorenturnen. Auskünfte: Ruedi Pfeffer, Präsident, 061 751 67 35, ruedi.pfeffer@intergga.ch, oder www.muenchenstein.ch. Schachklub Birseck. Spielabend jeden Fr ab 19.30. Jugendschach (ausser Schulferien): Anf. ab 17.00 Uhr, Fortgesch. ab 18.00 Uhr. Auskunft: Bruno Zanetti, Präsident, Klusweg 52, 4153 Reinach, 061 712 30 42. E-Mail: Bruno.Zanetti@skbirseck.ch Sie & Er Fitnessturnen in Münchenstein. Montags 19-20 Uhr; Turnen mit Musik für jedermann im Schulhaus Lange Heid, Turnhalle Süd. Auskunft: Peter Trauffer, 079 257 57 61. SP Sozialdemokratische Partei Münchenstein. Co-Präsidium: Miriam Locher, Schmidholzstrasse 47, 4142 Münchenstein, Tel. 061 411 16 35.

SVP Schweizerische Volkspartei. Co-Präsident Münchenstein, Paul Schindler, Lärchenstrasse 25, M’stein, Tel. 061 411 26 00, Co-Präsident Arlesheim, Peter Brodbeck, In den Hagenbuchen 6, 4144 Arlesheim, Tel. 061 701 58 88. Tenniscenter Münchenstein. 5 Hallen- und 4 Aussensandplätze, Tennisschule, kostenloses Schnuppertraining, Ganzjahres-Tennisclub, Seminarraum, Wilson-Shop, Swiss-Tennisturniere, Tel. 061 413 13 00, www.tgcm.ch. Tennisclub Münchenstein. Welschenmatt. -Prä-sident: Peter Rohner, Eichenstrasse 2, 4142 Münchenstein, Tel. 061 831 26 02, www.TCMuenchenstein.ch Trachtengruppe Münchenstein. Eveline Meier, Eichenstrasse 20A, 4142 Münchenstein, Tel. 061 411 00 45. TTC Münchenstein-City. Training Turnhalle Löffelmattschulhaus, Münchenstein Mi + Fr 18.00–21.50 Uhr. Kontaktperson: Jacqueline Thüring, Tramstr. 5, 4142 Münchenstein, Tel. 061 411 13 06. Turnverein Münchenstein. Aktive: Fr, 20–22 Uhr, Lärchenschulhaus. Nach dem Training lässt

Packen Sie mithilfe einer Checkliste? Stehen auf dieser Liste auch Bücher? Oder ist Ihnen Meer, Sand, schmelzende Glacé usw. zu gefährlich? Wir haben die Lösung! Wie jeden Sommer finden Sie in unserem Flohmarkt ein grosses Angebot an ausgeschiedenen (aber dennoch attraktiven) Medien, die Sie gut auch an «riskante» Orte mitnehmen könnten! Ausserdem haben wir unseren Bestand an Reiseführern aufgefrischt,

damit Sie sich mit Ihrem Reiseziel vertraut machen können. Überzeugen Sie sich selbst davon! Bitte beachten Sie dabei, dass während der Schulferien vom 3. Juli bis 14. August die Bibliothek jeweils nur montags und mittwochs von 14 bis 18 Uhr geöffnet ist (mit Ausnahme des 1. Augusts). Wir wünschen Ihnen einen wunderFür das Team, baren Sommer! Jeanne Locher-Polier

PARTEIEN

Zurück auf Feld 1 So fällt das Fazit nach der letzten Gemeindeversammlung (GdeV) zum neuen Personalreglement aus. Das vom Gemeinderat in einer Hauruckübung von Grund auf neu verfasste Personalreglement wurde an der GdeV mit grossem Mehr zurückgewiesen. Der Gemeinderat erachtete das neue Regelwerk sowohl für die Gemeinde als auch für die Mitarbeitenden als ausgewogen, obwohl eine «merkliche Reduktion der Personalkosten» in Aussicht gestellt wurde. Wie dies hätte erreicht werden sollen blieb uns der Gemeinderat an der GdeV schuldig. Um ein neues – für eine Gemeinde wie Münchenstein – würdiges Personalreglement zu erstellen, empfehle ich dem Gemeinderat, das Personal und die Sozialpartner partnerschaftlich einzubeziehen und die dafür nötige Zeit vorzusehen. Bei der Überarbeitung müssen die an der GdeV geäusserten Mängel eliminiert werden. Insbesondere sind folgende Punkte zu korrigieren: Das

neue Reglement muss sich an das kantonale Personalrecht lehnen (insbesondere bei der Regelung der Besoldung); die Wochenarbeitszeit gehört ins Reglement; als Pensionskasse ist die Personalkasse des Kantons BL vorzusehen; wenn die Gemeinde eine Frühpensionierung durchsetzen will, ist eine allfällige Deckungslücke auszugleichen; die Regelung von Überstunden (JAZ) und Überzeit muss klar definiert sein. Die SP ist an einer konsensfähigen Lösungsfindung sehr interessiert und hat dem Gemeinderat konkrete Verbesserungsvorschläge bereits zugestellt. Dieter Rehmann, SP Münchenstein

