20110630_WOZ_WOBANZ_009

Page 1

9

Donnerstag, 30. Juni 2011 Nr. 26

AUS DER GEMEINDE

Gemeinderat möchte Tempo 30 in Reinach West schnell umsetzen Ginge es nach dem Gemeinderat, wäre in Reinach schon überall Tempo 30 eingeführt. Dass es nun zu Verzögerungen kommt, ist nicht in seinem Sinne. Ursprünglich wollten Gemeinde- und Einwohnerrat in allen Quartieren flächendeckend Tempo 30 einführen. BLT und Kanton haben sich daraufhin mit Erfolg gegen die Temporeduktion in der Therwilerstrasse gewehrt mit dem Argument, dass dadurch der Bus-Linienverkehr behindert würde. Um die Anwohnenden an der Therwilerstrasse aber dennoch vor dem Durchgangsverkehr zu schützen, hatte der Gemeinderat daraufhin vorgeschlagen, die Therwilerstrasse mit einem Fahrverbot mit Zubringerdienst zu belegen. Als auch der Einwohnerrat und der Kanton diesen Kompromiss genehmigten, erhoben die Anwohner am Rebberg dagegen Einsprache, da sie Ausweichverkehr in ihr Quartier befürchteten. Sie fordern das Fahrverbot mit Zubringerdienst für den ganzen Rebberg. Nachdem der Regierungsrat ihre Klage klar abgelehnt hatte, zogen sie sie ans Kantonsgericht weiter, wo sie zurzeit noch hängig ist. Gemeinderat gegen Überreaktion Das Fahrverbot auf den ganzen Rebberg auszudehnen, hält der Gemeinderat für übertrieben. Bereits während der Sanierung der Therwilerstrasse vor ein paar

Monaten hat es nachweislich nicht viel Ausweichverkehr in den Rebberg gegeben. Durch die Einführung von Tempo 30 im Quartier wird der Durchgangsverkehr wohl auch nicht angelockt. Wer auf den Kantonsstrassen bleibt und durch die Birsigtalstrasse fährt, ist schneller am Ziel. Sollte wider Erwarten aber der Mehrverkehr trotz Tempo 30 auf dem Rebberg markant zunehmen, wird der Gemeinderat Gegenmassnahmen ergreifen. Gemeinderat möchte gerne überall und möglichst schnell Tempo 30 einführen Damit die Bevölkerung nicht durch Provisorien verunsichert wird, wollte der Gemeinderat auf den Entscheid des Kantonsgerichts warten, damit auch in Reinach West von Beginn weg die definitiven Massnahmen umgesetzt werden können. Der Gemeinderat hat aber keinen Einwand gegen eine sofortige Einführung von Tempo 30 in Reinach West und hat dies an der Einwohnerratssitzung vom Montagabend, 27. Juni, aus Anlass der Motion von Béatrix von Sury, auch entsprechend kommuniziert. Nachdem der Einwohnerrat an eben dieser Sitzung einen entsprechenden Beschluss gefasst hat, wird der Gemeinderat nun die nötigen Schritte einleiten, damit Tempo 30 im Herbst 2011 in Reinach West umgesetzt werden kann.

Der Gemeinde- und Einwohnerrat hätten gerne überall Tempo 30. Eine noch hängige Einsprache verzögert aber die Einführung am Rebberg.

SCHWIMMEN FÜR ALLE

SfAR schwimmt 45 Kilometer Bei wunderbarem Hochsommerwetter schwammen letzten Sonntag 38 Kinder und Jugendliche im Reinacher Gartenbad insgesamt 45.15 Kilometer (903 Längen) zugunsten ihres SchwimmClubs. Während maximal einer Stunde konnten die Jungathleten zwischen 7 und 17 Jahren pausenlos schwimmen, soviel sie mochten. Im Vorfeld hatte sich jeder von ihnen persönliche Sponsoren gesucht, welche pro geschwommene

