20110630_WOZ_WOBANZ_019

Page 1

19

Donnerstag, 30. Juni 2011 Nr. 26

Amtliche Publikationen

PFEFFINGEN

www.pfeffingen.ch gemeindeverwaltung@pfeffingen.bl.ch Öffnungszeiten der Familienund Jugendberatung Birseck während der Sommerferien Sie können in den ersten zwei und letzten beiden Schulferienwochen jeweils am Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr eine/n Berater/-in persönlich unter Telefon 061 711 72 50 erreichen. In der 3. und 4. Ferienwoche, 18. Juli bis 29. Juli 2011, bleibt die Beratungsstelle geschlossen. Wir hoffen, dass wir damit den Bedürfnissen der Ratsuchenden entsprechen. Allen unseren Klienten/-innen und unseren zuweisenden Kollegen/-innen wünschen wir eine erholsame Ferienzeit. Ab Montag, 15. August 2011, ist das ganze Team wieder da. Das Sekretariat ist für Neuanmeldungen und Auskünfte täglich von 9.00 bis 11.00 Uhr besetzt. Das Team der Familienund Jugendberatung Birseck

Ausbildungsbeiträge nach abgeschlossener obligatorischer Schulzeit. Je nach Beginn der Ausbildung gelten unterschiedliche Abgabetermine für die Einreichung der Stipendiengesuchsformulare. Auf den 31. August 2011 haben Gesuche einzureichen: Schüler, Schülerinnen und Studierende, die ihre Ausbildung in den Monaten Mai, Juni, Juli oder August 2011 beginnen, oder bisherige Bewerber und Bewerberinnen, die in einem Vorjahr in diesen Monaten mit ihrer Ausbildung begonnen haben. Die Gesuchsformulare sind bei der Hauptabteilung Ausbildungsbeiträge, Hauptstrasse 28, 4127 Birsfelden (neu: 061 552 79 99) zu beziehen – wo auch nähere Auskünfte erhältlich sind – und bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. Weitere Hinweise zu Stipendien und Ausbildungsdarlehen finden sich im Internet unter www.afbb-bl.ch Amt für Ausbildungsbeiträge

Ferienzeit – Erlebniszeit! Ausbildungsbeiträge Der Kanton Basel-Landschaft gewährt nach dem Grundsatz der Subsidiarität (d. h. die Kosten können weder durch Angehörige noch auf andere Weise aufgebracht werden)

Freier Eintritt ins Verkehrshaus der Schweiz in Luzern Gönnen Sie sich mit einem Besuch im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern einmalige Erlebnisse und Abwechslung vom Alltag. Auch dieses Jahr

stehen unseren Einwohnerinnen und Einwohnern für jeden Wochentag vier Eintrittskarten zur Verfügung. Holen Sie sich die übertragbaren Mitgliederausweise und profitieren Sie von vielen Vorteilen: – Freier Eintritt ins Verkehrshaus der Schweiz mit Museum, Planetarium, Dokuzentrum und Hans Erni-Museum – Vergünstigter Eintritt für das ultimative Erlebnis im IMAX Filmtheater – 10% Rabatt auf Shop-Artikel Die Ausweise sind tageweise zu beziehen am Schalter der Gemeindeverwaltung. Und auch hier gilt «Es hett solang s’hett!». Dieses Angebot können Sie im Übrigen ideal mit unseren SBB-Tageskarten kombinieren. Wir wünschen viel Spass bei der Entdeckungsreise im meistbesuchten Museum der Schweiz! Gemeindeverwaltung Pfeffingen

fingen zu kommen und zwei grossartige Filme zu geniessen! Am Freitag, dem 19. August, zeigen wir den amerikanischen Klassiker «The Blues Brothers» mit Dan Akroyd und John Belushi und am Samstag lassen wir die Colts rauchen – dann nämlich steht «Zwei glorreiche Halunken» mit Clint Eastwood, Lee van Cleef und Eli Wallach auf dem Programm. An beiden Abenden haben Sie die Möglichkeit, sich ab 18.30 Uhr den Filmen entsprechend kulinarisch verwöhnen zu lassen – aber zu viel wollen wir noch nicht verraten! Genaueres entnehmen Sie bitte dem Flyer, der Anfang August in Ihrem Briefkasten liegen wird.

Die Kulturkommission Pfeffingen würde sich freuen, auch Sie an diesen Abenden begrüssen zu dürfen! Kulturkommission Pfeffingen

Erinnerung: Leinenpflicht im Wald Wir erinnern alle Hundehalterinnen und Hundehalter daran, dass gemäss Vorschriften des Kantonalen Jagdgesetzes und des Hundereglements der Gemeinde Pfeffingen die Hunde noch bis 31. Juli 2011 im Wald sowie am Waldrand an der Leine zu führen sind. Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemeinderat Pfeffingen

Entsorgungskalender Hollywood meets Pfeffingen … Mögen Sie gute Filme, Popcorn und Barbecue? Besitzen Sie einen schwarzen Anzug, Hut und Sonnenbrille? Oder eher einen Cowboyhut, die passenden Stiefel und einen langen Mantel? Dann dürfen Sie es auf keinen Fall verpassen, am 19. und 20. August 2011 in die Waldschule Pfef-

Die nächste Entsorgung von: – Kehricht/Kleinsperrgut brennbar – Garten- und Küchenabfälle – Papiersammlung – Häckseldienst – Metall – Grobsperrgut brennbar/Sperrgut unbrennbar

findet statt am: Dienstag, 5. Juli 2011 Mittwoch, 13. Juli 2011 Mittwoch, 27. Juli 2011 Montag, 22. August 2011 Mittwoch, 7 September 2011 Mittwoch, 14. September 2011


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.