LESERBRIEF

Eine verpasste Chance Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Münchenstein. Die Diskussion über das neue Personalreglement wurde abgewürgt und von vermeintlich gut gemeinten Überlegungen vorwiegend seitens SP und Grüne an der Gemeindeversammlung vom 20. Juni zurückgewiesen. Erst im Nachhinein wurde den Gegnern des Reglements klar, dass dann nicht mehr diskutiert werden kann. Dies ist Emotionspolitik und keine Sachpolitik. Wir haben nun nur Zeit und Geld verloren und überhaupt nichts gewonnen. Obwohl im Vorfeld alle Sozialpartner, Arbeitgeber, Arbeitnehmer und

VPOD eingebunden wurden, haben nur die Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein klares Votum abgegeben. Die SP und die Grünen sowie der VPOD nicht. Sie haben sich wie kleine Kinder verhalten, getrotzt und bei jeder Ablehnung applaudiert. Schade für die Sache, für die verlorene Diskussion und für die verfallene Politik. Ich hoffe, dass wir nächstes Mal konstruktiv diskutieren und so vorwärts kommen können. Ich danke allen Einwohnern, die hier aktiv mithelfen und Sachpolitik betreiben. Thomas Argast, CVP

GARTENSTADT

Sommer geniessen PR. Ein grosser Büchermarkt, Spass mit Globi und Papa Moll sowie das spannende Spiel «Viergewinnt»: Im Einkaufszentrum Münchenstein Gartenstadt hält der Sommer Einzug. Am Freitag, 1. Juli von 14 bis 18 Uhr, Samstag, 2. Juli von 10 bis 14 Uhr, sowie Mittwoch, 6. Juli von 13.30 bis 17.30 Uhr, stehen im Einkaufszentrum Münchenstein Gartenstadt jede Menge sommerliche Aktivitäten auf dem Programm. Beim Büchermarkt in Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek kann jedermann in klassischen Ferienromanen schmökern, Neuheiten gibt es bei Ex Libris. Beim spannenden Spiel «Viergewinnt» haben Gross und Klein dieselben Chancen auf tolle Preise. Auf die jüngsten Besucher warten ein paar unterhaltsame Stunden mit dem Papagei-Mensch Globi und Papa Moll, wel-

che beide zu den bekanntesten Schweizer Figuren zählen. Ausserdem erhalten die Kunden des Einkaufszentrums an diesen Tagen mit den Angeboten in der Centerzeitung diverse Sommerrabatte in den einzelnen Geschäften.

der TVM die Woche im Café Birseck ausklingen.

ser/Priska Gerber, Tel. 061 411 11 80, 077 417 76 75 oder www.kibu.ch

Unihockeyclub «Sharks» Münchenstein. Trainingszeiten: Herren 3. Liga GF: Mo Kuspo 20.30–22.00 und Fr Kuspo 20.00–22.00, Herren 5. Liga KF: Mo Kuspo 19.00–20.30, Damen 2. Liga Do Schulhaus Lange Heid 18.30–20.00, AJuniorinnen Fr. Kuspo 18.00–20.00. Weitere Informationen bei N. Hofer, Tel. 076 437 36 80, E-Mail: nadia@uhc-sharks-muenchenstein.ch, Homepage: www.uhc-sharks-muenchenstein.ch Verein KIBU Kinderburg. Kindertagesstätte Münchenstein, Fichtenwaldstrasse 20. Für Kinder ab 3 Mt. bis Schuleintritt, Mo–Fr von 7.00–19.00; Für weitere Auskünfte: Teresa Kae-

Volkstanzgruppe und Kindertanzgruppe Balarins Furlans (Italien). Buchen Sie uns für Ihren privaten oder geschäftlichen Anlass! Kontakt: Helene Ott, Tel. 079 795 53 71. Proben Erwachsene: Dienstags, 20.15 Uhr, Proben Kinder: Samstags, 10.30 Uhr im Schulhaus Lange Heid in Münchenstein. Neumitglieder (auch ohne Vorkenntnisse) jederzeit herzlich willkommen! www.balarinsfurlansbasilea.com VVM Verschönerungsverein Münchenstein. Präsident: Martin Schwaiger, Ameisenholzstrasse 17, 4142 Münchenstein. www.vvm.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.