Länge einen selbst gewählten Betrag bezahlen. Mit dem erschwommenen Geld berappt der Verein einen Teil der Wassermiete fürs Training in den kalten Monaten. Mit 3 km 50 m halten die elfjährige Aurelia Häusler und die zwölfjährige Leonie Brunner den diesjährigen Rekord. Schwimmen für Alle Reinach dankt allen Sponsoren für ihre Unterstützung! Carmen Oriet, www.sfar.ch

RUDERN

Reinacher für U23-WM selektioniert WoB. Der Reinacher Luca Fabian ist für die World Rowing Under 23 Championships selektioniert. Nach seinen herausragenden Leistungen in der laufenden Rudersaison an den nationalen Regatten aber insbesondere an den internationalen Ruderanlässen im Skiff in Essen (D) sowie in Ratzeburg (D) im Doppelzweier der U23 Männer Leichtgewichte, wurde Luca Fabian vom Basler Ruder-Club zusammen mit

Benedikt Hegglin (Seeclub Zug) im Doppelzweier an die die U23-WM selektioniert. Die WM findet vom 21. bis 24. Juli in Amsterdam statt. Als Mannschaftstrainer wurde Stefan Fabian selektioniert. Es ist eine grossartige Leistung, dass sich diese junge Mannschaft – beide Athleten sind erst 19 Jahre alt – so klar für die WM empfehlen konnte. Für Luca Fabian ist es bereits die zweite Teilnahme an einer grossen internationalen Meisterschaft. 2010 errang er an der Junioren-EM in Belgien je einen 2. und 3. Rang im Skiff. Die Teilnahme im Doppelzweier Leichtgewichte an einer Weltmeisterschaft wird für den Weg Richtung Olympische Spiele eine wichtige Erfahrung sein. Trotz verschiedenen krankheitsbedingten Ausfällen in den letzten zwei Jahren zeigt Luca Fabian kontinuierlich starke Leistungssteigerungen.

GOTTESDIENSTE Röm.-kath. Kirchgemeinde Reinach Pfarrei St. Nikolaus Freitag, 1. Juli Seniorenzentrum Aumatt 10.15 Gottesdienst Samstag, 2. Juli Dorfkirche St.Nikolaus 17.30 Gottesdienst mit Eucharistiefeier Sonntag, 3. Juli Kapelle Fiechten 10.15 Santa Messa Dorfkirche St. Nikolaus 10.30 Sonntagsgottesdienst mit Eucharistiefeier Kloster Dornach Montag, 4. Juli Seniorenzentrum Aumatt 14.30 Rosenkranzgebet Dienstag, 5. Juli Dorfkirche St. Nikolaus 19.00 Rosenkranzandacht Mittwoch, 6. Juli

Dorfkirche St. Nikolaus 9.15 Gottesdienst Donnerstag, 7. Juli Pfarreizentrum St. Marien 8.30 Rosenkranzgebet 9.15 Gottesdienst Ev.-ref. Kirchgemeinde Reinach Sonntag, 3. Juli 9.15 Gottesdienst im Seniorenzentrum Aumatt, Pfarrerin Florence Develey 10.30 Familiengottesdienst in der Mischeli-Kirche, Reisesegen, Pfarrerin Florence Develey (Kinderhütedienst im Sous-Sol der Kirche) Kein Gottesdienst in der Fiechtenkapelle Chrischona-Gemeinde Reinach-Münchenstein Wiedenweg 7, Reinach Tel. 061 711 17 16 www.chrischonareinach.ch

Sonntag, 3. Juli 10.00 Traditioneller Gottesdienst mit Abendmahl. Predigt: Hans Wüst, separates Programm für Kinder bis 13 Jahren Gemeinde evangelischer Christen Birseck GECB Sonntag, 3. Juli 9.30 Gottesdienst mit Kinderhort und Sonntagschule. Unter der Woche 19.30 Hauskreise in der Region Birseck Kontaktadresse und Infos: Josef Imfeld, Tel. 061 751 48 64 BewegungPlus (Christliches Begegnungszentrum Birseck), www.cbb-reinach.ch, Kägenstrasse 14, 3. Stock, Infotel 061 712 19 31 Sonntag, 3. Juli 10.00 Gottesdienst. Predigt: Kerstin Rickert


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.